Gemischt Forum



Welches Fire Wire Kabel 4-4 / 4-6 / 6-6 ?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Marc Weidlich

Welches Fire Wire Kabel 4-4 / 4-6 / 6-6 ?

Beitrag von Marc Weidlich »

Moin !

Ich möchte eine Sony DCR-PC110 und eine Sony DCR-TRV720 zum Überspielen von Aufnahmen verbinden. Welches i-Link Kabel ( Fire Wire 1394 ) brauche ich ?

Möchte diese Kabel bei Reichelt bestellen - etwa 20 - 26 DM für 2m oder 3m Länge.
Bin eben nur wegen der diversen Typen verwirrt.

Danke

Marc Weidlich

M.Weidlich -BEI- elmeg.de



Vincent

Re: Welches Fire Wire Kabel 4-4 / 4-6 / 6-6 ?

Beitrag von Vincent »

(User Above) hat geschrieben: : Moin !
:
: Ich möchte eine Sony DCR-PC110 und eine Sony DCR-TRV720 zum Überspielen von Aufnahmen
: verbinden. Welches i-Link Kabel ( Fire Wire 1394 ) brauche ich ?
:
: Möchte diese Kabel bei Reichelt bestellen - etwa 20 - 26 DM für 2m oder 3m Länge.
: Bin eben nur wegen der diversen Typen verwirrt.
:
: Danke
:
: Marc Weidlich


Ein 4 - 4 müsste das sein.
ich kanns jetzt nicht schwören, da ich nicht genau diese Cams habe, aber eigentlich ist an allen Cams jeweils ein 4-Poliger Anschluss.

6-polig gibt es im grunde nur auf PC-Seite an der Schnittstellenkarte (die übrigen 2-Leitungen dienen zur Übermittlung von Power (für Firewire-Festplatten oder was weiß ich..)) und soetwas gibt es direkt an den Cameras nicht.

Also nochmal: Camera an Camera ist 4 auf 4; Camera an Firewire-Karte im PC ist 4 auf 6;
6 auf 6 hab ich noch nicht gesehen...


VinceXYZ -BEI- gmx.net



Marc Weidlich

Re: Welches Fire Wire Kabel 4-4 / 4-6 / 6-6 ?

Beitrag von Marc Weidlich »

(User Above) hat geschrieben: : Ein 4 - 4 müsste das sein.
: ich kanns jetzt nicht schwören, da ich nicht genau diese Cams habe, aber eigentlich ist
: an allen Cams jeweils ein 4-Poliger Anschluss.
:
: 6-polig gibt es im grunde nur auf PC-Seite an der Schnittstellenkarte (die übrigen
: 2-Leitungen dienen zur Übermittlung von Power (für Firewire-Festplatten oder was
: weiß ich..)) und soetwas gibt es direkt an den Cameras nicht.
:
: Also nochmal: Camera an Camera ist 4 auf 4; Camera an Firewire-Karte im PC ist 4 auf 6;
: 6 auf 6 hab ich noch nicht gesehen...


Da sage ich doch Danke ! Gruß M.Weidlich


M.Weidlich -BEI- elmeg.de



Nuschel

Re: Welches Fire Wire Kabel 4-4 / 4-6 / 6-6 ?

Beitrag von Nuschel »

(User Above) hat geschrieben: : Ein 4 - 4 müsste das sein.
: ich kanns jetzt nicht schwören, da ich nicht genau diese Cams habe, aber eigentlich ist
: an allen Cams jeweils ein 4-Poliger Anschluss.
:
: 6-polig gibt es im grunde nur auf PC-Seite an der Schnittstellenkarte (die übrigen
: 2-Leitungen dienen zur Übermittlung von Power (für Firewire-Festplatten oder was
: weiß ich..)) und soetwas gibt es direkt an den Cameras nicht.
:
: Also nochmal: Camera an Camera ist 4 auf 4; Camera an Firewire-Karte im PC ist 4 auf 6;
: 6 auf 6 hab ich noch nicht gesehen...


>>> 6 auf 6 hab ich noch nicht gesehen...

Ha! Und womit soll ich dann mein Firewirenetzwerkbetreiben, wenn nicht mit 6-6-Kabeln?

Hab solche Kabel haufenweise, 3.5m und 5m.



Vincent

Re: Welches Fire Wire Kabel 4-4 / 4-6 / 6-6 ?

Beitrag von Vincent »

(User Above) hat geschrieben: : >>> 6 auf 6 hab ich noch nicht gesehen...
:
: Ha! Und womit soll ich dann mein Firewirenetzwerkbetreiben, wenn nicht mit 6-6-Kabeln?
:
: Hab solche Kabel haufenweise, 3.5m und 5m.


Ja, Ok... ich hab ja auch nur gesagt ICH hab die noch nicht gesehen...Punkt für Dich!


VinceXYZ -BEI- gmx.net



miko

Re: Welches Fire Wire Kabel 4-4 / 4-6 / 6-6 ?

Beitrag von miko »

(User Above) hat geschrieben: : Ja, Ok... ich hab ja auch nur gesagt ICH hab die noch nicht gesehen...Punkt für Dich!


am praktischsten ist eh ein langes 6-6 Kabel mit (2)6-4 Adaptern: dann hat man für alle Fälle (Capturing,Netzwerk,Cam-Cam) das passende Kabel, und muss nicht alle (teuren) Kabel rumliegen haben...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 18:57
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - So 17:16
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 11:44
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von slashCAM - So 10:18
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59