Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Frage zu SDHC-Karten



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
BohDo
Beiträge: 8

Frage zu SDHC-Karten

Beitrag von BohDo »

Ich habe bisher 2 SDHC-Karten von Sandisk (Class 6) für meinen Camcorder gekauft. Sandisk ist da ja auch recht teuer. Mein Händler hat die leider für ungewisse Zeit nicht mehr auf Lager und auch wegen des Preises dachte ich, eine Karte von Transcend zu kaufen, die trotz Class 10 wesentlich günstiger ist:



Laut Amazon mit guten Bewertungen. Ist so eine Karte bei dem deutlich geringeren Preis zu empfehlen oder nach kurzer Zeit samt Aufnahmen kaputt? Wer hat Erfahrungen damit?



Ephraim
Beiträge: 182

Re: Frage zu SDHC-Karten

Beitrag von Ephraim »

BohDo hat geschrieben: Laut Amazon mit guten Bewertungen. Ist so eine Karte bei dem deutlich geringeren Preis zu empfehlen oder nach kurzer Zeit samt Aufnahmen kaputt? Wer hat Erfahrungen damit?
Hallo,
ich habe schon alle möglichen Karten der Cl. 6 oder 10 in einer GY-HM100 verwendet und nie Probleme gehabt.
Gut Licht
Ephraim



rush
Beiträge: 15017

Re: Frage zu SDHC-Karten

Beitrag von rush »

BohDo hat geschrieben:Ich habe bisher 2 SDHC-Karten von Sandisk (Class 6) für meinen Camcorder gekauft. Sandisk ist da ja auch recht teuer. Mein Händler hat die leider für ungewisse Zeit nicht mehr auf Lager und auch wegen des Preises dachte ich, eine Karte von Transcend zu kaufen, die trotz Class 10 wesentlich günstiger ist:



Laut Amazon mit guten Bewertungen. Ist so eine Karte bei dem deutlich geringeren Preis zu empfehlen oder nach kurzer Zeit samt Aufnahmen kaputt? Wer hat Erfahrungen damit?
Die Karte hat zwar viele gute Bewertungen bekommen, aber hast du dir mal die negativen Meinungen durchgelesen? :)

Ich wäre da etwas skeptisch.
Sicher - zum fotografieren in der Digiknipse, für den Mp3 Player oder als Speichererweiterung ist es sicher nicht so entscheidend... Aber wenn höhere Datenraten über einen langen Zeitraum kontinuierlich aufgezeichnet werden sollen - dann kann es schonmal zu Problemen kommen.

Es scheint zumindest, als gäbe es bei der angesprochenen Karte öfter mal Ausreißer...

Du kaufst die SD-Karten ja nur einmal... und sie soll schließlich nicht den Flaschenhals darstellen :) Daher tendiere ich dazu eher was im mittleren Preissegment zu nehmen (z.b. Toshiba CLass 10 - die weißen)... oder halt flotte und etwas teurere Sandisks etc ;)
keep ya head up



deti
Beiträge: 3974

Re: Frage zu SDHC-Karten

Beitrag von deti »

Von den 16 und 32GB Versionen dieser Class-10 Karten von Transcend haben wir aktuell 16 Stück. Alle funktionieren problemlos.
Bei den alten Class 6 Karten gab es 2009 tatsächlich ein Qualitätsproblem. Alle diese Karten wurden aber vom Lieferanten sofort ausgetauscht - seit dem laufen auch die ausgetauschten Class 6 Karten problemlos.
Ich würde jederzeit wieder zu Transcend-Karten greifen.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Frage zu SDHC-Karten

Beitrag von le.sas »

Silicon Power 16 GB Class 10. Super billig, und Roadrunner ist eine Schnecke dagegen.



BohDo
Beiträge: 8

Re: Frage zu SDHC-Karten

Beitrag von BohDo »

Ich hab mir jetzt 2 von den 8ern Class 10 von Transcend geholt. Falls die kaputt sind oder zu lahm für HD-Aufnahmen, kann ich die ja noch zurückgeben. Werd mal kurz berichten, sobald ich die getestet hab.

Die von Toshiba hab ich leider erst nach der Bestellung gesehen. Auch noch relativ günstig und anscheinend mit guter Qualität...

Ne andere Frage noch: Die Class 4-Karten von Sandisk, reichen die für HD-Camcorder? Sandisk soll ja doch ne sehr hohe Qualität haben. Die Übertragung zum PC darf ruhig etwas langsamer sein, aber die Aufnahmen drüfen natürlich nicht ruckeln oder Aussetzer haben.

Hab bisher immer nur mindestens nach Class 6 geguckt.



Burner87
Beiträge: 150

Re: Frage zu SDHC-Karten

Beitrag von Burner87 »

Die Class-4-Karten reichen für min. 32 Mbit/s. Damit ist jeder aktuelle AVCHD-Camcorder abgedeckt. In der Praxis schaffen sie aber deutlich mehr. Die Ultras von San Disk schaffen ohne Probleme 8-10 MB/s schreibend und zwischen 15 und 20 MB/s lesend. Warum San Disk seine eigenen Karten mit Class 4 so "abwertet" ist mir nicht klar, vermutlich ist es eine Mischung aus "4 MB/s schafft sie zu jeder Zeit, mehr aber nicht immer" und dem Ziel, die Class-6-Karten für einen höheren Preis verkaufen zu können.

Auch wenn der Preis der Class-10-Karten von Transcend extrem gut ist, werde ich wohl bei San Disk bleiben. Damit habe ich einfach ein besseres Gefühl bei der Datensicherheit.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Frage zu SDHC-Karten

Beitrag von iMac27_edmedia »

Ich ziehe Samsung SDHC plus-Karten allen anderen vor, da ich viele Ausfälle mit Transcend, Verbatim-Karten hatte.

Am liebsten nehme ich wie gesagt Samsung, Panasonic 10x (Gold-Serie), Panasonic Silber-Serie, eine alte XtremeMemory-Karte.



Jan
Beiträge: 10111

Re: Frage zu SDHC-Karten

Beitrag von Jan »

Burner87 hat geschrieben:Die Class-4-Karten reichen für min. 32 Mbit/s. Damit ist jeder aktuelle AVCHD-Camcorder abgedeckt. In der Praxis schaffen sie aber deutlich mehr. Die Ultras von San Disk schaffen ohne Probleme 8-10 MB/s schreibend und zwischen 15 und 20 MB/s lesend. Warum San Disk seine eigenen Karten mit Class 4 so "abwertet" ist mir nicht klar, vermutlich ist es eine Mischung aus "4 MB/s schafft sie zu jeder Zeit, mehr aber nicht immer" und dem Ziel, die Class-6-Karten für einen höheren Preis verkaufen zu können.

Auch wenn der Preis der Class-10-Karten von Transcend extrem gut ist, werde ich wohl bei San Disk bleiben. Damit habe ich einfach ein besseres Gefühl bei der Datensicherheit.

San Disk ist da ein wenig in einer Zwickmühle. Sie haben erst die einfachen Karten (rot /blau) auf Class 4 angehoben (ab 4 GB).

Als Extreme gibt es auch eine Class 6 und 10 Karte. Möglicherweise möchte man sich im eigenen Haus keine Konkurrenz machen.


Nach meinen Ergebnissen war die Ultra schon immer schneller als viele andere Class 4 Karten, eher wie eine Class 6 Karte.

Das zeigten bei mir Vergleiche mit mehreren DSLR in Verbindung mit Serienbild Tests.

Transcend Karten sind sehr günstig zu haben, und trotzdem kenne ich selbst persönlich mehrere defekte Karten.

VG
Jan



MarioX

Re: Frage zu SDHC-Karten

Beitrag von MarioX »

Ich kann auch von einer defekten Sandisk und einer defekten Panasonic-SDHC-Karte berichten. Die haben nicht länger als ein Jahr gehalten, während meine Billigdinger von dm-Drogeriemarkt und mehrere Transcend einwandfrei seit Jahren arbeiten. Es ist wohl auch immer ein bisschen Glückssache!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von Bluboy - Mi 11:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Mi 11:00
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Darth Schneider - Mi 9:42
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von soulbrother - Mi 9:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Di 22:31
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07