Paul*Berlin
Beiträge: 303

Signal symmetrisch kriegen über Phantomspeisegerät?

Beitrag von Paul*Berlin »

Hallo, ein Frage an alle Techniker und Elektroniker unter euch:

Ich besitze das Millenium PP2B Phantomspeisegerät. Mich würde interessieren, ob diese Box symmetrische Signale desymmetrieren kann bzw. auch Signale symmetrisch kriegt.

Also Variante 1: Mikro -> XLR-Strecke -> Phantomspeiser -> XLR auf Mini-Klinke für die Kamera
-ist die XLR-Strecke nun symmetrisch?

Variante 2: Durchgeschleiftes Signal vom Zoom H4n (Miniklinke) -> Miniklinke auf 2x XLR -> Phantomspeiser -> XLR-Strecke -> Mischer
-wäre die XLR-Strecke hier symmetrisch? Anderenfalls würde hier natürlich eine DI-Box helfen, aber wenn das nicht nötig ist, würde ich gerne darauf verzichten...

Sorry, wenn ich hier mit fachlich bedenklich bis falschen begriffen um mich geworfen habe - Ton und ich sind so ziemlich auf dem Kriegsfuß, aber ich kann nunmal nicht auf ihn verzichten...

Beste Grüße!
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



edewolf
Beiträge: 116

Re: Signal symmetrisch kriegen über Phantomspeisegerät?

Beitrag von edewolf »

Paul*Berlin hat geschrieben:Hallo, ein Frage an alle Techniker und Elektroniker unter euch:

Ich besitze das Millenium PP2B Phantomspeisegerät. Mich würde interessieren, ob diese Box symmetrische Signale desymmetrieren kann bzw. auch Signale symmetrisch kriegt.

Nein! Du kannst primitiv desymmetrieren indem du Schirm und "Minus" einfach zusammenklatscht. Geht auch. Besser aber du besorgst dir 2 Stück 1:1 Übertragertrafos und lötest sie in deine Phantomspeisung und baust dir als Ausgang noch eine 3,5 er Stereoklinkenbuchse rein. Das kostet dich 25 Euro und du hast eine Phantomspeisung mit guter Desymmetrierung. Das ist nicht besonders schwierig. Wenn du einen Conrad in der Nähe hast, frag den Menschen an der Bauteilausgabe wie du das verkabeln musst, die haben meistens den vollen Plan und sind sehr hilfsbereit. So hättest du ein praktisches sehr günstiges Allroundtool auch für den Einsatz von Kondensatormikrofonen.

Hajo



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Signal symmetrisch kriegen über Phantomspeisegerät?

Beitrag von carstenkurz »

Den Speiseadapter und den Zoom würde ich NIE ausgangsseitig miteinander verbinden, sonst war es das u.U. mit dem Zoom.

Der Adapter besteht einfach nur aus durchgeschliffenen XLR Ein- und Ausgängen mit einer Einspeisung der Phantomversorgung über Begrenzungswiderstände.

Um ausgangsseitig damit in einen unsymmetrischen Ausgang zu gehen, sollte man ein Paar Übertrager verwenden. Das ist jedenfalls die kompakteste Lösung ohne zusätzliche Stromversorgung. Die komplette Strecke VOR dem Speiseadapter DURCH den Speiseadapter bis zum Übertrager bleibt dann störfrei symmetrisch, und erst dahinter kann man dann unsymmetrisch über ein kurzes Kabel in einen unsymmetrischen Eingang.


http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICL ... ROVID=2402

Weg mit den Cinchbuchsen, einseitig zwei XLR dran, auf der anderen Seite Cinch-Stecker lassen oder wie von Hajo vorgeschlagen 3.5mm Stereoklinke dran.



- Carsten



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Signal symmetrisch kriegen über Phantomspeisegerät?

Beitrag von Paul*Berlin »

Hallo ihr zwei,
besten Dank für eure fixen Antworten, auch wenn sie mir nicht erzählen, was ich hören wollte. Für das anstehende Projekt werde ich auf symmetrische Signalführung verzichten, aber dann demnächst mal eine DI-Box zulegen.

Hab mich jetzt auch mal selbstständig schlau gemacht und ne passive Box gefunden, die mir Genau das Macht, was ich brauche :)
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



edewolf
Beiträge: 116

Re: Signal symmetrisch kriegen über Phantomspeisegerät?

Beitrag von edewolf »

Passt!!!

hajo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Do 17:25
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von DKPost - Do 17:11
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Pianist - Do 14:54
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 13:31
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jost - Do 8:49
» Was schaust Du gerade?
von Asjaman - Do 7:38
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 22:17
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31