Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Wo die Rechte für bestimmte Lieder kaufen?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
hlg
Beiträge: 3

Wo die Rechte für bestimmte Lieder kaufen?

Beitrag von hlg »

Hallo,

ich möchte ein Video auf YouTube veröffentlichen.
Als Hintergrundmusik habe ich ein sehr bekanntes Lied von Bonnie Tyler verwendet.

Wo kann ich dafür die Rechte/Genehmigung kaufen dass ich das Lied benutzen darf?

Was würde denn sowas ca. kosten?

Danke & Grüße!
HLG



Pianist
Beiträge: 8950

Re: Wo die Rechte für bestimmte Lieder kaufen?

Beitrag von Pianist »

Aber Deine Stullen kannst Du schon alleine schmieren?

Was ist so schwer daran, mal auf die Rückseite der CD zu schauen und dann den Verlag zu kontaktieren, um genau diese Frage zu stellen? Nur dort kann man Dir sagen, was das kostet, und die entsprechende Erlaubnis erteilen, sofern sie überhaupt erteilt wird.

Übrigens war die Reihenfolge falsch: Erst fragen, dann in den Film einbauen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



ruessel
Beiträge: 10194

Re: Wo die Rechte für bestimmte Lieder kaufen?

Beitrag von ruessel »

Was würde denn sowas ca. kosten?
Frag die zuständige Plattenfirma.
Für eine 500 Stück DVD Produktion wurden von uns vor ein paar Jahren pauschal 1000 Euro (1 Musikstück von eine CD) verlangt und gezahlt (Label Philips Klassik, Hamburg).
Gruss vom Ruessel



Jott
Beiträge: 22069

Re: Wo die Rechte für bestimmte Lieder kaufen?

Beitrag von Jott »

Bei Bonnie Tyler ("Hero"?) würde ich mal mindestens mit einer Null mehr hinten dran rechnen - oder auch mit dem klaren Verbot, den Titel überhaupt mit deinem Werk in Verbindung zu bringen.

Wir hatten gerade den Fall, dass der Vorstand einer Provinzbank einen nicht mal allzu bekannten Titel für sein Imagefilmchen wollte. Zum Spaß wider besseren Wissens mal bei der Plattenfirma angefragt, damit der Mann wusste, was Sache ist: rund 100.000 Euro.



1spektrum
Beiträge: 27

Re: Wo die Rechte für bestimmte Lieder kaufen?

Beitrag von 1spektrum »

Lieber HLG,

ich kann mich den Aussagen nur anschließen.

Es kostet "ein Arm und ein Bein"; und wie schon gesagt: die Reihenfolge war falsch. Du mußt zuerst über ein rechtlich abgesichertes Musikstück verfügen und solltest dann mit dem Schnitt beginnen; wenn Audio und Video in Einklang gebracht werden sollen.

Übrigens, eine gecoverte Version geht auch nicht! Das content ID system erkennt auch "musikalische Kompositionen", d.h. es werden auch in diesem Fall die Rechte dritter verletzt.

Ein Tipp von mir: durchsuche doch die Seiten von Youtube oder auch Myspace nach Newcomer Bands, die eigene Stücke produzieren; inhaltlich aber Deiner Vorstellung sehr nahe kommen. Und diese schreibst Du dann an.

Denen kannst Du dann erklären wofür Du das Audiomaterial verwenden möchtest. Ich bin mir sicher, daß die eine oder andere Band sich sehr geschmeichelt fühlt, wenn man ihr Stück verwendet.

Und geschickt angestellt, kostet das dann gar nichts!

Gruß

1spektrum



hlg
Beiträge: 3

Re: Wo die Rechte für bestimmte Lieder kaufen?

Beitrag von hlg »

Danke für die schnellen Antworten!

Also die Zahlen sind ja jenseits von gut und böse! :(

Es war ja eigentlich als Privatvideo gedacht, da macht man sich noch keine Gedanken über Lizenzrechte. Aber da mehrere den Film gut fanden und sehen wollten, wollte ich es auf Youtube hoch laden, und da kamm eben die melden von Schutzverletzung usw.

Für mein nächstes "Projekt" werde ich dein Tipp (1spektrum) beherzigen ;)



hlg
Beiträge: 3

Re: Wo die Rechte für bestimmte Lieder kaufen?

Beitrag von hlg »

Pianist hat geschrieben:Aber Deine Stullen kannst Du schon alleine schmieren?

Was ist so schwer daran, mal auf die Rückseite der CD zu schauen ...

Matthias
Das will ich sehen wie du das ohne CD machen willst :o)



Pianist
Beiträge: 8950

Re: Wo die Rechte für bestimmte Lieder kaufen?

Beitrag von Pianist »

hlg hat geschrieben:Das will ich sehen wie du das ohne CD machen willst :o)
Das ist dann aber schon mal das erste Problem: Wenn man darüber nachdenkt, eine bestimmte Musik zu verwenden, sollte man auf jeden Fall eine CD davon haben, um eben tatsächlich auf die Rückseite schauen zu können. Wenn Du irgendwoher eine Audiodatei erhalten hast, werden diese wichtigen Angaben vermutlich fehlen, wenn sie nicht gerade in den Metadaten enthalten sind.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



NEEL

Re: Wo die Rechte für bestimmte Lieder kaufen?

Beitrag von NEEL »

Die "Rückseite einer CD" ist zudem meist nicht die richtige Adresse. Du musst an den Lizenzgeber ran. Nicht jeder Musikverlag verfügt auch über die vollumfänglichen Lizenzrechte, oft haben diese nur die Lizenz für eine bestimmte CD-Pressung erworben, oft liegen die Lizenzrechte beim Künstler oder ganz woanders. In der Filmpraxis werden für die Lizenzbeschaffung (Fachbegriff: "Clearing") Anwälte oder Rechercheexperten beauftragt, weil das ganz schön kompliziert werden kann, wenn der Film international ausgewertet werden soll und in jedem Land theoretisch Rechte Dritter verletzt werden können. Fernsehsender haben Rahmenverträge mit der Gema, d.h. diese können im Prinzip jede Musik verwenden, solange sie den Film nur senden und nicht auf DVD verkaufen wollen. Also: Besser den o.g. Rat befolgen und gemafreie Musik von Newcomerbands verwenden (Achtung: auch hier klären, daß die Bands noch NICHTS unterschrieben haben, denn oft wissen die Bands selbst nicht, was genau mit ihren Rechten ist).



Pianist
Beiträge: 8950

Re: Wo die Rechte für bestimmte Lieder kaufen?

Beitrag von Pianist »

NEEL hat geschrieben:Die "Rückseite einer CD" ist zudem meist nicht die richtige Adresse. Du musst an den Lizenzgeber ran. Nicht jeder Musikverlag verfügt auch über die vollumfänglichen Lizenzrechte, oft haben diese nur die Lizenz für eine bestimmte CD-Pressung erworben, oft liegen die Lizenzrechte beim Künstler oder ganz woanders.
Genau. Aber alles dies erfährt man beim Verlag bzw. der Plattenfirma. Denn die müssen ja wissen, von wem sie Rechte erworben haben.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



mann
Beiträge: 649

Re: Wo die Rechte für bestimmte Lieder kaufen?

Beitrag von mann »

NEEL hat geschrieben:... Also: Besser ... gemafreie Musik von Newcomerbands verwenden (Achtung: auch hier klären, daß die Bands noch NICHTS unterschrieben haben, denn oft wissen die Bands selbst nicht, was genau mit ihren Rechten ist).
Wie ist das eigentlich, wenn -sagen wir mal- die Band dann ein halbes Jahr später Verträge mit der Verwertungsgesellschaft (VG) Musikedition plus
Gema macht, bleiben dann die vorher produzierten Stücke Gema-frei oder kommt dann ALLES praktisch unter Gema-Verwaltung, oder hängt das jeweils vom abgeschlossenen Vertrag zwischen denen ab?
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



1spektrum
Beiträge: 27

Re: Wo die Rechte für bestimmte Lieder kaufen?

Beitrag von 1spektrum »

@NEEL
(Achtung: auch hier klären, daß die Bands noch NICHTS unterschrieben haben, denn oft wissen die Bands selbst nicht, was genau mit ihren Rechten ist).[/quote]

Jepp -> deshalb auch hier wieder nach Hintergrundinformationen suchen!
Steht auf den Tube-Seiten oder auf deren Homepage, daß sie bei einem Label unter Vertrag sind, so haben sie ihre eigenen Musikrechte an das Label abgetreten.

Eine positive Zusage vom einem Bandmitglied, reicht dann nicht mehr aus.

Ansonsten droht auch hier eine Urheberrechtsverletzung.

Klar, das ist jetzt alles eine Menge Holz, aber gerade Youtube ist leider kein "rechtsfreier Raum". Ganz im Gegenteil.

Die "Abmahn-Industrie" ist zu einem neuen Wirtschaftzweig herangewachsen.

Deshalb -> immer gut recherchieren.

Gruß

1spektrum



1spektrum
Beiträge: 27

Re: Wo die Rechte für bestimmte Lieder kaufen?

Beitrag von 1spektrum »

@Mann
Wie ist das eigentlich, wenn -sagen wir mal- die Band dann ein halbes Jahr später Verträge mit der Verwertungsgesellschaft (VG) Musikedition plus
Gema macht, bleiben dann die vorher produzierten Stücke Gema-frei oder kommt dann ALLES praktisch unter Gema-Verwaltung, oder hängt das jeweils vom abgeschlossenen Vertrag zwischen denen ab?[/quote]


Ziehe ich zurück; führt nur zur Verwirrung...
Zuletzt geändert von 1spektrum am Fr 11 Feb, 2011 13:42, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 8950

Re: Wo die Rechte für bestimmte Lieder kaufen?

Beitrag von Pianist »

1spektrum hat geschrieben:Sicherlich besitzt jede Band, die ernsthaft in Erwägung zieht sich an eine Verwertungsgesellschaft zu wenden, Probeaufnahmen von sich. Diese werden selbstverständlich übernommen. Klar, das ist ja ihre Eintrittskarte. Man muss ja erst einmal zeigen was man kann. Aber ältere Aufnahmen, die nicht zu diesem Content zählen, werden unterbunden; weil die VG selbstverständlich ein spezielles Konzept für die Band X entwickelt, an die sich die Band bindet. "Älteres Zeugs", sollte also verschwinden, um das Konzept nicht zu zerstören.
Ehrlich gesagt - ich verstehe kein Wort. Verwertungsgesellschaften erstellen Konzepte?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



mann
Beiträge: 649

Re: Wo die Rechte für bestimmte Lieder kaufen?

Beitrag von mann »

1spektrum hat geschrieben:"Älteres Zeugs", sollte also verschwinden, um das Konzept nicht zu zerstören.
Was meinst Du damit?

Also was mich interessieren würde ist, ob ich ein Problem bekomme, wenn ich heute ne CD mit Gema-freier Mucke plus Lizenz kaufe, aber der Künstler, der seine Mucke an den CD-Verlag lizensiert hatte, nächsten Monat alles mit der VG und Gema abwickelt.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



1spektrum
Beiträge: 27

Re: Wo die Rechte für bestimmte Lieder kaufen?

Beitrag von 1spektrum »

Nein, das kann keine Probleme geben. Genau dafür hast Du ja eine Lizenz erworben.



johann1984
Beiträge: 6

Re: Wo die Rechte für bestimmte Lieder kaufen?

Beitrag von johann1984 »

***vom Admin wegen Werbung gelöscht***



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Mi 22:48
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von slashCAM - Mi 22:40
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Funless - Mi 22:09
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von j.t.jefferson - Mi 21:19
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50