Dann zünde der Oma ihr Sofa an... ;-) Ich glaube, da hängst du falschem Wunschdenken hinterher. Selbst in 3D Programmen (Maya, Houdini, Blender) mit Fluid-Simulationen oder entsprechenden Plug-Ins (Turbulence 4D, DPIT Effex) ist das relativ schwer, weil eben -zig Parameter zu beachten sind und eien Kerzenflamme oder Fackel nun mal anders brennt als ein Flammenwerfer oder Napalm. Im Vergleich dazu kann alles, was du in AE mit Partikeln oder Fractal Noise machen kannst nur unecht aussehen. in wenigen Situationen wird es sicher möglich sein, kleinere Feuerchen im Hintergrund, brenende Fenster etc. so zu simulieren, aber wenn du's ernst meinst, dann filme es am besten. Ein bissl Trockenholz und Spiritus findet man überall und mit ein bissl Hintergrundwissen in Chemie kann man auch durch Zugabe von anderen Stoffen die Intensität des Brennvorgangs und so Dinge wie Funkenflug ganz gut nachmachen...silentzero hat geschrieben:Ich will aber mal ernsthaft ein echt aussehendes Feuer hinbekommen.
Genau das ist die einzige einfache Möglichkeit, ein realistisches Feuer zu erzeugen. Alles andere, was einigermaßen realistisch aussehen könnte, wäre - mit richtig viel Ahnung - im 3D-Programm (Maya, C4D o.ä.), aber nicht in AfterFX.Wenn das perfekt aussehen soll, dann musst du mit relativ grossem Aufwand an Vorbereitung und Umfeld exakt das für eine bestimmte Szene benötigte Feuer nach "Mass" aufnehmen gehen!
