Gemischt Forum



DV-Rekorder



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Tanja

DV-Rekorder

Beitrag von Tanja »

Hi

Ich möchte mir gern einen DV-Rekorder kaufen, in dem beides integriert ist, Mini-DV und VHS zum Überspielen. Kann mir dazu jemand Tips geben? Z.B. wo man sowas kaufen sollte, bzw. kann oder wieviel das kosten soll. (Muss natürlich günstig sein, so bis 700 Euro?)

Gut, danke schonmal

Gruß
Tanja

tanne -BEI- gmx.com



Tanja

Re: DV-Rekorder

Beitrag von Tanja »

Ich nochmal.

Oder kann ich mit meinem Grundig Camcorder, dessen DV-in ich freigeschaltet habe, aufnehmen? Auch, wenn er keinen AV-in hat? Also, nicht über Firewire. Ich möchte halt irgendwie VHS Bänder auf MiniDV bekommen.... Vielleicht hat ja jemand dazu einen Rat. Was für ein Kabel bräuchte ich da?

Danke schonmal

Tanja

tanne -BEI- gmx.com



Udo

Re: DV-Rekorder

Beitrag von Udo »

Nur DV-In reicht leider nicht. Du brauchst schon AV-In und DV-Out. Wenn Dein Grundig-Camcorder das nicht kann gibt es mehrere Lösungen. Am günstigsten, aber qualitativ auch am schlechtesten ist eine TV-Karte mit AV-In. Gute DV-Qualität bekommst nur nur mit einer Kamera oder einem Rekorder mit AV-In/DV-Out oder einem A/D-Wandler.

Ich gehe davon aus, dass Du einen VHS-Rekorder, einen DV-Camcorder und einen Schnitt-PC schon besitzt. Dann kannst Du versuchen einen entsprechenden gebrauchten Camcorder, vielleicht sogar mit defekter Mechanik, zu kaufen.

Bis für 300-400 Euro bekommst Du aber auch locker einen externen A/D-Wandler (Dazzle Hollywood DV-Bridge, oder Ähnliche) die Du wie einen Camcorder an die Firewire klemmst. So eine externe Kiste hat den Vorteil, dass sie recht robust und transportabel ist und man sich mit Gleichgesinnten zusammentun kann.



Udo

Re: DV-Rekorder

Beitrag von Udo »

PS:
Mit der Bridge kannst Du auch direkt ohne PC von VHS-Rekorder auf DV-Camcorder überspielen.



Holger Reichert

Re: DV-Rekorder

Beitrag von Holger Reichert »

(User Above) hat geschrieben: : PS: Mit der Bridge kannst Du auch direkt ohne PC von VHS-Rekorder auf DV-Camcorder
: überspielen.


Ich geb auch mal meinen Senf dazu :-)
Und zwar habe ich mir bei EBAY einen D8-Rekorder gekauft. Damit kann ich zum einen naturlüch alle meine alten Hi8-Kasetten digitalisieren, und andererseits hat er einen integrierten AD-Wandler (is ja klar...) und entsprechende Anschlussbuchsen für VHS und andere analoge Geräte.
Der ganze Spaß hat mich dann 450 Euro gekostet. Bin aber sehr zufrieden mit dem Teil!!

Digitalisierte Grüße sendet euch

Holger

info -BEI- reichertcomputer.de



Tanja

Re: DV-Rekorder

Beitrag von Tanja »

Das sind ja schon ein paar gute Tipps, ich danke Euch!

Tanja

tanne -BEI- gmx.com



Marc

Re: DV-Rekorder

Beitrag von Marc »

Hallo Tanja,

Falls Du ein Kombigerät haben willst, welches S-VHS und miniDV kann, dann schau mal auf der folgenden Seite: http://www.sepp-video.de/jvc-konsumervi ... rvideo.htm
Der DVS3 ist ein sehr guter Videorekorder und hat ein Super S-VHS Laufwerk eingebaut, ich selber habe mir im vergangenen Monat die Profi-Ausführung (VS30) gekauft und kann die Geräte nur empfehlen. Die Firma Sepp-Video ist ein reiner JVC-Online Shop, der Preise macht, wo kaum ein anderer mitkommt. Da ich sehr gute Beziehungen habe, habe ich eine Preisanfrage bei einem JVC-Shop hier vor Ort gemacht. Der Preis von Sepp-Video lag inkl. Mwst. noch unter dem Einkaufspreis (ohne Mwst.) des Händlers. Frag einfach mal nach.

Viele Grüße

Marc

http://www.sepp-video.de/jvc-konsumervideo.htm
marcseja -BEI- freenet.de



dolomon

Re: DV-Rekorder

Beitrag von dolomon »

Hai Tanja,

es gibt nur ein Gerät was in Frage kommt:
SR-VS30E JVC-Duorecorder S-VHS/VHS/DV , von JVC. Aber halt dich fest = 900.- € !!!
Ichwollte mir das Ding auch schon zulegen, aber -- , ich habe die Scheine nicht.
Das Gerät ist Spitzenklasse. Mmm...., man könnte das vieleicht mit 2 oder 3 Leute...
und dann austausch....!

hoffe habe Dir geholfen.
Dolomon

Detlef.Wahsner -BEI- t-online.de



Tanja

Re: DV-Rekorder

Beitrag von Tanja »

he dolomon

ja, danke! 900 Euro ginge zur not noch.... ich hatte so mit 1500 aufwärts gerechnet. ich mache mich mal schlauf über das gerät. danke für den tip!

Tanja

tanne -BEI- gmx.com



Tanja

Re: DV-Rekorder

Beitrag von Tanja »

Hi Marc!

Ich habe bei der Firma angerufen und sie verkaufen die Geräte tatsächlich ziemlich unterm Preis. Ich denke, ich werde die Tage eines bestellen, er kam auch mit dem Preis entgegen. (Bei Ebay ist einer drin ab 999 Euro, vielleicht versuche ich auch erst das)

Also, vielen Dank und viele Grüße

Tanja

tanne -BEI- gmx.com



Robbie

Re: DV-Rekorder

Beitrag von Robbie »

Ich habe meinen DVS 3 bei http://www.schnaepp.de" für 990 EURO inklusive Versandkosten bestellt.
Einwandfreies fabrikneues Gerät, einigermaßen prompte Lieferung.

Der DVS 3 ist wirklich ein empfehlenswertes Gerät. Für den Preis gibts es nix vergleichbares.

Negativ aufgefallen sind mir jedoch der etwas laute Lüfter, der sogar im ausgeschalteten Zustand anspringt und die umständlich zu bedienende Jog-Shuttle Scheibe.



RMandelkau -BEI- aol.com



Tanja

Re: DV-Rekorder

Beitrag von Tanja »

Das ist günstig, ja! Ich weiß nur noch nicht, ob ich den HR-DVS3 oder SR-VS30E kaufe. letzterer kann halt auch Sony DV-CAM abspielen. In ferner Zukunft würde ich mir gern eine Sony DV-Cam (DSR 200) zulegen, hab auch noch diese Kassetten von der Schule.
Aber ich schaue mal. Danke ertmal!

Tanja

tanne -BEI- gmx.com



Loki

Re: DV-Rekorder

Beitrag von Loki »

Mit dem Vorläufermodel soll es doch so viele Probleme beim Abspielen insb. von Sony-DV-Kassetten gegeben haben. Gibts mit dem JVC DVS 3 denn tatsächlich keine Probleme mehr (Dropouts, Aufforderung: Reinignungscassette ...)?

Viele Grüsse, Loki



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Veo 3 vorgestellt - Die erste Video-KI mit voll integriertem Sound
von Darth Schneider - Fr 17:36
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von medienonkel - Fr 17:29
» Eizo ColorEdge CG3100X vorgestellt - DCI-4K 30.5" Monitor mit integrierter Kalibrierung
von slashCAM - Fr 17:18
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von pillepalle - Fr 16:47
» RAW-Workflow
von Darth Schneider - Fr 16:31
» Aufnahmefehler mit Pocket 4k
von Darth Schneider - Fr 15:57
» RIP - Frank Glencairn :-(
von PowerMac - Fr 15:20
» Sony Filmmaker Summit 2025 - 3 Gästelisten-Plätze zu vergeben
von rob - Fr 15:00
» Wir brauchen HILFE!
von Alex - Fr 13:14
» Erfahrungen Filmhub?
von freezer - Fr 12:36
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von GaToR-BN - Fr 12:03
» XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
von JanHe - Fr 11:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 10:34
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 9:42
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - Fr 6:55
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von philr - Do 20:52
» Google Flow: KI-Tool für Filmemacher – Szenen erstellen, Kamera steuern, Storytelling
von iasi - Do 20:08
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Do 17:31
» Biete: Sachtler Pedestal/Hubstativ CI
von nahmo - Do 11:27
» 5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive
von GaToR-BN - Do 11:00
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Do 9:48
» Das Kinojahr 2024- Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt
von ruessel - Do 9:14
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von freezer - Do 6:53
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von iasi - Do 0:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:43
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 22:47
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 22:46
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Mi 22:45
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Mi 22:45
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 22:40
» Chief of War — Official Teaser | Apple TV+
von Funless - Mi 22:16
» Predator: Killer of Killers
von iasi - Mi 21:15
» Neuer Nanlite Bowens Mount Projektionsaufsatz 25°-45° für flexibles Licht-Shaping
von slashCAM - Di 16:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Di 6:01
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von r.p.television - Mo 16:18