Marketing-technisch sicher sinnvoll, aber ich wüßte nicht, was dagegen spricht, in 1080p zu filmen und es dann in 720p zu rendern.mindfest hat geschrieben:Sinnvoll die Videoleistung der 1100D zu beschneiden. Dann wildert Sie nicht im Revier der anderen. Ich für mich lade meist sowieso nur 720p hoch und man kann nur betonen das der hinter der Kamera immer noch am wichtigsten ist.
Wie kommst du darauf, dass der HD-Crop-Modus bei irgendeiner 600D fehlen sollte? In jedem Canon-Dokument zu dieser Kamera ist die Funktion ausdrücklich erwähnt.Bruno Peter hat geschrieben:...die hier angebotene Version hat keine Brennweitenverlängerung von 3-/10fach im Crop-Modus des Aufnahmechips bei Full-HD Videoaufnahme...
Ich habe die obige PDF durchgesehen und zunächst nichts gefunden. Habe mir das Blatt nochmals vorgenommen und jetzt das hier gefunden:Bernd E. hat geschrieben:Wie kommst du darauf, dass der HD-Crop-Modus bei irgendeiner 600D fehlen sollte? In jedem Canon-Dokument zu dieser Kamera ist die Funktion ausdrücklich erwähnt.Bruno Peter hat geschrieben:...die hier angebotene Version hat keine Brennweitenverlängerung von 3-/10fach im Crop-Modus des Aufnahmechips bei Full-HD Videoaufnahme...
Genau, das ist es.Bruno Peter hat geschrieben:...* digitaler Telekonverter im HD-Movie-Modus"...Du meinst, das ist es?...
Auf der Canon-Produkthomepage heißt es: "Im Moviemodus ist das digitale Einzoomen mit 3-10facher Vergrößerung möglich. Und das mit brillanter Full-HD-Qualität." Im Pressetext steht: "Für entfernte Motive gibt es die neue Funktion „Movie Digital Zoom“, die das Full-HD Bild in der Sensormitte zwischen 3- und 10fach vergrößert. – ideal für Tieraufnahmen beziehungsweise den Sport- oder Safarieinsatz." Und schließlich noch die Erwähnung im oben verlinkten PDF. Da hab ich keine Zweifel, dass diese Funktion an Bord ist, zumal ich nicht wüsste, warum Canon das US-Modell mit und das EU-Modell ohne Movie Digital Zoom liefern sollte.Bruno Peter hat geschrieben:...Es steht aber nirgendwo was von 3fach bzw. 10facch? Kannst Du mich darauf stoßen, im Moment finde ich nichts dazu auf der Canon-HP und auch nicht im obigen PDF-Prospekt...
Bruno Peter hat geschrieben:Danke für die Info, denke an die Anschaffung eines zweiten Gehäuses nach und dann ist mir diese Funktion äußerst wichtig.
Was ist mit Moire? Ist die Schärfe besser geworden (jetzt auf GH2 Niveau?)? Besserer Lowpass Filter?meawk hat geschrieben:Hatte die Tage schon mal ein Pre Production Modell in der Hand: Ist schon ein geiles Teil geworden - die 600D. Das etwas höhere Gewicht ist schon irgendwie handlicher. Die B-Quali im Filmmodus ist wie bei der 550D sehr gut. Fehlt nur noch der Magic Lantern Hack. Fotoquali sowieso sehr gut . . .
Absolute Kaufempfehlung!!! - wenn man nicht schon eine 550D hat.
Jan hat geschrieben:
Canon und Nikon haben aber jetzt Beide zugegeben, dass sie keine Systemkameras bauen werden, zumindest nicht in absehbarer Zeit.
Dafür sei bei den Systemkameras einfach zuviel Entwicklungsarbeit (neues Objektiv & Kameras) zu leisten und der Nutzen eher überschaubar.
Die Informationen von Canon war also eine Ente.