Kameras Allgemein Forum



Olympus Superzoom SZ-30MR mit Full HD und Multi-recording



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Olympus Superzoom SZ-30MR mit Full HD und Multi-recording

Beitrag von slashCAM »



aerobel
Beiträge: 562

Re: Olympus Superzoom SZ-30MR mit Full HD und Multi-recording

Beitrag von aerobel »

Wow... welch ein Meilenstein... Multirecording...ich bekomme glatt einen Ständer...
Wo führen all die total überflüssigen Gimmicks noch hin...?
Für ein anständiges Filtergeinde am Objektiv hat es dafür aber nicht mehr gereicht. Ein Kamera direkt für die Tonne. Oder anders gesagt: Für wie bekloppt betrachtet uns die Industrie eigentlich...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Olympus Superzoom SZ-30MR mit Full HD und Multi-recording

Beitrag von Frank B. »

Leider gibt man bei Olympus keinen Hinweis auf die Frameraten.



cantsin
Beiträge: 16953

Re: Olympus Superzoom SZ-30MR mit Full HD und Multi-recording

Beitrag von cantsin »

Eine Bitte an Slashcam: Bitte meldet Fotokameras mit HD-Videofunktion nur dann, wenn sie volle manuelle Belichtungskontrolle sowie 24p und/oder 25p mitbringen und sich ND-Filter ans Objektiv schrauben lassen. Bald wird sowieso jede Digitalknipse FullHD-Video aufnehmen. Nur in 30p und nur mit automatischer Belichtung ist das aber fuer typische Slashcam-Leser uninteressant.



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Olympus Superzoom SZ-30MR mit Full HD und Multi-recording

Beitrag von blip »

cantsin hat geschrieben:Eine Bitte an Slashcam: Bitte meldet Fotokameras mit HD-Videofunktion nur dann, wenn sie volle manuelle Belichtungskontrolle sowie 24p und/oder 25p mitbringen und sich ND-Filter ans Objektiv schrauben lassen. Bald wird sowieso jede Digitalknipse FullHD-Video aufnehmen. Nur in 30p und nur mit automatischer Belichtung ist das aber fuer typische Slashcam-Leser uninteressant.
Klar, genau so machen wir es ja -- die meisten Geräte tauchen hier längst nicht mehr auf. Nur finden wir es manchmal auch ganz interessant zu sehen, welche Besonderheiten sich Hersteller ausdenken, um ihren Geräten einen Mehrwert zu verleihen (wie sinnvoll auch immer dieser nun sein mag)...



Burner87
Beiträge: 150

Re: Olympus Superzoom SZ-30MR mit Full HD und Multi-recording

Beitrag von Burner87 »

600mm: F6.9, 16 MP und 1/2.3" - die Beugung lässt Grüßen. Gut, das die wegen dem Gewackel nicht auffällt :-(.



Büschel
Beiträge: 303

Re: Olympus Superzoom SZ-30MR mit Full HD und Multi-recording

Beitrag von Büschel »

aerobel hat geschrieben:Für wie bekloppt betrachtet uns die Industrie eigentlich...
Wie es aussieht immer noch für bekloppt genug, sowas auf den Markt zu werfen und die Leute kaufen es. Hauptsache viele neue "Fiehtschas", mehr Megapixel für bessere Bilder und lauter Gimmicks, ohne die man vorher nie auskam.
Gegen solche Kameras würde ich meine schon etwas angejahrten Kompakten(KoMi Z2, Kodak V705) jederzeit ins Rennen schicken, wenn es um die Fotoqualität geht.



chris67
Beiträge: 49

Re: Olympus Superzoom SZ-30MR mit Full HD und Multi-recording

Beitrag von chris67 »

Hi,

als Neuling und vielleicht nicht würdiger slashcam-leser find ich die features eigentlich gar nicht schlecht - auf papier sieht das aus wie ne eierlegende wollmilchsau - ich such ne kompakte mit der man auch in hd aufnehmen kann - panorama find ich auch klasse, da die motive nicht immer aufs bild passen und ich ehrlich bei langem aussortieren auch keine zeit verbringen möchte um mir bilder zusammenzustellen.

Bevor ich von dieser Kamera hörte wollte ich mir ne Panasonic DMC-TZ22 kaufen , die auch Ende des Monats erscheint. Was soll an der Olympus so schlecht sein?

Gruss Chris
Panasonic Lumix DMC-GH2H, GX8, G9 (14-140, 40-150 F2.8, Laowa 7.5 mm, 42,5 F1.7, ....)



cantsin
Beiträge: 16953

Re: Olympus Superzoom SZ-30MR mit Full HD und Multi-recording

Beitrag von cantsin »

chris67 hat geschrieben:Hi,

als Neuling und vielleicht nicht würdiger slashcam-leser find ich die features eigentlich gar nicht schlecht - [...] Was soll an der Olympus so schlecht sein?
Du wirst, wenn die Olympus dem entspricht, was andere Kompakt- bzw. Superzoom-Fotokameras bieten:

- nur in 30p drehen koennen und Deine Videos daher nur mit Schwierigkeiten ruckelfrei auf DVDs und anderen PAL-Video-/-fernsehkonformen Medien abspielen koennen. Selbst fuer amerikanisches NTSC muesstest Du noch auf 29.97 normalisieren, was mit einfachen Schnittprogrammen nicht geht.

- keine manuelle Tonaussteuerung und keinen Anschluss fuer ein externes Mikro haben. Das schliesst u.a. Interview- und Reportageaufnahmen aus. Wenn Du mit einem externen Recorder aufnimmst und PAL- oder NTSC-kompatibel schneiden willst, wirst Du Tonsynchronisationsprobleme kriegen.

- keine brauchbare automatische oder manuelle Schaerfekontrolle waehrend des Drehens haben, und - falls Du waehrend des Drehens zoomst - Motorgeraeusche auf der Tonspur.



Büschel
Beiträge: 303

Re: Olympus Superzoom SZ-30MR mit Full HD und Multi-recording

Beitrag von Büschel »

- nur in 30p drehen koennen und Deine Videos daher nur mit Schwierigkeiten ruckelfrei auf DVDs und anderen PAL-Video-/-fernsehkonformen Medien abspielen koennen. Selbst fuer amerikanisches NTSC muesstest Du noch auf 29.97 normalisieren, was mit einfachen Schnittprogrammen nicht geht.
Wer brennt sich denn heute bitte noch alles auf irgendeine Scheibe und schaut es im Player? Wozu gibt es HDMI? Alle modernen Fernseher können 30p. Die Kamera ist nicht für irgendwelche Blu-Ray-Produktionen gedacht, sondern für die Betrachtung am Computermonitor, der nun mal in der Regel 60Hz hat und somit 30p ruckelfrei anzeigen kann - PAL hingegen nicht.

Was den Rest angeht, sucht hier jemand eine Fotokamera mit Filmfunktion, kein Gerät für Interviews oder Spielfilmproduktionen...

Kritikwürdig an der Olympus ist eher, daß höchstwahrscheinlich eher schlechte Fotos aufnimmt und Olympus noch nie für besonders gute Filmqualität bekannt war.

Die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau ist ja durchaus nachvollziehbar, nur gibt es eigentlich keine Kamera, die hier alle Wünsche erfüllt. Solange nackte Feature-Zahlen mehr wert sind als der tatsächliche Gebrauchswert, werden die Hersteller immer Krempel auf den Markt bringen, der zwar mit Megapixel bis zum Abwinken und hastenichgesehen punktet, aber in der Praxis einfach Schrott ist.
Ganz einfach.

Die TZ22 ist auch Müll - der Sensor, den Panasonic da verbaut, kann man echt vergessen.



chris67
Beiträge: 49

Re: Olympus Superzoom SZ-30MR mit Full HD und Multi-recording

Beitrag von chris67 »

Büschel hat geschrieben:
-
Die TZ22 ist auch Müll - der Sensor, den Panasonic da verbaut, kann man echt vergessen.
erst mal danke für eure Infos - ich hatte nur bei einer bekannten letztes Jahr kurze Videoaufnahmen die mit einer TZ10 gedreht wurden gesehen - die haben gar nicht soo schlecht ausgesehen.

Ich such keine Spiegelreflex - möchte nur nicht überall hin meine alte Digicam und mein HV30 mitnehmen.

Für unterwegs oder Kurzurlaube bin ich deshalb auf der Suche nach einer Kompakten mit der Möglichkeit kurze Videosequenzen zu drehen.

Das sollte sich so im Preisrahmen bis zu 500,- Euro bewegen.
Panasonic Lumix DMC-GH2H, GX8, G9 (14-140, 40-150 F2.8, Laowa 7.5 mm, 42,5 F1.7, ....)



Büschel
Beiträge: 303

Re: Olympus Superzoom SZ-30MR mit Full HD und Multi-recording

Beitrag von Büschel »

Die TZ10 hat einen ganz anderen Sensor als die TZ22. Die TZ10 hat einen CCD-Sensor, der noch ganz gut ist, die TZ22 einen billigen CMOS-Sensor, der auch schon in anderen Kameras verbaut wurde und schlechte Resultate hervorbringt.

Ich würde die TZ10 nehmen, die wird derzeit abverkauft und ist für ca. 225 € auch erschwinglich. Es gibt auch halbwegs günstige Nachbau-Akkus dafür.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Sa 19:54
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von iasi - Sa 19:33
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Sa 19:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 18:59
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03