Moritzk hat geschrieben:Hallo Slashcam User
Ich Suche nach einem Telezoom Objektiv für die Canon EOS 550D.
Auf der Suche bin ich auf das Canon EF 100-400mm f4.5-5.6 gestoßen, welches in vieles Testberichten ja recht gut abschneidet. Mit einem Preis von ca. 1200€ kostet es nicht gerade wenig, aber dennoch habe ich mich für dieses Objektiv entschieden.
...außer es gibt noch eine billigere alternative mit der selben oder einer besseren Qualität.
Viele Grüße und Danke,
Moritz
Also das Canon bekommt er nicht für den Preis ... das Tamron bekommt er für den Preis. Das soll recht gut sein .rush hat geschrieben:....
Ich würde an deiner Stelle wohl eher nach einem lichstarken 70-200er schauen... also 'nen 2.8er und vllt. noch mit Stabi.
...
Ja die Linse ist völlig in Ordnung... habe sie für's Nikon-Mount.B.DeKid hat geschrieben:Also das Canon bekommt er nicht für den Preis ... das Tamron bekommt er für den Preis. Das soll recht gut sein .rush hat geschrieben:....
Ich würde an deiner Stelle wohl eher nach einem lichstarken 70-200er schauen... also 'nen 2.8er und vllt. noch mit Stabi.
...
MfG
B.DeKid
Du musst bei MoritzK noch erklären was dies bedeutet , der Jung kennt sich mit (D)SLR nicht so gut aus.rush hat geschrieben:.... Weiterhin kann man nicht manuell in den AF eingreifen, so wie es bei USM/AF-S/HSM Linsen der Fall ist. Also kein AF-Override möglich.....
Also ich kann ein lichstarkes 70-200er in jedem Falle empfehlen - egal ob für Sport, Portraits oder auch mal den Zoo... :DFilmo hat geschrieben:wäre jetzt wirklich vorher zu klären,für welchen Zweck der gute Mann das Teil denn braucht,bevor hier weiter ins Blaue hinein empfohlen wird......
Entschuldige das ich jetzt erst Antworte, hatte etwas Stress und habe diesen Thread dann ganz vergessen:-)B.DeKid hat geschrieben:Zum filmen oder zum Fotografieren?
Du kannst es nicht an einer Mattebox verwenden!
MfG
B.DeKid
Habt ihr das auch richtig gelesen?!B.DeKid hat geschrieben:Haste schon richtig erkannt das Tamron ist weicher siehe dazu mal
http://www.dpreview.com/lensreviews/tam ... /page2.asp
Da haben sie sich die Mühe gemacht und mal Canon Nikon Sigma und Tamron zu vergleichen.
B.DeKid hat geschrieben:;-)) Ich glaub der Filmo bezog sich eher auf das von mir angesprochene AIs mit seinem 200er Canon ;-))
....................
OT
@ Filmo
Ja das kenne ich auch ist aber dann doch nen bissel zu teuer bzw teurer als nen AIs ;-)) Aber ich glaub man könnte mit dem AIs bei einigen Situationen echt Spass haben Qualitativ ist das ja ne Spitzen Optik.
Hast Du das Canon im Studio benutzt oder für Presse Arbeiten?
/OT
MfG
B.DeKid
jetzt könntest Du zuschlagen:B.DeKid hat geschrieben:OT
Dank Dir fürs Feedback
Aber 200 f1.8 gabs glaub ich von Canon nur mal als FD soweit ich weiss is das aber sogar nen Jahr älter als Ich ;-))
Und das 200er AIs würd mich schon reizen Ich hab aber auch grad gestern ein Leica R Shift 28mm f2.8 gefunden - das natürlich auch lecker - ach würde ich doch mal Lotto spielen und gewinnen ;-))
MfG
B.DeKid
/OT
Ohh wie elegant ;) Da hätte er doch auch gleich zu Nikon o.ä. wechseln können :DFilmo hat geschrieben:Schwarz?
Kann doch kein Problem sein:
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=23643140
:-))
rush hat geschrieben:Ohh wie elegant ;) Da hätte er doch auch gleich zu Nikon o.ä. wechseln können :DFilmo hat geschrieben:Schwarz?
Kann doch kein Problem sein:
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=23643140
:-))
Ja elegant,nicht?
Unter dem Motto:dumm darf man sein,aber helfen sollte man sich können....
Bleibt zu hoffen,daß die Farbe mit nem Pinsel aufgetragen wurde,beim Sprühen könnte auch etwas ins Innere geraten sein....gut,das erspart andererseits den Kauf eines ND-Filters :-))
