Heku
Beiträge: 18

Adobe Premiere CS 5.03 Probleme mit HDV 1280 x 720 50P

Beitrag von Heku »

Hallo,
ich habe seit kurzem eine Pan HDC SD 707. Mein Schnittprogramm ist Adobe
Prem. CS5.03. Folgendes Problem kann ich nicht oder nur bedingt lösen:
Das Quellmaterial aus dem Camcorder ist 1920 x 1080P, 50 Bilder.
Mehr bietet Adobe zur Zeit nicht an.
In Prem. wird ein Projekt angelegt mit 1280 x 720P . 50 Bilder.
Wenn ich die Film sequenzen importiere, dann erscheinen sie im Quellmonitor
einwandfrei natürlich im Quellformat, also 1920 x 1080P. Ich ziehe die Sequenzen auf die Timeleiste- OK. ich habe oberhalb einen gelben Balken.
Wenn ich die Clips in derTimeleiste abspiele, erscheinen die Bilder im
Wiedergabefenster um ca. 25 Prozent vergrößert. Diese Bildgröße bleibt bestehen bis zum endgültigen Produkt , eine Blu-Ray über Encore gebrannt.
Ich kann das beschriebene Problem nur lösen, indem ich in Premiere alle
Clips anwähle (bearbeiten alles anwählen) und dann die Funktion
"auf Framegröße skalieren" anwähle.
Wer kennt das Problem und weiß evtl eine bessere Lösung.

Windows 7.0 64 Bit, Ram 8 GB, quadcore 9,4 GB, Graka Nvidia GTX 285

Für Tipps bin ich dankbar
Herbert



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Adobe Premiere CS 5.03 Probleme mit HDV 1280 x 720 50P

Beitrag von RickyMartini »

Verwende ein 1080p25 oder 1080i50 Template und exportiere nach 1280p50 für die BD.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Heku
Beiträge: 18

Re: Adobe Premiere CS 5.03 Probleme mit HDV 1280 x 720 50P

Beitrag von Heku »

Hallo RickyMartini,
Danke für die schnelle Antwort
Die Erfahrung mit 720P 25 Bilder habe ich schon gemacht.
Das Format 1080i 50 Fps habe ich die letzten 2 Jahre benutzt (HDSD SC 300
Ich würde aber gerne die Vorteile des progressiven Modus 50 Fps
benutzen.

Herbert



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Adobe Premiere CS 5.03 Probleme mit HDV 1280 x 720 50P

Beitrag von RickyMartini »

Solange es es von Adobe kein Template für 1080p50/60 gibt, wird man Kompromisse eingehen müssen. Für die BD ist das Format 1080p50/60 jedenfalls nicht nutzbar!
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Jörg
Beiträge: 10829

Re: Adobe Premiere CS 5.03 Probleme mit HDV 1280 x 720 50P

Beitrag von Jörg »

Ich würde aber gerne die Vorteile des progressiven Modus 50 Fps benutzen.
Das ist ja wohl auch nur natürlich, und auch ohne jedes Problem machbar.

Manchmal habe ich denEindruck, dass einige Nutzer nicht einmal grundlegende Kenntnisse des Programms haben, und sich trotzdem immer um Antworten bemühen MÜSSEN.

Diese Antwort des Nutzers Martini ist wiederum falsch.
Dies nun zum zweiten Malvielleicht druckt er sich solche grundlegenden Dinge, zwecks Unterstützung des Erinnerungsvermögens, einmal aus.
Solange es es von Adobe kein Template für 1080p50/60 gibt, wird man Kompromisse eingehen müssen.
Es ist völlig unerheblich, ob er ein Desktopprojekt von Premiere als "Template" anerkennt oder als" Benutzerdefiniert :
Premiere wird eine Sequenz in genau den passenden 1080 50p Spezifikationen öffnen, wenn man eine solche Datei auf den "Neues Objekt" button im Projektfenster zieht.
Es wird dann in Originalauflösung und framerate geschnitten, der Export zu bluray erfolgt dann im 720 50 p preset des Programms.
Hier ist auch die DIREKTE Übergabe an Encore über Dynamic link möglich, Encore wird dann innerhalb des gewählten Modus alle erforderlichen Erstellungsoptionen wählen.

Sollte der Fragesteller von Anfang an in einer 720 50p Sequenz schneiden wollen, ( ich rate davon ab ) sind die Einstellungen des Kontextmenüs betreffend""auf Framegröße skalieren" bereits in den Voreinstellungen des Programms als Option zu wählen. Die clips werden dann automatisch von Premiere in diese Auflösung generiert.

Es ist kein "Kompromiss " nötig, seine in hervorragender Qualität erzeugten files in eine interlaced/oder 25p Sequenz zu pfuschen.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Adobe Premiere CS 5.03 Probleme mit HDV 1280 x 720 50P

Beitrag von RickyMartini »

Danke für die nochmalige Richtigstellung! :)
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Heku
Beiträge: 18

Re: Adobe Premiere CS 5.03 Probleme mit HDV 1280 x 720 50P

Beitrag von Heku »

Hallo Jörg,
deine Antwort ist korrekt.
Ich habe heute morgen Kontakt mit Adobe aufgenommen
und über eine neue Sequenzeinstellung die Quelldaten manuell eingegeben.
Jetzt läuft es in Premiere einwandfrei.
Encore brennt weiter mit der vorgegebenen Einstellung 1280 x 720p 50fps.

Nochmals Danke für Eure Hilfe

Herbert



Jörg
Beiträge: 10829

Re: Adobe Premiere CS 5.03 Probleme mit HDV 1280 x 720 50P

Beitrag von Jörg »

und über eine neue Sequenzeinstellung die Quelldaten manuell eingegeben.
das war aber hoffentlich nicht der Rat von Adobe ;-(( ??

Ziehe einen clip auf den besagten "Neues Objekt" button, danach ist eine
absolut passende Sequenz generiert, ohne Chance, etwas zu vermurksen.
Das ist eine Neuerung im Programm, die Mengen an Beiträgen zu
Sequenzunsicherheiten abgeschafft hat, wenn man sie denn kennt...



Heku
Beiträge: 18

Re: Adobe Premiere CS 5.03 Probleme mit HDV 1280 x 720 50P

Beitrag von Heku »

Hallo Jörg
Tut mir leid, aber das war der Rat von Adobe.

Herbert



Jörg
Beiträge: 10829

Re: Adobe Premiere CS 5.03 Probleme mit HDV 1280 x 720 50P

Beitrag von Jörg »

Ist schon recht, ich höre das ja öfter ;-))
Du hast die Alternative benannt bekommen, probiere das für Dich passende aus, da wird kein Dogma draus gemacht.

Es war ja immer das täglich Brot der Schneidenden, seit der Einführung der automatischen Erstellung, habe ich kaum mehr manuell eingegriffen.



Heku
Beiträge: 18

Re: Adobe Premiere CS 5.03 Probleme mit HDV 1280 x 720 50P

Beitrag von Heku »

Hallo Jörg,
wenn man es weiß, können manche Dinge richtig simpel sein.

ich habe es probiert und es funzt.
So kann ich gleich noch einen Kollegen glücklich machen, der das
gleiche Problem hat und es auch nicht lösen konnte.

Danke, Herbert



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17