Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Mac und PC ext. Festplatten kompatibel?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
rapilino
Beiträge: 14

Mac und PC ext. Festplatten kompatibel?

Beitrag von rapilino »

Hallo ihr Lieben,

hab mal eine Frage für Experten was Mac und PC betrifft:
Habe jetzt mit zwei verschiedenen ext. Platten das Problem, dass sie sich auf einem Mac-System nicht öffnen ließen (gar nicht erkannt wurden).

Nun hat man mir immer erzählt Mac könne alles öffnen.
Diese beiden Platte habe ich über die Datenträgerverwaltung(Win) formatiert.
Eine andere Platte die ich nie selbst formatiert habe, ließ sich problemlos öffnen.

Kann es also an meiner Formatierung liegen und was muss ich beim Formatieren beachten, wenn die Platte auch Mac-kompatibel sein soll?

(Übrigens wurden die beiden Platten zu NTFS formatiert, um auch größere Dateien zu speichern)


Vielen Dank schon mal



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Mac und PC ext. Festplatten kompatibel?

Beitrag von tommyb »

NTFS ist mit Macs nicht kompatibel (außer man nutzt irgendwelche zusätzlichen Programme, welche NTFS lesen können - auch am Mac).

Umgekehrt kann ein Windows-Rechner keine HFS+-formatierte Platte lesen.

Das einzige was bleibt ist FAT32 (oder Zusatzprogramme).



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Mac und PC ext. Festplatten kompatibel?

Beitrag von Bernd E. »

tommyb hat geschrieben:...NTFS ist mit Macs nicht kompatibel (außer man nutzt irgendwelche zusätzlichen Programme, welche NTFS lesen können...
Lesen sollte der Mac eine NTFS-Platte ganz normal können, nur darauf schreiben kann er nicht ohne Tricks oder spezielle Software.



Kino
Beiträge: 530

Re: Mac und PC ext. Festplatten kompatibel?

Beitrag von Kino »

rapilino hat geschrieben: ...Kann es also an meiner Formatierung liegen und was muss ich beim Formatieren beachten, wenn die Platte auch Mac-kompatibel sein soll? ...
Es muss an Deiner Formatierung liegen, wenn Du die andere (, fremdformatierte) Platte lesen konntest.

Bislang hatte ich (OSX, Intel) keine Probleme NTFS-Platten zu nutzen. Lesen ging immer, zum gelegentlichen Schreiben hole ich mir die 7-Tage-Demo von 3G ( tuxerantfs_2010.12-RC.dmg , siehe Google). Kannst´de aber auch für 30 € kaufen und immer nutzen. Oder hast Du noch einen älteren (Power-PC) Mac, da kenn ich mich nicht aus.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



camworks
Beiträge: 1902

Re: Mac und PC ext. Festplatten kompatibel?

Beitrag von camworks »

NTFS lesen kann jeder Mac (zumindest ab 10.5 Leopard aufwärts).
NTFS schreiben kann ein Mac nur mit Zusatztreiber. Da gibt es kommerzielle Kaufware, aber es gibt auch Freeware.

Kaufware: http://www.paragon-software.com/de/home/ntfs-mac/
Freeware: http://mac.softpedia.com/get/System-Uti ... S-3G.shtml
ciao, Arndt.



BriLLe
Beiträge: 142

Re: Mac und PC ext. Festplatten kompatibel?

Beitrag von BriLLe »

jepp, ich machs auch wie camwork. funktioniert absolut einwandfrei. Ansonsten völlig unabhängige Netzwerkplatten in einem Netzwerkgehäuse über eine 1000 MBIT Leitung (NAS oder günstiger NDAS). Da ist's egal ob sie mit PC, Mac oder Linux formatiert wurden (Hängt vom Netzwerkgehäuse ab). Aber natürlich nicht zum streamen geeignet. (Audio/Video Schnitt)

Das ganze sieht dann so aus: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... 9c/NAS.JPG

PS: Obwohl selbst das hab ich mal gemacht und mich gewundert warum es ein wenig langsamer vonstattenging als sonst. Aber geklappt hat es trotzdem. hehe :-)

LG,
Britta



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 12:03
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von TomStg - So 12:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - So 11:35
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:31
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von cantsin - So 10:23
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46