Für diese Art der Verwendung würde ich die Manfrotto Schnellwechseleinrichtung verwenden.
In den unteren Adapter 3 - 4 Senkkopfbohrungen für M5 oder M6 bohren oder bohren lassen. Eine Gegenplatte mit den Gewinden im selben Abstand am Kran anbringen. Diese Art von Befestigung halte ich momentan am Besten.
Da die Schnellwechselplatte in einer keilförmigen Führung gehalten wird, kann sie Überkopf auch nicht herausfallen. Eine Schraube oder Ähnliches angebracht auf einer Stirnseite vor der Adapterplatte, könnte die Schnellwechselplatte vor dem Rausrutschen sichern, auch wenn die
!! Klemmung offen !! wäre. Natürlich würde ich auch auf die andere Stirnseite von unten eine Rändelschraube (oder Ähnliches) anbringen. Nach dem Klemmen der Kamera an die Adapterplatte, diese Rändelschraube etwas nach oben drehen.
Somit wäre das Ganze abgesichert. Dies wäre mir sicherer wie das Ganze nur mit einer Schraube zu fixieren, wie bei den meisten Kugelköpfen.
Dieses werde ich in einigen Projekten für meine Videofilmer-Kollegen auch so umsetzen.
Für mein Equipment habe ich speziell für die Schnellwechselplatte meines Stativs eine etwas speziellere Adapterausführung gefertigt.
;) Bilder enthalten in einem anderen Posting von mir.
http://www.amazon.de/Manfrotto-577-Schn ... 782&sr=1-3