deti
Beiträge: 3974

Vegas / Avid und die Realität (Sandybride Core i7 2600)

Beitrag von deti »

Ich mache ja gerade einige Tests mit Sandybridge auf einem System mit Core i7 2600. Im ersten Anlauf habe ich davon berichtet, dass die CPU mit 4 Kernen bzw. 8 Threads beim Rendern maximal zu 70% ausgelastet ist. Genauere Nachforschungen haben nun gezeigt, dass es sich hier um ein systematisches Problem handelt. Zum Vergleich habe ich ein älteres Q9550-System unter gleichen Bedingungen herangezogen. Hier wird eine CPU-Last von 95-100% während des Renders erzeugt.
Praktischerweise lassen sich bei Sony Vegas die Anzahl der Rendering Threads von 1-16 einstellen, was eine gute Möglichkeit zum Testen bietet. Fazit: die CPU-Last nimmt mit der Anzahl der Threads kontinuierlich zu. Bei 8 Threads wird sowohl auf dem Q9550- als auch auf dem Sandybridge-System die maximale CPU-Last erreicht. Eine Steigerung auf 16 Threads bringt nur noch marginale Verbesserungen. Das An- bzw. Abschalten von Hyperthreading auf der Sandybridge-CPU bringt keine Veränderung.
Es scheint also, dass die Parallelisierung beim Rendern bei Sony Vegas mit schnellen Prozessoren an ihre Grenzen stößt. Hier bringt also eine Steigerung der CPU-Leistung kaum mehr eine Steigerung der Renderleistung. Praktisch erklären kann man das wohl durch das gegenseitige Warten auf Daten zwischen den Threads. Hier müsste die Parallelisierung viel feingranularer werden, d.h. es müssten viel kleinere Häppchen auf die unterschiedlichen CPUs verteilt werden, um diese kontinuierlich auslasten zu können.
Avid schneidet übrigens ähnlich schlecht ab. Hier stört vor allem, dass beim Editieren in der Regel nur ein Core verwendet wird und beim Rendern eine ähnlich schlechte Auslastung wie bei Vegas zu bemerken ist.
Mich würde an dieser Stelle interessieren, wie sich z.B. Edius oder Premiere verhalten.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Vegas / Avid und die Realität (Sandybride Core i7 2600)

Beitrag von RickyMartini »

Du kannst dir die "Edius Trials" runterladen und selber für je 30 Tage testen! ;)
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



deti
Beiträge: 3974

Re: Vegas / Avid und die Realität (Sandybride Core i7 2600)

Beitrag von deti »

RickyMartini hat geschrieben:Du kannst dir die "Edius Trials" runterladen und selber für je 30 Tage testen! ;)
Dafür habe ich keine Zeit, aber vielleicht einer von euch.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Vegas / Avid und die Realität (Sandybride Core i7 2600)

Beitrag von wolfgang »

Tja, und ich habe leider diesen prozessor nicht verbaut.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Mr Jo
Beiträge: 114

Re: Vegas / Avid und die Realität (Sandybride Core i7 2600)

Beitrag von Mr Jo »

Ich kann das bezüglich Premiere zwar nicht mit Sandy Bridge beantworten, dafür aber mit dem Intel Core i7 980 X, der bei mir verbaut ist. Premiere rendert tatsächlich bei diesem 6-Core je nach Codec mit bis 100% Auslastung auf allen Kernen (incl. HT)



deti
Beiträge: 3974

Re: Vegas / Avid und die Realität (Sandybride Core i7 2600)

Beitrag von deti »

Ich habe nun den Flaschenhals gefunden: Es sind die H.264-Encoder. Egal, ob ich per Avid nach Quicktime MOV oder per Sony Vegas nach Sony AVC als MP4 rendere, in jedem Fall geht die CPU-Auslastung kaum über 60% heraus.
Sobald ich aber nach XDCAM HD422 als MXF-Datei rendere, komme ich stabil auf eine 100%-CPU Auslastung und damit selbst bei komplexen Projekten auf Renderzeiten von weniger als dem Doppelten der Spielzeit (getestet mit XDCAM EX/HD422, AVCHD und MOV-Material).


Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



deti
Beiträge: 3974

Re: Vegas / Avid und die Realität (Sandybride Core i7 2600)

Beitrag von deti »

Einen hab ich noch: Wenn man Sony Vegas Pro 10 dazu bekommt H.264 via GPU zu kodieren, dann wird die Sache noch eigenartiger: Die CPU-Auslastung auf dem System geht auf ca. 15% zurück und die GPU der Grafikkarte ist laut GPU-Z nur zu 50% ausgelastet. Der Renderprozess dauert dann in meinem Beispielprojekt 400% der Spielzeit. Im Vergleich dazu dauert das Rendern beim H.264-Kodieren via CPU nur 150% der Spielzeit (bei einer Auslastung der CPU von ca. 50-60%).
Unter gleichen Bedingungen dauert das Rendern in XDCAM HD422 ziemlich genau 100% der Spielzeit (bei 90-100% CPU Last).

Ich habe den Eindruck, dass da von Sonycreative noch einiges nachgebessert werden muss. Bei Avid mache ich mir da erst mal keine Hoffnungen, zumal der Quicktime Codec ja von Apple stammt.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Vegas / Avid und die Realität (Sandybride Core i7 2600)

Beitrag von wolfgang »

Die GPU-Auslastung in Vegas kommt nur beim Rendern über den Sony AVC Encoder zum Zug - und je nach System und Karte wurden da unterschiedliche Beschleunigungen beobachtet (bei meinem alten Q6600 etwa ca. 25%). Bei deinem System dürfte die Prozessorleistung derart stark sein, dass die Verwendung der GPU wieder zum Nachteil wird. Natürlich gehört die Software da weiter entwickelt, sehe ich auch so.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von Jott - So 20:50
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Jan - So 20:39
» Was schaust Du gerade?
von macaw - So 20:34
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - So 20:25
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von Darth Schneider - So 18:47
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von Bruno Peter - So 18:32
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - So 10:41
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19