Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Straßeninterviews - Internet (Recht am eigenen Bild?)



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
ComTia
Beiträge: 4

Straßeninterviews - Internet (Recht am eigenen Bild?)

Beitrag von ComTia »

Hallo Liebe slashCAM Community,

Ich würde gerne eine neue Videreihe auf YouTube starten.
Und zwar möchte ich Straßeninterviews zu den verschiedensten Themen machen. Jetzt brauche ich ja normalerweise von jeder Person das Einverständnis, das ganze online zu stellen und Werbung zu schalten.

Wie kann ich das am besten anstellen?
Ich kann ja nicht jeden ein Formular unterschreiben lassen.

LG,
Julian
Youtuber aus Überzeugung.



final_cut_freak
Beiträge: 122

Re: Straßeninterviews - Internet (Recht am eigenen Bild?)

Beitrag von final_cut_freak »

Hallo Julian,

nach meinen Erfahrungen ist es so, dass jemand, der auf der Strasse oder sonstwo aus freien Stücken ein Interview gibt damit quasi automatisch in eine Veröffentlichung einwilligt - sonst könnte er ja auch das Interview ablehnen!

Lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren!

Hans
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Straßeninterviews - Internet (Recht am eigenen Bild?)

Beitrag von Bernd E. »

Im Prinzip ist das richtig, nur muss den Interviewpartnern dabei auch bewusst sein, wofür die Aufnahmen bestimmt sind. Antwortet jemand zum Beispiel im Glauben, du drehst fürs ZDF und er findet sich hinterher nur auf irgendeiner Homepage wieder, mit der er nichts zu tun haben möchte, dann kann es durchaus Ärger geben. Also sag den Leuten vorher klipp und klar, wer du bist und was du vorhast - und lass dabei schon mal Kamera samt Ton mitlaufen. Dann kann später niemand behaupten, er sei über den wahren Zweck der Aufnahme getäuscht worden.



ComTia
Beiträge: 4

Re: Straßeninterviews - Internet (Recht am eigenen Bild?)

Beitrag von ComTia »

Vielen dank für eure Hilfe.

Also reicht es wenn man bsp. sagt:
Ich mache Interviews auf YouTube, könnte ich sie mal kurz etwas fragen
LG,
Julian
Youtuber aus Überzeugung.



final_cut_freak
Beiträge: 122

Re: Straßeninterviews - Internet (Recht am eigenen Bild?)

Beitrag von final_cut_freak »

Naja, Du hast es etwas komisch formuliert. Ich würde mal sagen, der Standardsatz würde in Deinem Fall lauten: "Hallo, ich mache Interviews zum Thema xy zur Veröffentlichung bei youtube - dürfte ich Sie/Dich auch mal was fragen?!"

Kann natürlich passieren, dass z.B. ältere Leute keine Ahnung haben, was youtube ist und Du das dann erst mal erklären musst etc. - aber da muss man halt als Videostreetfighter durch ;-)
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!



ComTia
Beiträge: 4

Re: Straßeninterviews - Internet (Recht am eigenen Bild?)

Beitrag von ComTia »

final_cut_freak hat geschrieben:Naja, Du hast es etwas komisch formuliert. Ich würde mal sagen, der Standardsatz würde in Deinem Fall lauten: "Hallo, ich mache Interviews zum Thema xy zur Veröffentlichung bei youtube - dürfte ich Sie/Dich auch mal was fragen?!"

Kann natürlich passieren, dass z.B. ältere Leute keine Ahnung haben, was youtube ist und Du das dann erst mal erklären musst etc. - aber da muss man halt als Videostreetfighter durch ;-)
Okey, vielen dank :-).

--Close--
Youtuber aus Überzeugung.



DTEurope
Beiträge: 159

Re: Straßeninterviews - Internet (Recht am eigenen Bild?)

Beitrag von DTEurope »

Laut Pressefreiheit (Art5 Abs.1) brauchst Du bei einer Berichterstattung keine Einwilligung der Beteiligten solange Du ausser der Berichterstattung keine kommerziellen Absichten dabei hast.
Solange die Informationen also redaktionell genutzt wird ist ein Actor Release nicht notwendig.

Aus ehtischen Gründen kann das Fragen jedoch nicht schaden.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Straßeninterviews - Internet (Recht am eigenen Bild?)

Beitrag von Pianist »

DTEurope hat geschrieben:Laut Pressefreiheit (Art5 Abs.1) brauchst Du bei einer Berichterstattung keine Einwilligung der Beteiligten solange Du ausser der Berichterstattung keine kommerziellen Absichten dabei hast.
Warum kommt mir an dieser Stelle ein berühmtes Zitat von Dieter Nuhr in den Sinn?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rush
Beiträge: 14862

Re: Straßeninterviews - Internet (Recht am eigenen Bild?)

Beitrag von rush »

Pianist hat geschrieben:
DTEurope hat geschrieben:Laut Pressefreiheit (Art5 Abs.1) brauchst Du bei einer Berichterstattung keine Einwilligung der Beteiligten solange Du ausser der Berichterstattung keine kommerziellen Absichten dabei hast.
Warum kommt mir an dieser Stelle ein berühmtes Zitat von Dieter Nuhr in den Sinn?

Matthias
Sehr sinniger Post... Nicht jeder kennt alle Zitate von Dieter Nuhr...
keep ya head up



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Straßeninterviews - Internet (Recht am eigenen Bild?)

Beitrag von Bernd E. »

DTEurope hat geschrieben:...Laut Pressefreiheit (Art5 Abs.1) brauchst Du bei einer Berichterstattung keine Einwilligung der Beteiligten solange Du...keine kommerziellen Absichten dabei hast...
Da interpretierst du das Grundgesetz aber sehr großzügig! Pressefreiheit bedeutet nicht, dass man quasi "Amok filmen" kann und veröffentlichen darf, was man will. Das allgemeine Persönlichkeitsrecht existiert ja weiterhin; unter anderem dieses schränkt die Pressefreiheit ein (Art.5 Abs.2 GG) und im Einzelfall kommt es immer auf eben diesen an. Da stößt man zum Beispiel schnell auf konkurrierende Begriffe wie "Persönlichkeitsschutz", "öffentliches Interesse" und vieles andere mehr, das aus gutem Grund dicke Medienrechtsbücher füllt.
rush hat geschrieben:...Nicht jeder kennt alle Zitate von Dieter Nuhr...
Matthias´ Assoziation bezieht sich wahrscheinlich auf den Nuhr-Klassiker "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten."



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Straßeninterviews - Internet (Recht am eigenen Bild?)

Beitrag von iMac27_edmedia »

Gelernt habe ich von ZDF-Landesstudioleiter Dr. Uli Berls,
Konkludent, d.h. stillschweigende Zustimmung, wenn der Interviewpartner ein Interview gibt. Ähnlicher Fall, ZDF-Team begleitet Polizei, die stoppen Raser, der gibt bereitwillig Auskunft warum er zu schnell gefahren ist. Dieser Professor wird hinterher von Kollegen und Studenten darauf angesprochen, also klagt er gegen das ZDF.

Und das ZDF gewinnt, denn er hatte durch die Antwort auf die Fragen die stillschweigende Zustimmung erteilt.

Schwieriger ist es bei Interviews und Drehs mit Kindern, da kann auch nach Fertigstellung des Films diese unterbunden werden, da hat der Bayerische Rundfunk schon vielfach schlechte Erfahrungen gemacht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53