Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Straßeninterviews - Internet (Recht am eigenen Bild?)



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
ComTia
Beiträge: 4

Straßeninterviews - Internet (Recht am eigenen Bild?)

Beitrag von ComTia »

Hallo Liebe slashCAM Community,

Ich würde gerne eine neue Videreihe auf YouTube starten.
Und zwar möchte ich Straßeninterviews zu den verschiedensten Themen machen. Jetzt brauche ich ja normalerweise von jeder Person das Einverständnis, das ganze online zu stellen und Werbung zu schalten.

Wie kann ich das am besten anstellen?
Ich kann ja nicht jeden ein Formular unterschreiben lassen.

LG,
Julian
Youtuber aus Überzeugung.



final_cut_freak
Beiträge: 122

Re: Straßeninterviews - Internet (Recht am eigenen Bild?)

Beitrag von final_cut_freak »

Hallo Julian,

nach meinen Erfahrungen ist es so, dass jemand, der auf der Strasse oder sonstwo aus freien Stücken ein Interview gibt damit quasi automatisch in eine Veröffentlichung einwilligt - sonst könnte er ja auch das Interview ablehnen!

Lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren!

Hans
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Straßeninterviews - Internet (Recht am eigenen Bild?)

Beitrag von Bernd E. »

Im Prinzip ist das richtig, nur muss den Interviewpartnern dabei auch bewusst sein, wofür die Aufnahmen bestimmt sind. Antwortet jemand zum Beispiel im Glauben, du drehst fürs ZDF und er findet sich hinterher nur auf irgendeiner Homepage wieder, mit der er nichts zu tun haben möchte, dann kann es durchaus Ärger geben. Also sag den Leuten vorher klipp und klar, wer du bist und was du vorhast - und lass dabei schon mal Kamera samt Ton mitlaufen. Dann kann später niemand behaupten, er sei über den wahren Zweck der Aufnahme getäuscht worden.



ComTia
Beiträge: 4

Re: Straßeninterviews - Internet (Recht am eigenen Bild?)

Beitrag von ComTia »

Vielen dank für eure Hilfe.

Also reicht es wenn man bsp. sagt:
Ich mache Interviews auf YouTube, könnte ich sie mal kurz etwas fragen
LG,
Julian
Youtuber aus Überzeugung.



final_cut_freak
Beiträge: 122

Re: Straßeninterviews - Internet (Recht am eigenen Bild?)

Beitrag von final_cut_freak »

Naja, Du hast es etwas komisch formuliert. Ich würde mal sagen, der Standardsatz würde in Deinem Fall lauten: "Hallo, ich mache Interviews zum Thema xy zur Veröffentlichung bei youtube - dürfte ich Sie/Dich auch mal was fragen?!"

Kann natürlich passieren, dass z.B. ältere Leute keine Ahnung haben, was youtube ist und Du das dann erst mal erklären musst etc. - aber da muss man halt als Videostreetfighter durch ;-)
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!



ComTia
Beiträge: 4

Re: Straßeninterviews - Internet (Recht am eigenen Bild?)

Beitrag von ComTia »

final_cut_freak hat geschrieben:Naja, Du hast es etwas komisch formuliert. Ich würde mal sagen, der Standardsatz würde in Deinem Fall lauten: "Hallo, ich mache Interviews zum Thema xy zur Veröffentlichung bei youtube - dürfte ich Sie/Dich auch mal was fragen?!"

Kann natürlich passieren, dass z.B. ältere Leute keine Ahnung haben, was youtube ist und Du das dann erst mal erklären musst etc. - aber da muss man halt als Videostreetfighter durch ;-)
Okey, vielen dank :-).

--Close--
Youtuber aus Überzeugung.



DTEurope
Beiträge: 159

Re: Straßeninterviews - Internet (Recht am eigenen Bild?)

Beitrag von DTEurope »

Laut Pressefreiheit (Art5 Abs.1) brauchst Du bei einer Berichterstattung keine Einwilligung der Beteiligten solange Du ausser der Berichterstattung keine kommerziellen Absichten dabei hast.
Solange die Informationen also redaktionell genutzt wird ist ein Actor Release nicht notwendig.

Aus ehtischen Gründen kann das Fragen jedoch nicht schaden.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Straßeninterviews - Internet (Recht am eigenen Bild?)

Beitrag von Pianist »

DTEurope hat geschrieben:Laut Pressefreiheit (Art5 Abs.1) brauchst Du bei einer Berichterstattung keine Einwilligung der Beteiligten solange Du ausser der Berichterstattung keine kommerziellen Absichten dabei hast.
Warum kommt mir an dieser Stelle ein berühmtes Zitat von Dieter Nuhr in den Sinn?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rush
Beiträge: 14862

Re: Straßeninterviews - Internet (Recht am eigenen Bild?)

Beitrag von rush »

Pianist hat geschrieben:
DTEurope hat geschrieben:Laut Pressefreiheit (Art5 Abs.1) brauchst Du bei einer Berichterstattung keine Einwilligung der Beteiligten solange Du ausser der Berichterstattung keine kommerziellen Absichten dabei hast.
Warum kommt mir an dieser Stelle ein berühmtes Zitat von Dieter Nuhr in den Sinn?

Matthias
Sehr sinniger Post... Nicht jeder kennt alle Zitate von Dieter Nuhr...
keep ya head up



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Straßeninterviews - Internet (Recht am eigenen Bild?)

Beitrag von Bernd E. »

DTEurope hat geschrieben:...Laut Pressefreiheit (Art5 Abs.1) brauchst Du bei einer Berichterstattung keine Einwilligung der Beteiligten solange Du...keine kommerziellen Absichten dabei hast...
Da interpretierst du das Grundgesetz aber sehr großzügig! Pressefreiheit bedeutet nicht, dass man quasi "Amok filmen" kann und veröffentlichen darf, was man will. Das allgemeine Persönlichkeitsrecht existiert ja weiterhin; unter anderem dieses schränkt die Pressefreiheit ein (Art.5 Abs.2 GG) und im Einzelfall kommt es immer auf eben diesen an. Da stößt man zum Beispiel schnell auf konkurrierende Begriffe wie "Persönlichkeitsschutz", "öffentliches Interesse" und vieles andere mehr, das aus gutem Grund dicke Medienrechtsbücher füllt.
rush hat geschrieben:...Nicht jeder kennt alle Zitate von Dieter Nuhr...
Matthias´ Assoziation bezieht sich wahrscheinlich auf den Nuhr-Klassiker "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten."



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Straßeninterviews - Internet (Recht am eigenen Bild?)

Beitrag von iMac27_edmedia »

Gelernt habe ich von ZDF-Landesstudioleiter Dr. Uli Berls,
Konkludent, d.h. stillschweigende Zustimmung, wenn der Interviewpartner ein Interview gibt. Ähnlicher Fall, ZDF-Team begleitet Polizei, die stoppen Raser, der gibt bereitwillig Auskunft warum er zu schnell gefahren ist. Dieser Professor wird hinterher von Kollegen und Studenten darauf angesprochen, also klagt er gegen das ZDF.

Und das ZDF gewinnt, denn er hatte durch die Antwort auf die Fragen die stillschweigende Zustimmung erteilt.

Schwieriger ist es bei Interviews und Drehs mit Kindern, da kann auch nach Fertigstellung des Films diese unterbunden werden, da hat der Bayerische Rundfunk schon vielfach schlechte Erfahrungen gemacht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Do 20:20
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von Blackbox - Do 19:25
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 18:59
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von Darth Schneider - Do 18:21
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von scrooge - Do 15:54
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34