Nikon Forum



Nikon D7000 Belichtungszeit beim Filmen



... was Nikon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
susy
Beiträge: 183

Nikon D7000 Belichtungszeit beim Filmen

Beitrag von susy »

Hallo
was passiert wenn ich im LiveView Modus bei meiner D7000 die Belichtunszeit auf zb 60 Stelle und dann Filme?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Nikon D7000 Belichtungszeit beim Filmen

Beitrag von B.DeKid »

Du nimmst etwas auf !

.....

Nee sorry aber es gibt einige User hier die ne D7000besitzen - die können dir das wohl besser erklären.

Fakt ist aber soweit ich es weiss das die Cam ja 24FpS auf nimmt demnach wären ja Shutter einstellungen von 1/24 ; 1/48 ; 1/96 angebracht

Tja gibt es aber eigentlich sofern mir bekannt is nich bei Nikon oder Canon sofern 1/25;1/50;1/100


Wie sich der eingestellte Shutter auf das Bild aus wirkt kannst du bei WIKI > Motion Blur nachlesen.

Fazit wenn die Nikon nur - im VideoModus - 1/30; 1/60; 1/120 zulässt dann kannst du gern 1/60 einstellen - denn das Ergebniss sollte ok sein selbst wenn die Cam nur 24FpS aufzeichnet.

Meine eingefleischte und oft gepostete Meinung lautet

25FpS
.............

1/25 = schlechtes Licht und statische Objekte
1/50 = Standard Wert
1/100 = gutes Licht schnelle Objekte
.............

Oder grob gesagt: FpS x 2 = optimal Shutter Wert



*******************************************

Fairer Weise muss man natürlich dazu sagen , das es einige Leute gibt die durchaus zu Recht sagen "Ja aber das zählt ja eher bei "i" und nicht bei "p" Aufnahmen"

i = interlaced aka Halbbilder
p = progressiv aka Vollbilder

*********************************************

Ich bleib dabei und behaupte mal frech - also 25FpS *p* kann man mit nem Shutter von 1/50 ablichten!

......................................................................................................


Tja ansonsten könnte man auch ganz kurz auf deine Frage antworten in dem man "RTFM" tippt - aber ob dir damit geholfen sei wage ich zu bezweifeln ;-))

MfG
B.DeKid



susy
Beiträge: 183

Re: Nikon D7000 Belichtungszeit beim Filmen

Beitrag von susy »

?
aber die 24fps nimmt doch der sensor auf.
Warum wird denn dann das bild dunkler, wenn ich die belichtungszeit höher einstelle? (Beim Filmen)
Der Spiegel ist ja immer hochgeklappt.



susy
Beiträge: 183

Re: Nikon D7000 Belichtungszeit beim Filmen

Beitrag von susy »

Im Benutzerhandbuch habe ich nichts darüber gefunden.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Nikon D7000 Belichtungszeit beim Filmen

Beitrag von Bernd E. »

susy hat geschrieben:...Warum wird denn dann das bild dunkler, wenn ich die belichtungszeit höher einstelle? (Beim Filmen) Der Spiegel ist ja immer hochgeklappt...
Was das mit dem hochgeklappten Spiegel zu tun haben soll, ist mir zwar nicht klar, aber prinzipiell gilt in diesem Punkt für Videos dasselbe wie für Fotos: Wenn du alle anderen Einstellungen gleichlässt und nur die Belichtungszeit verkürzt (also von den üblichen 1/50s auf 1/100s), dann fällt das Licht auch nur halb so lange auf den Sensor. Die logische Folge: Auf dem Sensor kommt weniger Licht an und das Bild wird eine Stufe dunkler. Umgekehrt erreicht bei einer Verlängerung der Zeit von 1/50s auf 1/25s doppelt so viel Licht das Sensor, so dass das Bild heller wird.
In der Praxis sähe das dann so aus: Du willst zum Beispiel mit Blende 4 arbeiten, um eine bestimmte Schärfentiefe zu bekommen. Scheint nun aber die Sonne zu hell, so dass du bei Blende 4 und 1/50s ein überbelichtetes Bild bekämst, kannst du - da du ja die Blende nicht ändern möchtest - entweder mit Graufiltern arbeiten oder du reduzierst eben die Belichtungszeit. Das geht bei Videos nicht ganz so frei wie bei Fotos, da dein Film bei einer zu kurzen Zeit ruckeln würde, aber eine Verringerung um eine Stufe oder auch etwas mehr ist normalerweise unkritisch. Alternativ kannst du, da die heutigen DSLRs (und Nikon besonders) über einen weiten Bereich recht rauscharm arbeiten, auch mit der ISO-Einstellung spielen. Wenn Blende 4 und 1/50s bei 200 ISO zu einer Überbelichtung führen würde, dann geh auf Blende 4 und 1/50s bei 100 ISO und du bekommst dieselbe gewünschte Bildhelligkeit wie mit Blende 4, 1/100s und 200 ISO. Ich hoffe, du blickst noch durch ;-)



susy
Beiträge: 183

Re: Nikon D7000 Belichtungszeit beim Filmen

Beitrag von susy »

wenn ich also zb. mit 1/100 filme in 24fps, dann wird das video doch "schärfer" oder?
Mit den ISO werten arbeite ich schon sehr viel :P



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Nikon D7000 Belichtungszeit beim Filmen

Beitrag von Bernd E. »

susy hat geschrieben:...wenn ich also zb. mit 1/100 filme in 24fps, dann wird das video doch "schärfer" oder?...
Richtig. Egal ob bei 24, 25, 30 oder 120fps: Je kürzer die Belichtungszeit ist, desto schärfer wird das Einzelbild bei bewegten Motiven. Für ein Video ist das allerdings wegen des Bildeindrucks gar nicht so erstrebenswert (da kommt eine gewisse Bewegungsunschärfe beim Auge besser an), aber wenn du vorhast, aus dem Material später Zeitlupen oder gar Standbilder zu basteln, dann kann eine kurze Zeit von Vorteil sein.



susy
Beiträge: 183

Re: Nikon D7000 Belichtungszeit beim Filmen

Beitrag von susy »

zeitlupe trotz der 24fps?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Nikon D7000 Belichtungszeit beim Filmen

Beitrag von Bernd E. »

Eine gute Zeitlupe erfordert eine kurze Belichtungszeit UND eine höhere Bildfrequenz; insofern sind 24fps sicher nicht ideal dafür.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Nikon D7000 Belichtungszeit beim Filmen

Beitrag von B.DeKid »

susy hat geschrieben:zeitlupe trotz der 24fps?
Klar du kannst ja einem NLE( Schnittprogramm) sagen es soll doch bitte das Material langsamer wieder geben.

Dann kann es von Vorteil sein wenn man eine kurze Belichtungszeit wählt. Aber das schon recht spezialisiertes Arbeiten

Haltt dich lieber erstmal an die Standard Werte und nutze einen (variablen) ND Filter


MfG
B.DeKid



susy
Beiträge: 183

Re: Nikon D7000 Belichtungszeit beim Filmen

Beitrag von susy »

ich filme eher in dunklen umgebungen. Bei 1/30 und einer Blende von 2.8 und ISO 100 ist das Bild eigentlich nie zu hell.



rush
Beiträge: 14859

Re: Nikon D7000 Belichtungszeit beim Filmen

Beitrag von rush »

susy hat geschrieben:ich filme eher in dunklen umgebungen. Bei 1/30 und einer Blende von 2.8 und ISO 100 ist das Bild eigentlich nie zu hell.
Eine 1/30 kann in unseren Gefilden zu Problemen führen... Eher eine 1/50 wählen wenn möglich.

Und ISO 100 ist ja auch eine sehr geringe Empfindlichkeit... Da wird es in dunkeln Bereichen sehr selten zu hell werden
keep ya head up



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Nikon D7000 Belichtungszeit beim Filmen

Beitrag von B.DeKid »

rush hat geschrieben:....

Eine 1/30 kann in unseren Gefilden zu Problemen führen... Eher eine 1/50 wählen wenn möglich.
Dies sagt er weil bei uns das Strom Netz ander Frequenzen als in zB Ami land hat und es so zu flackern kommen kann bei zB Neon Röhren

MfG
B.DeKid



susy
Beiträge: 183

Re: Nikon D7000 Belichtungszeit beim Filmen

Beitrag von susy »

ja- aber die Nikon hat eine Flimmerreduzierung. Man kann zwischen 50 und 60 Herz oder sowas wählen.



Moviedet
Beiträge: 116

Re: Nikon D7000 Belichtungszeit beim Filmen

Beitrag von Moviedet »

Hallo,

B.DeKid hat recht. Ich habe es schon oft geschrieben. Unser Stromnetz arbeitet mit 50 Hertz, deshalb ist der günstigste Shutterspeed auch 50! Der lässt auch die Bewegungen bei 24 Vollbildern einigermaßen flüssig erscheinen. Ich filme ausschließlich mit der 50stel und variiere mit Blende/ISO und Graufilter. Das gibt m.E. die besten Ergebnisse für Video mit der D7000.

Gruß
Det.
Mehr Spass am Filmen HC1+HV10+SD707+D600+FZ1000+GH2+RX100III+HX20V



susy
Beiträge: 183

Re: Nikon D7000 Belichtungszeit beim Filmen

Beitrag von susy »

und wie kann ich jetzt slow motion machen?

mein clip mit 300/1 belichtungszeit ist genauso wenig wie der in 30/1 (beides in 24fps)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Nikon D7000 Belichtungszeit beim Filmen

Beitrag von B.DeKid »

als erstes heisst es imm 1/300 und zweitens hatt die BelichtungsZeit keine Auswirkung auf die Anzahl der FpS

Drittens kannst Du nun dein Schnitt Progi nehmen und dort Geschwindigkeitreduzierung oder Erhöhungen vornehmen , qualitativ kann mann sagen zB

- 25% Quali bleibt Top
- 50% je nach Progi fängt hier schon Qualitätsverlust auf
- 75% jetzt bedarf es schon einem guten Progi was die Frames und deren überblendungen gut berechnet

- 100% und mehr nur mit spezial Software wirklich in guter Quali möglich

MfG
B.DeKid



jenss
Beiträge: 430

Re: Nikon D7000 Belichtungszeit beim Filmen

Beitrag von jenss »

susy hat geschrieben:ja- aber die Nikon hat eine Flimmerreduzierung. Man kann zwischen 50 und 60 Herz oder sowas wählen.
Ja, und die dürfte nach meinem Verständnis eben eine Belichtungszeit von 1/25 oder 1/50 Sek. vorziehen. Ich denke, wenn du die Belichtungszeit manuell einstellst, wirkt die Flimmerreduzierung nicht. Das kann ich bei der D3100 meiner Tochter leider nicht probieren, da sie keine manuelle Belichtungszeitverstellung hat. Wenn du manuell 1/60 Sek. einstellst, kann es bestimmt doch Flimmern geben, weil Neonröhren mit dem Stromnetz flackern. (sieht das menschliche Auge normal nicht, aber mit 24 fps (=24 Bilder pro Sekunde) kann es Interferenzen geben, wodurch Wellen im Bild entstehen).
j.



susy
Beiträge: 183

Re: Nikon D7000 Belichtungszeit beim Filmen

Beitrag von susy »

ok. ich hab jetzt beide clips um 50% langsamer mit FCE.
also der mit 1/30 sieht halt der verschwommen aus und der mit 1/300 sieht halt nicht verschwommen aus, aber nicht flüssig.
Aber das hat doch eigentlich nichts mit slow motion zu tun- zumal ich ja nur 24fps habe- oder?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Darth Schneider - So 15:29
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von stip - So 15:20
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - So 14:19
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20