Fernsehen Forum



Frage zu HD-TV (Flatscreen) und Kablefernsehen DVB-C



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
matze22
Beiträge: 523

Frage zu HD-TV (Flatscreen) und Kablefernsehen DVB-C

Beitrag von matze22 »

Hallo,

ich möchte mir einen neuen TV (Flatscreen) kaufen...

Nun habe ich gehört, es gibt schon Geräte mit einem eingebauten BluRay-Player, das ist doch schonmal gut, weil man sich dann keinen zusätzlichen Player kaufen muss :-)

Nun meine Frage:
Ich habe Kabelfernsehen (DVB-C)...
Gibt es auch Geräte, die bereits einen digitalen Kabelempfänger eingebaut haben, der aber auch HD empfangen kann?



Jan
Beiträge: 10101

Re: Frage zu HD-TV (Flatscreen) und Kablefernsehen DVB-C

Beitrag von Jan »

Hallo,

wir sind hier zwar ein Videokamera & Videoschnittlastiges Forum, aber ich schreibe trotzdem mal. Möglicherweise gibt es mehr Informationen bei einem HDTV Forum oder beim Händler.

matze22 hat geschrieben:Hallo,

ich möchte mir einen neuen TV (Flatscreen) kaufen...

Nun habe ich gehört, es gibt schon Geräte mit einem eingebauten BluRay-Player, das ist doch schonmal gut, weil man sich dann keinen zusätzlichen Player kaufen muss :-)

Man muss bei dieser Zusammenstellung auch den Preis vergleichen und ob der TV mit dem Blu Ray Player überhaupt die Wunschvorstellung ist, und nicht ein mittelmäßiger TV mit einem guten Blu Ray Player verbunden sind.

Richtig viele dieser Kombi Geräte gibt es aber nicht.
Ich erinnere da an einige VHS + DVD Kombi Geräte, die teilweise deutlich teurer verkauft wurden, als zwei gleichwertige Einzelgeräte. Und manchmal auch technisch schwächer.

matze22 hat geschrieben:
Nun meine Frage:
Ich habe Kabelfernsehen (DVB-C)...
Gibt es auch Geräte, die bereits einen digitalen Kabelempfänger eingebaut haben, der aber auch HD empfangen kann?

Einen digitalen HD Kabelempfänger haben inzwischen sehr sehr viele Firmen eingebaut, zumindest bei den Markenherstellern (Samsung, Sony, Panasonic & Phillips). Ausser man schaut in der untersten Preisklasse bei ca 300-400 €.

Mein 1 Jahr alter Samsung 37 Zoller LCD für ca 600 € hat auch einen HD Kabelreceiver eingebaut, ich kann also ohne andere Geräte HD Sender empfangen.

Man sollte sich aber vorher beim Kabelanbieter informieren, was genau übertragen wird. Manche Sender sind kostenpflichtig und nicht vom Kabelanbieter freigeschalten.


VG
Jan



matze22
Beiträge: 523

Re: Frage zu HD-TV (Flatscreen) und Kablefernsehen DVB-C

Beitrag von matze22 »

ok danke erstmal für die Info :-)

Nun noch ne Frage:

Ich verstehe das nicht so ganz:
Kann denn ein Flatscreen (Plasma, LCD, LED) eigentlich Halbbilder darstellen?
Ich habe schon öfters gehört es gibt z.B. 1080i, wobei das "i" für "Interlace" steht...
Aber ich dachte ein Flat kann kein Interlace darstellen???

Das Interlace-Verfahren wurde ja verwendet um flüssige, ruckelfreie Bewegungen darzustellen... Wie aber funktioniert das bei einem Flat, der ja soweit ich weiss kein Interlace kann?
Sind da Bewegungen dann ruckelig?



camworks
Beiträge: 1902

Re: Frage zu HD-TV (Flatscreen) und Kablefernsehen DVB-C

Beitrag von camworks »

Flatscreens haben Deinterlacer eingebaut. Die Qualität dieser Deinterlacer schwankt von Schrott bis sehr gut. Ist sicher auch vom Kaufpreis des TVs abhängig.
ciao, Arndt.



matze22
Beiträge: 523

Re: Frage zu HD-TV (Flatscreen) und Kablefernsehen DVB-C

Beitrag von matze22 »

aber wieso gibt es dann z.B. 1080i???
Das mahct doch dann garkeinen sinn...

Ist also auf aktuellen Flatscreens keine wirklich ruckelfreie Bewegung so wie bei einem Röhren-TV möglich?
Oder gibt es da mittlerweile andere Techniken, die das Ruckeln verhindern?



camworks
Beiträge: 1902

Re: Frage zu HD-TV (Flatscreen) und Kablefernsehen DVB-C

Beitrag von camworks »

Ja, es macht keinen Sinn. Das mußt Du Sony fragen. Lies Dir dazu die Artikel bei Wikipedia durch.
ciao, Arndt.



Jan
Beiträge: 10101

Re: Frage zu HD-TV (Flatscreen) und Kablefernsehen DVB-C

Beitrag von Jan »

Hallo,

es gibts eine Vielzahl an Techniken, die je nach Firma ähnlich sind, oder komplett anders arbeiten wie zb Sonys Motionflow (die zb mehr Einzelbilder "reinstreuen").

Ich glaube ein Komplettkurs wäre nicht schlecht, lass Dich mal beraten !

VG
Jan



alda134
Beiträge: 72

Re: Frage zu HD-TV (Flatscreen) und Kablefernsehen DVB-C

Beitrag von alda134 »

ooohh lass dich nicht verrückt machen...

man sieht da überhaupt keinen unterschied!!!!

nur bei zeitlupe kann man vielleicht Qualitätsunterschiede erkennen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von MrMeeseeks - Mo 14:50
» LUT me now!
von Axel - Mo 14:36
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von slashCAM - Mo 13:18
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51