Postproduktion allgemein Forum



Kurs?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
cammelcorder
Beiträge: 84

Kurs?

Beitrag von cammelcorder »

Hab mir das Ding auch installiert, Win7 mit neuestem Intel Quad-Core und massig Arbeitsspeicher ... sieht toll aus! Leider kann ich (Erfahrung mit diversen Schnittprogrammen) es nicht bedienen und eine brauchbare Anleitung ist nicht zu kriegen.

Ein Kursangebot käme mir gerade recht. Würde dafür bezahlen, wenn also jemand mal was hört ...



youseejo
Beiträge: 8

Re: Kurs?

Beitrag von youseejo »

Hi hast du schon Unterstützung????

Ich wäre auch interessiert :-)

Ich komme aus Solingen und kaufe mir jetzt einen neuen Rechner.

Wenn du was weißt, oder jemand Hilfe in der Nähe anbieten kann, einfach melden.

Viele Grüße

Jo
Der Jo



cammelcorder
Beiträge: 84

Re: Kurs für EditShare Lightworks

Beitrag von cammelcorder »

Nein, leider noch nicht ...

Aber ich bin guter Dinge :-)



hannes
Beiträge: 1174

Re: Kurs?

Beitrag von hannes »

> Wenn du was weißt, oder jemand Hilfe in der Nähe anbieten kann, einfach melden.

in DUS-Vennhausen treffen sich Di regelmäßig Videofilomer zum Erfahrungsaustausch.
MSPro7, PowerDirector, Vegas Video, Edius NEO, VdL....
Ich bin auch regelmäßig dabei. Da kann dir geholfen werden.
Glückauf aus Essen
hannes



deti
Beiträge: 3974

Re: Kurs?

Beitrag von deti »

... aber mal ehrlich: Wer Lightworks in der aktuellen Version ernsthaft verwenden möchte, der kann genauso gut eine beliebige Schnittsoftware für Linux einsetzen. Da kostet dann noch nicht mal das Betriebssystem irgendwas.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



youseejo
Beiträge: 8

Re: Kurs?

Beitrag von youseejo »

hannes hat geschrieben:>
in DUS-Vennhausen treffen sich Di regelmäßig Videofilomer zum Erfahrungsaustausch.
MSPro7, PowerDirector, Vegas Video, Edius NEO, VdL....
Ich bin auch regelmäßig dabei. Da kann dir geholfen werden.
Hi Hannes,

da würde ich gerne mehr drüber erfahren - wir reden von Düsseldorf Vennhausen, oder ????? - in meinem Profil gibt es über meine angegebene Homepage Kontaktmöglichkeiten - die landen direkt bei mir - könntest mir da ne Email hinschicken - Danke schon mal im Voraus

Gruß Jo
Der Jo



Creatinside
Beiträge: 83

Re: Kurs?

Beitrag von Creatinside »

deti hat geschrieben:... aber mal ehrlich: Wer Lightworks in der aktuellen Version ernsthaft verwenden möchte, der kann genauso gut eine beliebige Schnittsoftware für Linux einsetzen. Da kostet dann noch nicht mal das Betriebssystem irgendwas.

Deti
Wenn ich dich richtig verstehe, dann ist Lightworks leistungsmässig mit den besseren Schnittprogrammen für Linux vergleichbar?

Welche Erfahrungen hast DU denn mit Lightworks gemacht, welche Dich zu dieser Aussage veranlasst?

Welches Schnittprogramm das auf Linux läuft würdest du denn mit Lightworks vergleichen?
(Also Cinelerra gilt allgemein als das "professionellste" , wird aber kontrovers beurteilt. Mir selber ist es definitiv zu instabil)

Gruss

Michael



servus
Beiträge: 9

Re: Kurs?

Beitrag von servus »



deti
Beiträge: 3974

Re: Kurs?

Beitrag von deti »

Creatinside hat geschrieben:Welche Erfahrungen hast DU denn mit Lightworks gemacht, welche Dich zu dieser Aussage veranlasst?

Welches Schnittprogramm das auf Linux läuft würdest du denn mit Lightworks vergleichen?
Ich habe mit Lightworks ein 10 Minuten-Projekt angelegt, geschnitten und exportiert. Der Aufwand ist vergleichbar mit dem, den ich auch Linuxprogrammen zum Testen getrieben habe. Dort hat mir am besten kdenlive gefallen. Die Lightworks Betaversion wirkt auf mich, im Vergleich zu etablierten Programmen, unfertig und instabil. Den gleichen Eindruck hatte ich auch von besagter Linux-Software.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



servus
Beiträge: 9

Re: Kurs?

Beitrag von servus »

20 jahre vergehn halt wie im flug.
darum hieß es ja ev. "heavyworks" mitunter :)
greets
s



Creatinside
Beiträge: 83

Re: Kurs?

Beitrag von Creatinside »

deti hat geschrieben: Der Aufwand ist vergleichbar mit dem, den ich auch Linuxprogrammen zum Testen getrieben habe. Dort hat mir am besten kdenlive gefallen. Die Lightworks Betaversion wirkt auf mich, im Vergleich zu etablierten Programmen, unfertig und instabil. Den gleichen Eindruck hatte ich auch von besagter Linux-Software.
Deti
Und wenn Du den Funktionsumfang der beiden Programm vergleichst? Respektive: Lightworks wird eigentlich als professionelle industrietaugliche Software angepriesen.....(das ist bei KDenlive kaum der Fall)
Ich frage desswegen, weil digitals Video relativ neu ist für mich (komme vom Schmalfilm). Wenn Opensource zum Einsatz kommen soll, dann möchte ich lieber auf ein Pferd setzten wo das Risiko von einer Sackgasse nicht zu gross ist. Sprich: Wo der Funktionsumfang oder beispielsweise die Unterstützung von neuen Codecs nicht erst nach Jahren realisiert wird.

Mal abgesehen von Blender ist die Opensource Community nicht wirklich an dem Punkt, dass Opensorce NLE einer Kommerzieller Software Konkurenz machen kann. Mir gehts übrigens nicht darum, dass alles Kostenlos sein muss. Mit vergnügen Spende ich da, wo aussichten auf echter Fortschritt besteht. Ich finde Opensource einfach das Modell, welches mehr Zukunft hat und mit dem die zu Grosse Macht einzelner Software-Häuser ein wenig eingedämmt werden kann

Was meinst Du dazu? Wie schätzt Du das Potential von Lightworks ein?

Michael



AchimWagenknecht
Beiträge: 12

Re: Kurs?

Beitrag von AchimWagenknecht »

youseejo hat geschrieben:Hi hast du schon Unterstützung????

Ich wäre auch interessiert :-)

Ich komme aus Solingen ...

Wenn ... jemand Hilfe in der Nähe anbieten kann, einfach melden
Meld! Ich bin in Wuppertal und gerne bereit, mit Lightworks weiterzuhelfen. Wer ist denn noch interessiert?

Schöne Grüße,
Achim Wagenknecht
it-journalist.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22