Postproduktion allgemein Forum



Kurs?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
cammelcorder
Beiträge: 84

Kurs?

Beitrag von cammelcorder »

Hab mir das Ding auch installiert, Win7 mit neuestem Intel Quad-Core und massig Arbeitsspeicher ... sieht toll aus! Leider kann ich (Erfahrung mit diversen Schnittprogrammen) es nicht bedienen und eine brauchbare Anleitung ist nicht zu kriegen.

Ein Kursangebot käme mir gerade recht. Würde dafür bezahlen, wenn also jemand mal was hört ...



youseejo
Beiträge: 8

Re: Kurs?

Beitrag von youseejo »

Hi hast du schon Unterstützung????

Ich wäre auch interessiert :-)

Ich komme aus Solingen und kaufe mir jetzt einen neuen Rechner.

Wenn du was weißt, oder jemand Hilfe in der Nähe anbieten kann, einfach melden.

Viele Grüße

Jo
Der Jo



cammelcorder
Beiträge: 84

Re: Kurs für EditShare Lightworks

Beitrag von cammelcorder »

Nein, leider noch nicht ...

Aber ich bin guter Dinge :-)



hannes
Beiträge: 1174

Re: Kurs?

Beitrag von hannes »

> Wenn du was weißt, oder jemand Hilfe in der Nähe anbieten kann, einfach melden.

in DUS-Vennhausen treffen sich Di regelmäßig Videofilomer zum Erfahrungsaustausch.
MSPro7, PowerDirector, Vegas Video, Edius NEO, VdL....
Ich bin auch regelmäßig dabei. Da kann dir geholfen werden.
Glückauf aus Essen
hannes



deti
Beiträge: 3974

Re: Kurs?

Beitrag von deti »

... aber mal ehrlich: Wer Lightworks in der aktuellen Version ernsthaft verwenden möchte, der kann genauso gut eine beliebige Schnittsoftware für Linux einsetzen. Da kostet dann noch nicht mal das Betriebssystem irgendwas.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



youseejo
Beiträge: 8

Re: Kurs?

Beitrag von youseejo »

hannes hat geschrieben:>
in DUS-Vennhausen treffen sich Di regelmäßig Videofilomer zum Erfahrungsaustausch.
MSPro7, PowerDirector, Vegas Video, Edius NEO, VdL....
Ich bin auch regelmäßig dabei. Da kann dir geholfen werden.
Hi Hannes,

da würde ich gerne mehr drüber erfahren - wir reden von Düsseldorf Vennhausen, oder ????? - in meinem Profil gibt es über meine angegebene Homepage Kontaktmöglichkeiten - die landen direkt bei mir - könntest mir da ne Email hinschicken - Danke schon mal im Voraus

Gruß Jo
Der Jo



Creatinside
Beiträge: 83

Re: Kurs?

Beitrag von Creatinside »

deti hat geschrieben:... aber mal ehrlich: Wer Lightworks in der aktuellen Version ernsthaft verwenden möchte, der kann genauso gut eine beliebige Schnittsoftware für Linux einsetzen. Da kostet dann noch nicht mal das Betriebssystem irgendwas.

Deti
Wenn ich dich richtig verstehe, dann ist Lightworks leistungsmässig mit den besseren Schnittprogrammen für Linux vergleichbar?

Welche Erfahrungen hast DU denn mit Lightworks gemacht, welche Dich zu dieser Aussage veranlasst?

Welches Schnittprogramm das auf Linux läuft würdest du denn mit Lightworks vergleichen?
(Also Cinelerra gilt allgemein als das "professionellste" , wird aber kontrovers beurteilt. Mir selber ist es definitiv zu instabil)

Gruss

Michael



servus
Beiträge: 9

Re: Kurs?

Beitrag von servus »



deti
Beiträge: 3974

Re: Kurs?

Beitrag von deti »

Creatinside hat geschrieben:Welche Erfahrungen hast DU denn mit Lightworks gemacht, welche Dich zu dieser Aussage veranlasst?

Welches Schnittprogramm das auf Linux läuft würdest du denn mit Lightworks vergleichen?
Ich habe mit Lightworks ein 10 Minuten-Projekt angelegt, geschnitten und exportiert. Der Aufwand ist vergleichbar mit dem, den ich auch Linuxprogrammen zum Testen getrieben habe. Dort hat mir am besten kdenlive gefallen. Die Lightworks Betaversion wirkt auf mich, im Vergleich zu etablierten Programmen, unfertig und instabil. Den gleichen Eindruck hatte ich auch von besagter Linux-Software.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



servus
Beiträge: 9

Re: Kurs?

Beitrag von servus »

20 jahre vergehn halt wie im flug.
darum hieß es ja ev. "heavyworks" mitunter :)
greets
s



Creatinside
Beiträge: 83

Re: Kurs?

Beitrag von Creatinside »

deti hat geschrieben: Der Aufwand ist vergleichbar mit dem, den ich auch Linuxprogrammen zum Testen getrieben habe. Dort hat mir am besten kdenlive gefallen. Die Lightworks Betaversion wirkt auf mich, im Vergleich zu etablierten Programmen, unfertig und instabil. Den gleichen Eindruck hatte ich auch von besagter Linux-Software.
Deti
Und wenn Du den Funktionsumfang der beiden Programm vergleichst? Respektive: Lightworks wird eigentlich als professionelle industrietaugliche Software angepriesen.....(das ist bei KDenlive kaum der Fall)
Ich frage desswegen, weil digitals Video relativ neu ist für mich (komme vom Schmalfilm). Wenn Opensource zum Einsatz kommen soll, dann möchte ich lieber auf ein Pferd setzten wo das Risiko von einer Sackgasse nicht zu gross ist. Sprich: Wo der Funktionsumfang oder beispielsweise die Unterstützung von neuen Codecs nicht erst nach Jahren realisiert wird.

Mal abgesehen von Blender ist die Opensource Community nicht wirklich an dem Punkt, dass Opensorce NLE einer Kommerzieller Software Konkurenz machen kann. Mir gehts übrigens nicht darum, dass alles Kostenlos sein muss. Mit vergnügen Spende ich da, wo aussichten auf echter Fortschritt besteht. Ich finde Opensource einfach das Modell, welches mehr Zukunft hat und mit dem die zu Grosse Macht einzelner Software-Häuser ein wenig eingedämmt werden kann

Was meinst Du dazu? Wie schätzt Du das Potential von Lightworks ein?

Michael



AchimWagenknecht
Beiträge: 12

Re: Kurs?

Beitrag von AchimWagenknecht »

youseejo hat geschrieben:Hi hast du schon Unterstützung????

Ich wäre auch interessiert :-)

Ich komme aus Solingen ...

Wenn ... jemand Hilfe in der Nähe anbieten kann, einfach melden
Meld! Ich bin in Wuppertal und gerne bereit, mit Lightworks weiterzuhelfen. Wer ist denn noch interessiert?

Schöne Grüße,
Achim Wagenknecht
it-journalist.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von roki100 - Do 22:01
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von roki100 - Do 19:00
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Do 17:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von KaiD93 - Do 16:12
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22