Paul*Berlin
Beiträge: 303

Signal symmetrisch kriegen über Phantomspeisegerät?

Beitrag von Paul*Berlin »

Hallo, ein Frage an alle Techniker und Elektroniker unter euch:

Ich besitze das Millenium PP2B Phantomspeisegerät. Mich würde interessieren, ob diese Box symmetrische Signale desymmetrieren kann bzw. auch Signale symmetrisch kriegt.

Also Variante 1: Mikro -> XLR-Strecke -> Phantomspeiser -> XLR auf Mini-Klinke für die Kamera
-ist die XLR-Strecke nun symmetrisch?

Variante 2: Durchgeschleiftes Signal vom Zoom H4n (Miniklinke) -> Miniklinke auf 2x XLR -> Phantomspeiser -> XLR-Strecke -> Mischer
-wäre die XLR-Strecke hier symmetrisch? Anderenfalls würde hier natürlich eine DI-Box helfen, aber wenn das nicht nötig ist, würde ich gerne darauf verzichten...

Sorry, wenn ich hier mit fachlich bedenklich bis falschen begriffen um mich geworfen habe - Ton und ich sind so ziemlich auf dem Kriegsfuß, aber ich kann nunmal nicht auf ihn verzichten...

Beste Grüße!
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



edewolf
Beiträge: 116

Re: Signal symmetrisch kriegen über Phantomspeisegerät?

Beitrag von edewolf »

Paul*Berlin hat geschrieben:Hallo, ein Frage an alle Techniker und Elektroniker unter euch:

Ich besitze das Millenium PP2B Phantomspeisegerät. Mich würde interessieren, ob diese Box symmetrische Signale desymmetrieren kann bzw. auch Signale symmetrisch kriegt.

Nein! Du kannst primitiv desymmetrieren indem du Schirm und "Minus" einfach zusammenklatscht. Geht auch. Besser aber du besorgst dir 2 Stück 1:1 Übertragertrafos und lötest sie in deine Phantomspeisung und baust dir als Ausgang noch eine 3,5 er Stereoklinkenbuchse rein. Das kostet dich 25 Euro und du hast eine Phantomspeisung mit guter Desymmetrierung. Das ist nicht besonders schwierig. Wenn du einen Conrad in der Nähe hast, frag den Menschen an der Bauteilausgabe wie du das verkabeln musst, die haben meistens den vollen Plan und sind sehr hilfsbereit. So hättest du ein praktisches sehr günstiges Allroundtool auch für den Einsatz von Kondensatormikrofonen.

Hajo



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Signal symmetrisch kriegen über Phantomspeisegerät?

Beitrag von carstenkurz »

Den Speiseadapter und den Zoom würde ich NIE ausgangsseitig miteinander verbinden, sonst war es das u.U. mit dem Zoom.

Der Adapter besteht einfach nur aus durchgeschliffenen XLR Ein- und Ausgängen mit einer Einspeisung der Phantomversorgung über Begrenzungswiderstände.

Um ausgangsseitig damit in einen unsymmetrischen Ausgang zu gehen, sollte man ein Paar Übertrager verwenden. Das ist jedenfalls die kompakteste Lösung ohne zusätzliche Stromversorgung. Die komplette Strecke VOR dem Speiseadapter DURCH den Speiseadapter bis zum Übertrager bleibt dann störfrei symmetrisch, und erst dahinter kann man dann unsymmetrisch über ein kurzes Kabel in einen unsymmetrischen Eingang.


http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICL ... ROVID=2402

Weg mit den Cinchbuchsen, einseitig zwei XLR dran, auf der anderen Seite Cinch-Stecker lassen oder wie von Hajo vorgeschlagen 3.5mm Stereoklinke dran.



- Carsten



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Signal symmetrisch kriegen über Phantomspeisegerät?

Beitrag von Paul*Berlin »

Hallo ihr zwei,
besten Dank für eure fixen Antworten, auch wenn sie mir nicht erzählen, was ich hören wollte. Für das anstehende Projekt werde ich auf symmetrische Signalführung verzichten, aber dann demnächst mal eine DI-Box zulegen.

Hab mich jetzt auch mal selbstständig schlau gemacht und ne passive Box gefunden, die mir Genau das Macht, was ich brauche :)
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



edewolf
Beiträge: 116

Re: Signal symmetrisch kriegen über Phantomspeisegerät?

Beitrag von edewolf »

Passt!!!

hajo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von AndySeeon - So 12:50
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von pillepalle - So 12:48
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von dienstag_01 - So 12:21
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von pillepalle - So 12:18
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - So 10:58
» Was schaust Du gerade?
von markusG - So 10:37
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von slashCAM - So 10:00
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 6:51
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Sa 18:52
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16