Stillingianer
Beiträge: 26

Was sind die neuen Klassiker nach der XM2?

Beitrag von Stillingianer »

Ich habe vor 2 Jahren eine Canon XM 2 gekauft, obwohl es damals schon ein "altes" Modell war (wohl 8 Jahre seit Markteinführung).

Aber sie genießt eben diesen soliden Ruf von Verläßlichkeit, Dauerhaftigkeit und Unverwüstlichkeit - ein Klassiker eben. Offenbar wird sie heute noch immer gut verkauft.

Sie hat sich auch bei mir bewährt, aber ich möchte gerne technisch eine Stufe hinaufsteigen, vielleicht auch moderner werden.

Gibt es Kameras, die als Nachfolger der XM2 interpretiert werden können? Durch und durch bewährte Qualität, risikoarm, störungsfrei, lange Lebensdauer?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Was sind die neuen Klassiker nach der XM2?

Beitrag von B.DeKid »

Der Nachfolger der Canon XM ist die XH A1 quasi .

Mittlerweile gibt es davon aber eigentlich auch schon Nachfolger und zwar XF Serie

MfG
B.DeKid



Mantas
Beiträge: 1558

Re: Was sind die neuen Klassiker nach der XM2?

Beitrag von Mantas »

nicht von canon, aber die sony ex1



ChristianG
Beiträge: 267

Re: Was sind die neuen Klassiker nach der XM2?

Beitrag von ChristianG »

Stillingianer hat geschrieben:Gibt es Kameras, die als Nachfolger der XM2 interpretiert werden können? Durch und durch bewährte Qualität, risikoarm, störungsfrei, lange Lebensdauer?
Eine Kamera, die ähnlich lang aktuell sein wird, gibt es nich. Zu schnell ändern sich derzeit die Möglichkeiten. HDV wie bei der ansonsten sehr feinen XH-A1 ist schon jetzt antiquiert, Speicherlösungen sind viel bequemer und sparen eine Menge Zeit, bedürfen allerdings auch einer sicheren Backup-Lösung.
Letztlich muss man auch fragen wofür die Kamera, für szenischen Film, für Urlaubsvideos? Tolle Kameras gibt es viele.



gunman
Beiträge: 1425

Re: Was sind die neuen Klassiker nach der XM2?

Beitrag von gunman »

Mantas hat geschrieben:nicht von canon, aber die sony ex1
Also bitte, das ist doch kein Vergleich mit einer XM2, schon alleine vom Preis her, abgesehen von dem Format und der Technik !!
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



NEEL

Re: Was sind die neuen Klassiker nach der XM2?

Beitrag von NEEL »

Die gute alte XM2!!! Habe sie im Jahr 2003 mit XLR-Aufsatz und Weitwinkelvorsatz gekauft. Das war jahrelang meine Lieblingscam, noch vor der PD150. Die XM2 kam sogar bei meinem Diplomfilm (Dokfilm, dank 1/4 Zoll alles scharf, was scharf sein sollte) zum Einsatz und erwies sich als sendetauglich...

2009 habe ich mir dann die Panasonic HMC 151 als Nachfolger gekauft. Das ist eine echt schöne Cam, die 2009 - zusammen mit der XM2 - auch noch uneingeschränkt sendetauglich war. Dies ist zwar nicht mehr so, aber die HMC 151 würde ich trotzdem als legitimen Nachfolger der XM2-mit-XLR Kategorie sehen. Kompakt, gute Bilder dank CCD und ein echtes Arbeitstier...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von Blackbox - Mo 1:17
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:15
» ARRI...
von j.t.jefferson - So 22:24
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von Darth Schneider - So 21:32
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von Darth Schneider - So 19:20
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Jott - So 13:45
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - So 10:58
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37