Welchen der Microverstärker an einer DSLR würdet Ihr eher empfehlen? bzw. vielleicht was ganz anderes??? Geht mir darum den bestmöglichen Ton mit aufzunehmen (zu einem einigermaßen vernünftigem Preis)...
Preislich sind beide Geräte in ca. gleich.
Juiced Link DT 454
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/-/ar ... aign=GBase
Beachtek DXA 5DA
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/-/ar ... aign=GBase
Gibts für etwas mehr Geld gleich was enorm besseres?! Oder sind das die zwei Geräte mit dem besten Preisleistungsverhältniss!?
Alternativ zu der Beachtek DXA 5DA hätte ich die möglichkein ne gebrauchte BeachTek DXA-10 (für 157 €) zu kaufen:
http://www.beachtek.com/pdf/dxa10instructions_new.pdf
Wenn BeachTek zu empfehlen ist: würde es der gebrauchte auch tun?!
- Wie wichtig ist die Anzeige beim Tonpegeln!?
- Gibt es Qualitätsverluste wenn ich aus dem OUT Signal mir noch was für mein Kopfhörer abzweige?!
Für eine baldige Antwort wäre ich supermegadankbar.
PS: Als MIcro hab ich den Sennheiser EW 135-P G2:
http://www.musikhaus-korn.de/de/Sennhei ... -Band.html