Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



70-200mm 2.8er Objektiv von Canon, Sigma oder Tamron?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Moritzk
Beiträge: 1410

70-200mm 2.8er Objektiv von Canon, Sigma oder Tamron?

Beitrag von Moritzk »

Hallo Slashcam User

Ich Suche nach einem Telezoom Objektiv für die Canon EOS 550D.
Auf der Suche bin ich auf das Canon EF 100-400mm f4.5-5.6 gestoßen, welches in vieles Testberichten ja recht gut abschneidet. Mit einem Preis von ca. 1200€ kostet es nicht gerade wenig, aber dennoch habe ich mich für dieses Objektiv entschieden.
...außer es gibt noch eine billigere alternative mit der selben oder einer besseren Qualität.

Viele Grüße und Danke,
Moritz
Zuletzt geändert von Moritzk am Sa 12 Feb, 2011 18:42, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Telezoom-Objektiv für Eos 550D (800-1000€)

Beitrag von B.DeKid »

Zum filmen oder zum Fotografieren?

Du kannst es nicht an einer Mattebox verwenden!

MfG
B.DeKid



Filmo

Re: Telezoom-Objektiv für Eos 550D (800-1000€)

Beitrag von Filmo »

zum Filmen wäre wahrscheinlich das neue 70-300 L IS USM besser geeignet (Drehzoom),brauchst aber noch ne Stativschelle dazu,die hat sich Canon wieder mal gespart,so wie sie das gerne tun, mal bei Sonnenblenden und dann wieder....siehe oben!

Der Preis ist allerdings......!!!



rush
Beiträge: 15102

Re: Telezoom-Objektiv für Eos 550D (800-1000€)

Beitrag von rush »

Moritzk hat geschrieben:Hallo Slashcam User

Ich Suche nach einem Telezoom Objektiv für die Canon EOS 550D.
Auf der Suche bin ich auf das Canon EF 100-400mm f4.5-5.6 gestoßen, welches in vieles Testberichten ja recht gut abschneidet. Mit einem Preis von ca. 1200€ kostet es nicht gerade wenig, aber dennoch habe ich mich für dieses Objektiv entschieden.
...außer es gibt noch eine billigere alternative mit der selben oder einer besseren Qualität.

Viele Grüße und Danke,
Moritz

f 4.5 - 5.6 ? Ich würde sagen schwierig... Zumindest nicht, wenn du damit auch filmisch arbeiten möchtest.

Und 400mm am Crop sind schon verdammt viel... die wirst du ohne Stativ kaum halten können.

Ich würde an deiner Stelle wohl eher nach einem lichstarken 70-200er schauen... also 'nen 2.8er und vllt. noch mit Stabi.

Weitere Vorteil bei den Dingern: Die Baulänge verändert sich nicht beim zoomen... kann also auch mit einer Mattebox etc. verwendet werden bei Bedarf.

Preislich kenn ich mich bei Canon nicht aus, aber denke mal das könnte hinkommen, ggfs. gebraucht oder alternativ Sigma/Tamron...
keep ya head up



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Telezoom-Objektiv für Eos 550D (800-1000€)

Beitrag von B.DeKid »

rush hat geschrieben:....

Ich würde an deiner Stelle wohl eher nach einem lichstarken 70-200er schauen... also 'nen 2.8er und vllt. noch mit Stabi.
...
Also das Canon bekommt er nicht für den Preis ... das Tamron bekommt er für den Preis. Das soll recht gut sein .

MfG
B.DeKid



rush
Beiträge: 15102

Re: Telezoom-Objektiv für Eos 550D (800-1000€)

Beitrag von rush »

B.DeKid hat geschrieben:
rush hat geschrieben:....

Ich würde an deiner Stelle wohl eher nach einem lichstarken 70-200er schauen... also 'nen 2.8er und vllt. noch mit Stabi.
...
Also das Canon bekommt er nicht für den Preis ... das Tamron bekommt er für den Preis. Das soll recht gut sein .

MfG
B.DeKid

Ja die Linse ist völlig in Ordnung... habe sie für's Nikon-Mount.
Der AF ist halt nicht megaschnell und leider auch etwas lauter. Weiterhin kann man nicht manuell in den AF eingreifen, so wie es bei USM/AF-S/HSM Linsen der Fall ist. Also kein AF-Override möglich.

Ansonsten für den Preis ein gutes Teil.... Serienstreuung ist zwar immer ein Thema bei den Third-Partys - sollte aber nicht überbewertet werden finde ich. Habe auch schon von Problemen mit den Original-Linsen gehört.
keep ya head up



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Telezoom-Objektiv für Eos 550D (800-1000€)

Beitrag von B.DeKid »

rush hat geschrieben:.... Weiterhin kann man nicht manuell in den AF eingreifen, so wie es bei USM/AF-S/HSM Linsen der Fall ist. Also kein AF-Override möglich.....
Du musst bei MoritzK noch erklären was dies bedeutet , der Jung kennt sich mit (D)SLR nicht so gut aus.

@ Moritz

Hier muss am Objektiv auf MF (ManuellesFocusieren) geschaltet werden (was man eh immer machen sollte) - denn du würdest dann gegen den (AF) Motor drehen was nicht gesund für das Objektiv ist.

Bei einigen hochwertigen Objektiveen kann man hingegen auch in der AF Stellung den Focusring bewegen/drehen.

Das der AF im Fotomodus nicht so schnell ist ist eigentlich an der 550D nicht so tragisch , an einer 7D oder 1er Canon hingegen könnte das ärgerlich sein beim Einsatz von Sport Fotografie.

Das Tamron ist auf jedenfall besser als die alter 70-200 Canon Serie ( f 4) Ansonsten hab ich zB noch das 100-300 EF USM das aber auch nicht so Lichtstark , und kann auch nicht mit MatteBox verwendet werden. Auch dessen Focusring ist nicht wirklich angenehm beim filmen.



MfG
B.DeKid



Filmo

Re: Telezoom-Objektiv für Eos 550D (800-1000€)

Beitrag von Filmo »

wäre jetzt wirklich vorher zu klären,für welchen Zweck der gute Mann das Teil denn braucht,bevor hier weiter ins Blaue hinein empfohlen wird......



rush
Beiträge: 15102

Re: Telezoom-Objektiv für Eos 550D (800-1000€)

Beitrag von rush »

Filmo hat geschrieben:wäre jetzt wirklich vorher zu klären,für welchen Zweck der gute Mann das Teil denn braucht,bevor hier weiter ins Blaue hinein empfohlen wird......
Also ich kann ein lichstarkes 70-200er in jedem Falle empfehlen - egal ob für Sport, Portraits oder auch mal den Zoo... :D

Wenn die längere Brennweite jedoch zwingend benötigt wird, dann muss man tatsächlich was längeres nehmen.
keep ya head up



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Telezoom-Objektiv für Eos 550D (800-1000€)

Beitrag von Moritzk »

B.DeKid hat geschrieben:Zum filmen oder zum Fotografieren?

Du kannst es nicht an einer Mattebox verwenden!

MfG
B.DeKid
Entschuldige das ich jetzt erst Antworte, hatte etwas Stress und habe diesen Thread dann ganz vergessen:-)

Also es geht mir in aller erster Linie um die Nähe bzw. um die Entfernung des Objektes und so nah wie möglich ran zu kommen...aber die möchte ich sowohl für das Filmen bzw. Fotografieren nutzen.
Aber Hauptsächlich wohl eher für das Fotografieren von Menschen bei Veranstaltungen, Demos, Hochzeiten usw.
So das der Intime Rahmen nicht gestört wird, ich aber dennoch nah dran bin.
Was könnt ihr denn da Empfehlen?

300mm sollte es da schon sein...200mm ist ja jetzt nicht so die Nähe



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Telezoom-Objektiv für Eos 550D (800-1000€)

Beitrag von B.DeKid »

200 mm x1.6 = 320 mm Abbildungs Massstab (KB)


.................

Das 100 - 400 mm ist schon ne gute Linse die darfst du getrost kaufen gehen.

ich wollte halt nur anmerken das sie beim Zoomen vorne den Tubus rausfaehrt.

MfG
B.DeKid



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Telezoom-Objektiv für Eos 550D (800-1000€)

Beitrag von Moritzk »

Ich glaube ich habe gerade einen halben Orgas... bekommen als ich die Qualität der Bilder gesehen habe, welche mit einem Canon EF 70-200mm f2.8 Objektiv gemacht worden.
HAMMER!!!...geile Schärfe, schöne Unschärfe...nur geil
Habe hier paar Bilder angesehen:

http://www.dslr-forum.de/showthread.php ... 1&page=139

Und für ca. 990€ auch noch recht bezahlbar.

Beste Grüße,
Moritz



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Telezoom-Objektiv für Eos 550D (800-1000€)

Beitrag von B.DeKid »

http://de.pixel-peeper.com/lenses/canon/

Hier mal 100-400 Canon http://de.pixel-peeper.com/lenses/?lens=589

Da kannst generell eigentlich so zu jedem Objektiv Beispielbilder finden .

Das 70 - 200 hat aber kein Stabi verbaut ( also das was du da fuer 990,- meinst)

Wenn du eins kaufen willst dann lieber das 70-200mm L IS USM II ;-)) das kostet zwar nen paar Mark mehr aber kann auch ne Menge mehr ;-))

Hier mal Bilder des Tamron 70-200 was ich oben bereits mal angesprochen hatte (EUR 615,96 )

http://de.pixel-peeper.com/lenses/?lens=12844

Hier das EF 100-300mm USM welches ich schon seit jahren habe auch sehr gut http://www.the-digital-picture.com/revi ... eview.aspx (EUR 331,47 )

http://de.pixel-peeper.com/lenses/?lens=722

MfG
B.DeKid

Bedenke das Tiefenunschärfe auch mit der Brennweite zu tun hat und nicht nur mit der Blende ;-))



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Telezoom-Objektiv für Eos 550D (800-1000€)

Beitrag von Moritzk »

Hy Byörn

Möchte dir ja ungern Wiedersprechen, aber ich finde Optisch eindeutig Unterschiede zwischen den Objektiven.
Sicherlich liegt das auch an der Nachbearbeitung, welche sicherlich einige Hobbyfotografen noch einschieben bevor Sie es in Foren hochladen.
...wenn aber nicht, dann finde ich sieht man einen deutlichen Qualitativenunterschied!
Die Bilder vom Tamron wirken sehr kalt, eckig, irgendwie nicht so rund wie das der Canon 2.8.
Kann mich auch täuschen.
Weißt ja wenn man verliebt ist dann sieht man nie die realität:-)
Und welches 2.8er von Canon soll ich mir kaufen, und was kann es denn mehr...und brauche ich diese dann mehr funktionen auch?

Viele Grüße,
Moritz



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Telezoom-Objektiv für Eos 550D (800-1000€)

Beitrag von B.DeKid »

Haste schon richtig erkannt das Tamron ist weicher siehe dazu mal

http://www.dpreview.com/lensreviews/tam ... /page2.asp

Da haben sie sich die Mühe gemacht und mal Canon Nikon Sigma und Tamron zu vergleichen.

.......................

Das 70 - 200 von Canon gibt es halt auch mit Stabi (IS) was ja teils sinn macht ob der Aufpreis nun gerechtfertigt ist bei deinen Anwendungen das musst du und vorallem dein Geldbeutel entscheiden ;-)

Seit Canon nun das 70-200 F4 mit dem 70-200 F2.8 up- ge - dated hat spielen die in der Liga auch wieder auf höchstem Niveau mit- das Canon ist auf jedenfall Top und wenn Du es mit extender nutzen würdest dann hättest du auch die 400mm bei f4.8 was ja auch nicht schlecht ist;-)

Wie gesagt also du machst mit den von dir erwaehnten Canon Optiken nichts verkehrt. Alles andere ist eine reine Geldfrage! Neben Canon ist in meinen Augen nur noch Nikon relevant!

Ich hätte gern zum filmen ein Nikkor AIs 200mm F2 ;-))

MfG
B.DeKid



Filmo

Re: Telezoom-Objektiv für Eos 550D (800-1000€)

Beitrag von Filmo »

oder dieses:




:-)))

Hab ich jahrelang benutzt:

Canon EF 28/300mm L IS USM,ein richtiges Universalding mit seiner Brennweitenspanne,aber auch ein ziemlicher Brocken in der Hand....


http://www.juzaphoto.com/eng/articles/c ... review.htm



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Telezoom-Objektiv für Eos 550D (800-1000€)

Beitrag von Moritzk »

Danke aber leider etwas zu teuer!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Telezoom-Objektiv für Eos 550D (800-1000€)

Beitrag von B.DeKid »

;-)) Ich glaub der Filmo bezog sich eher auf das von mir angesprochene AIs mit seinem 200er Canon ;-))

....................

OT

@ Filmo

Ja das kenne ich auch ist aber dann doch nen bissel zu teuer bzw teurer als nen AIs ;-)) Aber ich glaub man könnte mit dem AIs bei einigen Situationen echt Spass haben Qualitativ ist das ja ne Spitzen Optik.

Hast Du das Canon im Studio benutzt oder für Presse Arbeiten?

/OT


MfG
B.DeKid



rush
Beiträge: 15102

Re: Telezoom-Objektiv für Eos 550D (800-1000€)

Beitrag von rush »

B.DeKid hat geschrieben:Haste schon richtig erkannt das Tamron ist weicher siehe dazu mal

http://www.dpreview.com/lensreviews/tam ... /page2.asp

Da haben sie sich die Mühe gemacht und mal Canon Nikon Sigma und Tamron zu vergleichen.
Habt ihr das auch richtig gelesen?!

"The Tamron 70-200mm Macro performs well on the APS-C format"... ...."Resolution is also impressive, matching or exceeding the much more expensive Canon 70-200mm F2.8 L IS USM at all settings except wide open at 135mm"

Also für mich ist - zumindest nach diesem von dir verlinkten Test (Seite 4 - Test results) - das Tamron optisch im Vorteil...
Nachteil ist halt der langsamere und laute AF... Denke mal da könnte Tamron bei Zeiten nachlegen.. die haben jetzt ja auch endlich einen Ultraschallmotor am Start ;)

Ich habs ja für Nikon und es ist optisch wirklich ziemlich gut... auch wenn es jetzt gehen muss :)

Im dslr-forum stellen viele ihre bearbeiteten Fotos in die Galerien.. da muss man immer etwas vorsichtig sein! :) Da wird teilweise ohne eine Wimper zu zucken nachgeschärft oder alles mögliche gephotoshopt :D
keep ya head up



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Telezoom-Objektiv für Eos 550D (800-1000€)

Beitrag von B.DeKid »

@ rush
Ich hatte das schon alles gelesen gehabt ( zwar ne Weile her) aber deswegen hatte ich das Tamron ja als Alternative in den Topf geworfen.

Vorallem bezogen auf den vom TO angepeilten Preis denke ich immer noch das es eine gute alternative ist.

..........

Mehr wollte ich ja garnicht sagen schlussendlich liegt die Entscheidung ja bei Ihm .

Ich wollte halt nur auf das Tamron aufmerksam machen - auch wenn ich halt nur ( fast nur Canon Objektive benutze)


MfG
B.DeKid



Filmo

Re: Telezoom-Objektiv für Eos 550D (800-1000€)

Beitrag von Filmo »

B.DeKid hat geschrieben:;-)) Ich glaub der Filmo bezog sich eher auf das von mir angesprochene AIs mit seinem 200er Canon ;-))

....................

OT

@ Filmo

Ja das kenne ich auch ist aber dann doch nen bissel zu teuer bzw teurer als nen AIs ;-)) Aber ich glaub man könnte mit dem AIs bei einigen Situationen echt Spass haben Qualitativ ist das ja ne Spitzen Optik.

Hast Du das Canon im Studio benutzt oder für Presse Arbeiten?

/OT


MfG
B.DeKid


OT:
Mit dem Benutzen (für Naturfotografie)hab ich das 28-300 L IS USM gemeint;

und ja,bezgl. 1,8/200mm bezog ich mich auf Deinen Nikon 2/200AIS-Eintrag.Ja ,das Nikon ist ne Super-Optik,ein richtiger Edelstein aus der manuellen Nikon AIS-Zeit.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Telezoom-Objektiv für Eos 550D (800-1000€)

Beitrag von B.DeKid »

OT

Dank Dir fürs Feedback

Aber 200 f1.8 gabs glaub ich von Canon nur mal als FD soweit ich weiss is das aber sogar nen Jahr älter als Ich ;-))

Und das 200er AIs würd mich schon reizen Ich hab aber auch grad gestern ein Leica R Shift 28mm f2.8 gefunden - das natürlich auch lecker - ach würde ich doch mal Lotto spielen und gewinnen ;-))

MfG
B.DeKid

/OT



Filmo

Re: Telezoom-Objektiv für Eos 550D (800-1000€)

Beitrag von Filmo »

@B.DeKid:

OT:

Das EF 1,8/200 L IS USM war der Vorgänger des EF 2,0 /200L ,also schon EF-Bajonett u.Autofokus,aber kein Bildstabilisator.Aber gabs auch früher schon als FD,wie Du richtig sagst.
Mit ein bißchen (viel) Glück bei Ebay.....

Aber wie heißts beim Lotto?

Alles ist möglich.....:-))

Aber nix ist fix :-((



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Telezoom-Objektiv für Eos 550D (800-1000€)

Beitrag von B.DeKid »

AIC THX 4 Info wieder mal was dazu gelernt ;-))



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Telezoom-Objektiv für Eos 550D (800-1000€)

Beitrag von Moritzk »

Ich glaube ich kauf mir lieber dieses Objektiv:-)



Filmo

Re: Telezoom-Objektiv für Eos 550D (800-1000€)

Beitrag von Filmo »

B.DeKid hat geschrieben:OT

Dank Dir fürs Feedback

Aber 200 f1.8 gabs glaub ich von Canon nur mal als FD soweit ich weiss is das aber sogar nen Jahr älter als Ich ;-))

Und das 200er AIs würd mich schon reizen Ich hab aber auch grad gestern ein Leica R Shift 28mm f2.8 gefunden - das natürlich auch lecker - ach würde ich doch mal Lotto spielen und gewinnen ;-))

MfG
B.DeKid

/OT
jetzt könntest Du zuschlagen:


http://cgi.ebay.de/2-200-200mm-F2-F2-0- ... 4837c4ffbb



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Telezoom-Objektiv für Eos 550D (800-1000€)

Beitrag von B.DeKid »

FILMO Danke aber bei dem Jung bin ich so ne Art Stamm-kunde / -Stalker und genau weil er ja immer so Schätzchen am Start hat ;-)



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Telezoom-Objektiv für Eos 550D (800-1000€)

Beitrag von Moritzk »

Moin Moin

Muss das Thema nun nochmal erfrischen, da ich mich noch immer nicht entschieden habe:-/
Zur Auswahl steht nun das Canon EF 70-200mm 2.8 L USM für 999€, sowie das Sigma APO 70-200mm 2.8 EX für 649€.

Ich bin vom Canon total begeistert und ansich schon so richtig verliebt:-) ich weiß nur nicht ob das alleine am Name Canon liegt, was mich zum kauf hinzieht? Das Sigma ist gut 350€ billiger und das Geld könnte ich gut in ein Fisheye investieren.

Vom Canon habe ich schon viele Bilder und Berichte gesehen bzw. gelesen, vom Sigma hingegen weniger. Was ist denn der Unterschied zwischen den beiden Objektiven? Sollte ich doch 999€ fürs Canon Objektiv investieren, da die Qualität wirklich deutlich besser ist, oder geht es auch mit dem Sigma ganz gut? Oder kommt eurer Meinung nach ein ganz anderes Objektiv eher in Frage?
Was ich am Sigma schonmal gut finde ist das es Schwarz ist:-)

Bin gespannt auf eure Meinungen!

Moritz



Filmo

Re: Telezoom-Objektiv für Eos 550D (800-1000€)

Beitrag von Filmo »

Schwarz?
Kann doch kein Problem sein:


http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=23643140


:-))



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Telezoom-Objektiv für Eos 550D (800-1000€)

Beitrag von Moritzk »

:-)

Ne jetzt mal ernst...was sagt ihr zu den Objektiven?



Filmo

Re: 70-200mm 2.8er Objektiv von Canon, Sigma oder Tamron?

Beitrag von Filmo »

Also ich würde immer die Original-Optik nehmen,die 2,8/70-200mm L USM haben einen "guten Ruf",auch im Falle eines Wiederverkaufs erzielt man damit im Vergleich bessere Preise.



rush
Beiträge: 15102

Re: 70-200mm 2.8er Objektiv von Canon, Sigma oder Tamron?

Beitrag von rush »

Filmo hat geschrieben:Schwarz?
Kann doch kein Problem sein:


http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=23643140


:-))
Ohh wie elegant ;) Da hätte er doch auch gleich zu Nikon o.ä. wechseln können :D


@Motitzk: Ich würde es wohl vom Budget abhängig machen... Oder beide mal anfassen und ausprobieren. Du wirst gewiss solche und solche Meinungen hören... vom SIgma gibt es jetzt auch eine Variante mit OS.
keep ya head up



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: 70-200mm 2.8er Objektiv von Canon, Sigma oder Tamron?

Beitrag von Moritzk »

Mein Budget sind 1000€, daher würde das Canon ja recht gut passen...aber wenn es auch für 350€ weniger ein genau so gutes Objektiv gibt, dann nehme ich auch gerne das:-)
Aber Sigma ist eben nicht Canon...oder sehe ich das nur so?
Bei Canon zahle ich doch schon einiges nur für den Namen.



rush
Beiträge: 15102

Re: 70-200mm 2.8er Objektiv von Canon, Sigma oder Tamron?

Beitrag von rush »

Ach ich seh das nicht so eng, habe gute Erfahrung mit Thrid-Party Linsen für Nikon gemacht - darunter auch Sigma (30er 1.4).

Aber wenn du jetzt schon so krampfhaft darüber nachdenkst - hol dir einfach das Canon... sonst machst du dir übermorgen gleich wieder Gedanken ob es wirklich die richtige Entscheidung war.
Das ganze ist Kopfsache und in meinen Augen hast du dich schon (für das Canon) entschieden... ;)

Wenn du nicht beide seperat testen möchtest - kann dir hier wohl auch keiner so wirklich weiter helfen :)
keep ya head up



Filmo

Re: 70-200mm 2.8er Objektiv von Canon, Sigma oder Tamron?

Beitrag von Filmo »

rush hat geschrieben:
Filmo hat geschrieben:Schwarz?
Kann doch kein Problem sein:


http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=23643140


:-))
Ohh wie elegant ;) Da hätte er doch auch gleich zu Nikon o.ä. wechseln können :D




Ja elegant,nicht?
Unter dem Motto:dumm darf man sein,aber helfen sollte man sich können....
Bleibt zu hoffen,daß die Farbe mit nem Pinsel aufgetragen wurde,beim Sprühen könnte auch etwas ins Innere geraten sein....gut,das erspart andererseits den Kauf eines ND-Filters :-))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 13:18
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mo 11:38
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von godehart - Mo 9:34
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27