schmiar
Beiträge: 9

Panasonic HDC-SD300 Video bei Aufnahme direkt im PC sehen/überspielen

Beitrag von schmiar »

Hallo,

ich habe seit einiger Zeit eine Panasonic HDC-SD 300, die ich für Videoaufnahmen in Therapiesitzungen nutzen will (mit der alten Canon über Fire Wire gab es Tonprobleme). Die Kamera steht schwer erreichbar in einem Schrank und soll direkt mit dem PC verbunden werden. Ich möchte das Video gern direkt auf dem PC speichern (am besten ohne Zwischenspeichern und Importieren) oder zumindest die Kamera über den PC steuern können. Wenn ich sie jetzt an den PC anschließe, filmt sie nicht, und ich muss erst im Display anklicken, dass ich sie an den PC angeschlossen habe (dazu müsste ich in den Schrank kllettern, die Kamera herausnehmen und danach neu justieren). Gibt es eine praktikabe Lösung? Ich verwende Magix Video Deluxe 16 bzw. 17. Die Panasonic-Software HD Writer AE läuft auch mit Panasonics Internet- Patch bei mir nicht auf Windows 7 (Bei Start Fehlermeldung).

Herzlichen Dank für die Hilfe im voraus,

Dr Arne Schmidt



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic HDC-SD300 Video bei Aufnahme direkt im PC sehen/überspielen

Beitrag von Frank B. »

Mir fallen da spontan nur drei Möglichkeiten ein:

- capturen über HDMI-In dazu braucht es Zusatzhardware im/ am PC
- capturen über Analogausgänge und Grabberbox bzw. A/D-Wandler; Nachteil: das klappt nur in SD bzw. auch wieder mit teurer zusätzlicher Hardware in HD
- mit einer SD-Card, die WiFi ermöglicht (damit habe ich keinerlei Erfahrungen)

Mit allen drei Möglichkeiten ist aber keine Steuerung der Kamera möglich. Die könnte man über Fernbedienung ermöglichen.

Mal interessehalber - Wer bedient denn den PC in einer Therapiesitzung? Sollte der Arzt da nicht im Gespräch mit dem Patienten sein und nicht irgendwo am PC sitzen und Zoom und Auslöser betätigen?
Was wäre denn so schlimm an der Aufnahme in die Kamera und dem nachträglichen Importieren in den Rechner? Das geht doch mit den banddlosen Systemen zügig.
Nicht, dass es mich was anginge, aber evtl. fallen mir bei einer verständlichen Begründung noch andere Lösungen ein.



schmiar
Beiträge: 9

Re: Panasonic HDC-SD300 Video bei Aufnahme direkt im PC sehen/überspielen

Beitrag von schmiar »

Hallo,

danke für die Antwort.

Ich bin Kinder- und jUgendpsychiater und filme bestimmte Testsituationen (Autismus). Dabei spreche ich durchgehend mit dem Patienten und sitze nicht am PC, die Kamera filmt etwa 1-2 Stunden durchgehend, und bisher werden die Aufnahmen direkt im PC gespeichert, wo ich sie dann irgendwann nach der Sitzung weiter bearbeiten kann. Fokus, Ton, etc. bleiben während der Aufnahme unverändert, den monitor schalte ich aus. Mit der alten Technik ging das problemlos... nur mit der Panasonic nicht. Wenn sie an den PC angeschlossen ist, lässt sie sich nicht mal fernbedienen... Ich muss die Kamera nach der Aufnahme jedesmal aus dem Schrank holen, das Video überspielen, sie dann sehr umständlich wieder neu ausrichten...

Mfg Schmidt



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic HDC-SD300 Video bei Aufnahme direkt im PC sehen/überspielen

Beitrag von Frank B. »

Und wie ist es mit dem Ein- und Ausschalten der Kamera? Da muss man doch auch ans Gerät ran, oder? Welche Kamera war es den vorher, bevor die Panasonic gekauft wurde und wie war es bei der mit dem Ein- und Ausschalten? Wie wurde bei der das Signal übertragen?
Falls die Kamera im Schrank ein- bzw. ausgeschaltet wird, was ja auch mit Klettern verbunden ist, kann man ja auch einfach die SD-Karte entnehmen und mit einem Card - Reader in den PC einlesen.
Muss es denn bei der Aufnahme unbedingt ein hochauflösendes Signal sein, oder reicht evtl. ein SD-Signal?



schmiar
Beiträge: 9

Re: Panasonic HDC-SD300 Video bei Aufnahme direkt im PC sehen/überspielen

Beitrag von schmiar »

Hallo,

erstmal vielen Dank für die Antoworten. Ich schicke euch allen diese Antwort...Die alte Kamera war eine Canon...MV???...400. Ich bin nicht in der Praxis, müsste nachgucken. System war Mini-DV (Cassette), mit FireWire-Anschluss. Die Kamera steht weit oben in einem Schrank und ist selbst schwer zugänglich. Ich hatte den Akku entfernt und sie an eine Steckerleiste angeschlossen, an die ich gut dran kam, um sie einzuschalten. Danach wurde sie vom PC erkannt und die Software Pinnacle Studio 9 gestartet. Der Ton war mit dem eingebauten Mikro zu leise. Ich habe mir dann ein Mikrofon angeschlossen (das auch uim, Schrank blieb) und daran einen Eingangsverstärker. Der Ton war dann erst übersteuert, später stark verrauscht, so ganz gelang er nie. Nun habe ich einen neuen Rechner, der AVHCD verarbeiten könnte. Aber mit der Panasonic HDC-SD 300 scheint es wirklich nicht zu gehen. Panasonic nennt lt Hotline keine Videograbberkarten, einzige Möglichkeit sei über AV-Anschluss an TV-Karte mit stark verminderter Bildqualität. Gibt es Ideen, welche Videograbberkarte hilfreich wäre - oder zur Not, welche neue Kamera?

Da auch diese Fragen kamen: Ich bin Kinder- und Jugendpsychiater, filme damit Diagnostiksitzungen, kümmere mich in dieser Zeit dann nicht um Kamera und Aufnahme, die Pat. wissen dass sie gefilmt werden und unterschreiben eine Einverständniserklärung...

Vielen Dank und freundliche Grüße... A. Schmidt



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic HDC-SD300 Video bei Aufnahme direkt im PC sehen/überspielen

Beitrag von Frank B. »

Also, die SD 300 hat ja keinen Firewireanschluss und über USB ist Dein Vorhaben nicht möglich.
Auszuprobieren wäre, ob die Kamera, wenn sie eingeschaltet ist, über das Ein- bzw. Ausschalten der Steckdosenleiste in den Zustand versetzt werden kann, dass ein Bild an einem der Analogausgänge bzw. am HDMI-Ausgang anliegt.
Dann brauchst Du eine Möglichkeit, dieses Signal aufzuzeichnen. Das geht entweder über einen Anaog-/Digitalwandler, z.B.
http://www.grassvalley.com/products/advc55
(allerdings nur in SD-Qualität, was aber vorher mit einer DV-Kamera auch nicht anders war)
bzw. über einen HDMI-Eingang am PC, z.B.
http://www.grassvalley.com/products/hdspark
(erfordert ein Canopusprogramm wie z.B. Neo 3 zum Capturen)
bzw. einem HDMI-Firewirewandler
http://www.grassvalley.com/products/advc-hd50
(wandelt Signale, die über HDMI eingespeist werden in ein HDV-Signal, das über einen Firewireeingang und einem für HDV-geeignetes Programm gecaptured werden kann)



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Panasonic HDC-SD300 Video bei Aufnahme direkt im PC sehen/überspielen

Beitrag von RickyMartini »

Bei der SD300 genügt es, die SDHC-Karte aus dem Slot zu nehmen und diese in einen Kartenleser zu stecken, um die Daten auf den PC zu kopieren.
Dabei kann der Camcorder im Grunde an Ort und Stelle bleiben. Alles andere, als die Daten von Karte zu kopieren, würde deutlich mehr Kosten- und Zeitaufwand bedeuten!

Die bandlose Aufzeichnung erfordert nunmal einen komplett anderen Workaround!
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic HDC-SD300 Video bei Aufnahme direkt im PC sehen/überspielen

Beitrag von Frank B. »

RickyMartini hat geschrieben:Bei der SD300 genügt es, die SDHC-Karte aus dem Slot zu nehmen und diese in einen Kartenleser zu stecken, um die Daten auf den PC zu kopieren.
Dabei kann der Camcorder im Grunde an Ort und Stelle bleiben.
War ja auch meine Idee. Aber was machen, wenn er partout nicht auf den Schrank klettern will?
Evtl. gäbe es ja noch einen anderen, leichter zu erreichenden Standort für die Kamera.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Panasonic HDC-SD300 Video bei Aufnahme direkt im PC sehen/überspielen

Beitrag von RickyMartini »

Ein "Stativ"?
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic HDC-SD300 Video bei Aufnahme direkt im PC sehen/überspielen

Beitrag von Frank B. »

Wäre zu überlegen! Aber nicht von mir.



mdesignffm
Beiträge: 14

Re: Panasonic HDC-SD300 Video bei Aufnahme direkt im PC sehen/überspielen

Beitrag von mdesignffm »

in den rechner eine blackmagic intensity pro videokarte einbauen. kostet ca eur 199. dann die kamera per HDMI anschließen. im rechner kann das videosignal dann sofort ins gewünschte format gewandelt und abgespeichert werden.
die meisten filme sind einfach zu lang.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 23:53
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59