Postproduktion allgemein Forum



Kurs?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
cammelcorder
Beiträge: 84

Kurs?

Beitrag von cammelcorder »

Hab mir das Ding auch installiert, Win7 mit neuestem Intel Quad-Core und massig Arbeitsspeicher ... sieht toll aus! Leider kann ich (Erfahrung mit diversen Schnittprogrammen) es nicht bedienen und eine brauchbare Anleitung ist nicht zu kriegen.

Ein Kursangebot käme mir gerade recht. Würde dafür bezahlen, wenn also jemand mal was hört ...



youseejo
Beiträge: 8

Re: Kurs?

Beitrag von youseejo »

Hi hast du schon Unterstützung????

Ich wäre auch interessiert :-)

Ich komme aus Solingen und kaufe mir jetzt einen neuen Rechner.

Wenn du was weißt, oder jemand Hilfe in der Nähe anbieten kann, einfach melden.

Viele Grüße

Jo
Der Jo



cammelcorder
Beiträge: 84

Re: Kurs für EditShare Lightworks

Beitrag von cammelcorder »

Nein, leider noch nicht ...

Aber ich bin guter Dinge :-)



hannes
Beiträge: 1174

Re: Kurs?

Beitrag von hannes »

> Wenn du was weißt, oder jemand Hilfe in der Nähe anbieten kann, einfach melden.

in DUS-Vennhausen treffen sich Di regelmäßig Videofilomer zum Erfahrungsaustausch.
MSPro7, PowerDirector, Vegas Video, Edius NEO, VdL....
Ich bin auch regelmäßig dabei. Da kann dir geholfen werden.
Glückauf aus Essen
hannes



deti
Beiträge: 3974

Re: Kurs?

Beitrag von deti »

... aber mal ehrlich: Wer Lightworks in der aktuellen Version ernsthaft verwenden möchte, der kann genauso gut eine beliebige Schnittsoftware für Linux einsetzen. Da kostet dann noch nicht mal das Betriebssystem irgendwas.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



youseejo
Beiträge: 8

Re: Kurs?

Beitrag von youseejo »

hannes hat geschrieben:>
in DUS-Vennhausen treffen sich Di regelmäßig Videofilomer zum Erfahrungsaustausch.
MSPro7, PowerDirector, Vegas Video, Edius NEO, VdL....
Ich bin auch regelmäßig dabei. Da kann dir geholfen werden.
Hi Hannes,

da würde ich gerne mehr drüber erfahren - wir reden von Düsseldorf Vennhausen, oder ????? - in meinem Profil gibt es über meine angegebene Homepage Kontaktmöglichkeiten - die landen direkt bei mir - könntest mir da ne Email hinschicken - Danke schon mal im Voraus

Gruß Jo
Der Jo



Creatinside
Beiträge: 83

Re: Kurs?

Beitrag von Creatinside »

deti hat geschrieben:... aber mal ehrlich: Wer Lightworks in der aktuellen Version ernsthaft verwenden möchte, der kann genauso gut eine beliebige Schnittsoftware für Linux einsetzen. Da kostet dann noch nicht mal das Betriebssystem irgendwas.

Deti
Wenn ich dich richtig verstehe, dann ist Lightworks leistungsmässig mit den besseren Schnittprogrammen für Linux vergleichbar?

Welche Erfahrungen hast DU denn mit Lightworks gemacht, welche Dich zu dieser Aussage veranlasst?

Welches Schnittprogramm das auf Linux läuft würdest du denn mit Lightworks vergleichen?
(Also Cinelerra gilt allgemein als das "professionellste" , wird aber kontrovers beurteilt. Mir selber ist es definitiv zu instabil)

Gruss

Michael



servus
Beiträge: 9

Re: Kurs?

Beitrag von servus »



deti
Beiträge: 3974

Re: Kurs?

Beitrag von deti »

Creatinside hat geschrieben:Welche Erfahrungen hast DU denn mit Lightworks gemacht, welche Dich zu dieser Aussage veranlasst?

Welches Schnittprogramm das auf Linux läuft würdest du denn mit Lightworks vergleichen?
Ich habe mit Lightworks ein 10 Minuten-Projekt angelegt, geschnitten und exportiert. Der Aufwand ist vergleichbar mit dem, den ich auch Linuxprogrammen zum Testen getrieben habe. Dort hat mir am besten kdenlive gefallen. Die Lightworks Betaversion wirkt auf mich, im Vergleich zu etablierten Programmen, unfertig und instabil. Den gleichen Eindruck hatte ich auch von besagter Linux-Software.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



servus
Beiträge: 9

Re: Kurs?

Beitrag von servus »

20 jahre vergehn halt wie im flug.
darum hieß es ja ev. "heavyworks" mitunter :)
greets
s



Creatinside
Beiträge: 83

Re: Kurs?

Beitrag von Creatinside »

deti hat geschrieben: Der Aufwand ist vergleichbar mit dem, den ich auch Linuxprogrammen zum Testen getrieben habe. Dort hat mir am besten kdenlive gefallen. Die Lightworks Betaversion wirkt auf mich, im Vergleich zu etablierten Programmen, unfertig und instabil. Den gleichen Eindruck hatte ich auch von besagter Linux-Software.
Deti
Und wenn Du den Funktionsumfang der beiden Programm vergleichst? Respektive: Lightworks wird eigentlich als professionelle industrietaugliche Software angepriesen.....(das ist bei KDenlive kaum der Fall)
Ich frage desswegen, weil digitals Video relativ neu ist für mich (komme vom Schmalfilm). Wenn Opensource zum Einsatz kommen soll, dann möchte ich lieber auf ein Pferd setzten wo das Risiko von einer Sackgasse nicht zu gross ist. Sprich: Wo der Funktionsumfang oder beispielsweise die Unterstützung von neuen Codecs nicht erst nach Jahren realisiert wird.

Mal abgesehen von Blender ist die Opensource Community nicht wirklich an dem Punkt, dass Opensorce NLE einer Kommerzieller Software Konkurenz machen kann. Mir gehts übrigens nicht darum, dass alles Kostenlos sein muss. Mit vergnügen Spende ich da, wo aussichten auf echter Fortschritt besteht. Ich finde Opensource einfach das Modell, welches mehr Zukunft hat und mit dem die zu Grosse Macht einzelner Software-Häuser ein wenig eingedämmt werden kann

Was meinst Du dazu? Wie schätzt Du das Potential von Lightworks ein?

Michael



AchimWagenknecht
Beiträge: 12

Re: Kurs?

Beitrag von AchimWagenknecht »

youseejo hat geschrieben:Hi hast du schon Unterstützung????

Ich wäre auch interessiert :-)

Ich komme aus Solingen ...

Wenn ... jemand Hilfe in der Nähe anbieten kann, einfach melden
Meld! Ich bin in Wuppertal und gerne bereit, mit Lightworks weiterzuhelfen. Wer ist denn noch interessiert?

Schöne Grüße,
Achim Wagenknecht
it-journalist.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Fr 10:48
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von freezer - Fr 10:38
» Was schaust Du gerade?
von rudi - Fr 10:35
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» HILFE - Kurzfilm
von 7River - Fr 7:08
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Walter Schulz - Do 21:37
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19