- nur in 30p drehen koennen und Deine Videos daher nur mit Schwierigkeiten ruckelfrei auf DVDs und anderen PAL-Video-/-fernsehkonformen Medien abspielen koennen. Selbst fuer amerikanisches NTSC muesstest Du noch auf 29.97 normalisieren, was mit einfachen Schnittprogrammen nicht geht.
Wer brennt sich denn heute bitte noch alles auf irgendeine Scheibe und schaut es im Player? Wozu gibt es HDMI? Alle modernen Fernseher können 30p. Die Kamera ist nicht für irgendwelche Blu-Ray-Produktionen gedacht, sondern für die Betrachtung am Computermonitor, der nun mal in der Regel 60Hz hat und somit 30p ruckelfrei anzeigen kann - PAL hingegen nicht.
Was den Rest angeht, sucht hier jemand eine Fotokamera mit Filmfunktion, kein Gerät für Interviews oder Spielfilmproduktionen...
Kritikwürdig an der Olympus ist eher, daß höchstwahrscheinlich eher schlechte Fotos aufnimmt und Olympus noch nie für besonders gute Filmqualität bekannt war.
Die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau ist ja durchaus nachvollziehbar, nur gibt es eigentlich keine Kamera, die hier alle Wünsche erfüllt. Solange nackte Feature-Zahlen mehr wert sind als der tatsächliche Gebrauchswert, werden die Hersteller immer Krempel auf den Markt bringen, der zwar mit Megapixel bis zum Abwinken und hastenichgesehen punktet, aber in der Praxis einfach Schrott ist.
Ganz einfach.
Die TZ22 ist auch Müll - der Sensor, den Panasonic da verbaut, kann man echt vergessen.