Caranta
Beiträge: 42

Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von Caranta »

Wie ist das heutzutage? Man liest ja im netz so viel und ich kann icht abschätzen, wie aktuell die Situattion ist.

Kann ich mir als "Laie" eine AVCHD Cam kaufen, ohne dass mein Computer und ich an der Bearbeitung der Videos verzweifeln werden?
Wobei Bearbeitung für mich bedeutet, etwas schneiden, Titel und Abspann hinzufügen, also keine großen Sachen.

Zur Zeit filme ich mit einer Sony HDR HC5 und wenn ich umsteige hätte ich schon gerne wieder die Qualität den Aufzeichnungen.

Was meint ihr ganz allgemein dazu und welche Cams soll ich mir näher anschauen?
Lg
Caranta



rush
Beiträge: 15010

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von rush »

Caranta hat geschrieben:Wie ist das heutzutage? Man liest ja im netz so viel und ich kann icht abschätzen, wie aktuell die Situattion ist.

Kann ich mir als "Laie" eine AVCHD Cam kaufen, ohne dass mein Computer und ich an der Bearbeitung der Videos verzweifeln werden?
Wobei Bearbeitung für mich bedeutet, etwas schneiden, Titel und Abspann hinzufügen, also keine großen Sachen.

Zur Zeit filme ich mit einer Sony HDR HC5 und wenn ich umsteige hätte ich schon gerne wieder die Qualität den Aufzeichnungen.

Was meint ihr ganz allgemein dazu und welche Cams soll ich mir näher anschauen?
AVCHD ist in letzter Zeit immer mehr vom ursprünglich als Abspielformat gedachten - hin zum Aufzeichnungsformat geworden - im Amateur als auch im Semiprobereich hält AVCHD immer mehr Einzug...

Insofern sollte die Qualität da nicht schlechter als mit deiner bisherigen Kamera sein, sofern du in derselben Kameraklasse bleiben möchtest.

Frust kann die Weiterverarbeitung mit sich bringen, sofern du keine geeignete Rechenhardware daheim hast. Dazu findest du hier aber bereits ein paar Threads...
keep ya head up



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von WoWu »

Macht eine AVCHD Cam Sinn
Ganz klar: nein, lass die Finger davon.
Vor ein paar Jahren haben sich Sony und Panasonic verabredet, den Markt mit einer limitierten Qualität zu beglücken und ein Produkt auf den Markt gebracht, dass in der Ausführung gerade einmal so gut war, wie das, was es schon gab .... nur eben neu.
Dabei wurden alte MPEG2 Formate (1440) als HD verkauft, obwohl keine HD Spezifikation ein solches Format unterstützt, angereichert mit interlaced Formaten, die eigentlich lange auf den Müll gehören.
In der Summe: AVCHD war ein Marketinggag, um den Fuß in die Tür zu bekommen, aber nichts halbes und nichts Ganzes.

Mittlerweile wird es aber Interessantes, weil mehr und mehr Hersteller dies auch erkannt haben und über die selbstgesetzte Limitierung von AVCHD hinaus gehen.
Sie nutzen mehr und mehr die Formate und Tools, die AVC eigentlich zu bieten hat und lassen AVCHD hinter sich.
Ich würde noch ein halbes Jahr warten, dann mit einem Camcorder zuschlagen, der sowohl 1080p50, als auch bessere Profiles aus dem AVC Angebot nutzt.
Auf eines würde ich auf alle Fälle achten: Dass nicht mehr AVCHD drauf steht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von wolfgang »

Ich frage mich nur, ob AVCHD inzwischen nicht sowas wie eine Erkennungsmarke geworden ist - auch auf der Panasonic 70x und 750 steht AVCHD drauf, auch wenn die 1080 50p können. Also ich würde eher auf die Geräte der letzten Generation auchten - zur Zeit sind das die Panasonic 707, 750, und in absehbarer Zeit auch die neuen Sony Camcorder die 1080 50p können werden.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Caranta
Beiträge: 42

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von Caranta »

Okay, ich hab´s ja nun wirklich nicht eilig mit einer neuen Cam, denn ansich bin ich ja zufrieden mit der Sony.
Das abspielen ist vielleicht ein bissl umständilich, aber wenn man sich mal dran gewöhnt hat ..

Also harre ich der Dinge, die da im nächsten jahr so kommen.

Es ist ja gar nicht so einfach, um nicht zu sagen fast unmöglich, eine Cam zu bekommen, die gewissen Vorstellungen entspricht, aber nicht AVCHD hat ...
Lg
Caranta



deti
Beiträge: 3974

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von deti »

WoWu hat geschrieben:Auf eines würde ich auf alle Fälle achten: Dass nicht mehr AVCHD drauf steht.
Das klingt für mich nach einer undifferenzierten Aussage, geprägt von Sarkasmus. Undifferenziert deshalb, weil der normale Kunde keine Ahnung hat, was er da eigentlich kauft. Die wenigsten wissen um die H.264-Profile und die damit verbundenen Toolsets. Beispiel: Wenn eine Canon EOS DSLR H.264 im MOV-Container macht, dann ist das zwar nicht AVCHD, aber hochbitratiges H.264 der einfachsten Machart mit CALVC ohne besondere Enkoder-Tools. Insofern würde ich mich lieber auf ein AVCHD-Logo verlassen, um ein bestimmtes Mindestmaß an Profiles, Tools und nicht zuletzt Kompatibilität mit Schnittprogrammen zu erreichen.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Axel
Beiträge: 17025

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von Axel »

WoWu hat geschrieben:Ich würde noch ein halbes Jahr warten, dann mit einem Camcorder zuschlagen, der sowohl 1080p50, als auch bessere Profiles aus dem AVC Angebot nutzt.
Mit der Gegenwart hat es WoWu, der sicher viel weiß, nicht so. Ich habe keine Lust, sämtliche Zitate aus alten Threads rauszukramen, vielleicht reicht diese Satire. Oder andere, die bezeugen können, dass WoWu stets vorschlug, zu warten (ein halbes Jahr ...), bis z.B. neue Rechner und neue Software AVCHD bearbeitbar machen würden, das HDV haushoch überlegen sei.
Witwe Bolte hat geschrieben:Jedes legt noch schnell ein Ei, und dann kommt der Tod herbei.



rush
Beiträge: 15010

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von rush »

Ich hielt AVCHD Anfangs auch für völlig unbrauchbar und habe mich nicht damit beschäftigt. Brauchte aber zu dem Zeitpunkt einen Henkelmann und wollte irgendwie weg vom Band.

Also wurde es dann doch ein AVCHD-Henkelmann.

Im Vergleich zu HDV sehe ich da keine Nachteile. Die Datenraten sind bei den besseren Modellen in etwa gleich und die Komprimierung von AVC ist effektiver als Mpeg2 bei HDV.

Warten kann man immer... und wenn du momentan keinen wirklichen Bedarf an etwas Neuem hast, dann kannst du sicher auch warten :)

Aber ganz so schwarz sehe ich die die AVCHD/AVC Zukunft nicht... nicht zuletzt ist auch Sony auf den AVCHD Zug aufgesprungen (z.b. HXR-NX5) und auch Panasonic weiß mittlerweile einiges aus dem Codec herauszuholen.
keep ya head up



crassmike
Beiträge: 325

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von crassmike »

Ja, also so langsam, aber gaanz langsam wird Der H.264 Codec auch in der Bearbeitung zu einem brauchbaren Kostenverhältnis nutzbar - 2011 kommen mit der Intel Sandy-Bridge upperclass-CPUs mit gutem Preis/Leistungsverhältnis heraus und AMD hat eine erneuerung seiner Top-Prozessoren für Mitte des Jahres angekündigt.

Auf der Camcorder-Seite sieht's auch nett aus: 50p hat sich als "Sahnehäubchen" der Consumer-Geräte etabliert und wird sich dank der Unterstützung durch nun mehrere Hersteller wahrscheinlich auch auf Dauer auf dem Markt halten können.

Und bei den Video-DSLRs hat die GH2 gezeigt, was mit einem modernen Prozessor aus dem Codec heraus geholt werden kann. 50p ist allerdings dummerweise scheinbar aus marktstrategischen Gründen noch nicht vorhanden. Wenn die anderen Hersteller in diesem Bereich nachziehen, könnte es auch hier spannend werden.

Alles in allem eine interessante Entwicklung, die nun endgültig weg vom Band läuft - ob man's mag, oder nicht. Hoffentlich werden in Zukunft auch die Speicherkarten in der Ausfallsicherheit dem Band ebenbürtig (kurzer Dropout vs. ganze Speicherkarte defekt) und im Profi-Bereich endlich bezahlbarer, das wäre auch mal ein Wunsch für die Zukunft.

Aber generell bin ich guter Dinge und habe auch noch nicht wirklich negative Erfahrungen mit AVCHD machen können. Zum ordentlichen Videoschnitt muss ich bisher zwar in ein Zwischenformat transkodieren, aber mit den steigenden Prozessorleistungen wird das, wie oben beschrieben, auch bald der Vergangenheit angehören...

MfG



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von WoWu »

@ Wolfgang

Für mich war eigentlich immer klar, dass AVCHD nichts weiter als ein Markenzeichen ist nur stammt aus den Häusern Sony/panasonic ja leider auch eine unsägliche Selbstbeschränkung, in Form von "pseudo-Spezifikationen".
Ausserdem gehört ja auch eine Verpflichtungserklärung für all die Firmen dazu, die das AVCHD Logo verwenden wollten, die ihnen verbietet, über diese Limitierung hinausgehend, technische Eigenschaften anzubieten.
Nun hat die Zeit diese Marketingfritzen endlich einmal überholt.

Es bleibt also abzuwarten, was aus dem Dilemma wird. Fest steht, dass einige Firmen versuchen, mit solchen Maßnahmen, wie die Erweiterung von 1080o25 auf p50 über die Zeitlupenfunktion, andere Features anzubieten. Bleibt abzuwarten, wie sich das in Bezug auf die Profiles und/oder Level bezieht, ob es da ebenso einfach zu machen ist.

Weil also bereits Ware in dieser Richtung zu finden ist, dürfte die Limitierung bald (auch für andere Firmen) obsolet sei. Dabei dürfte die Markenbezeichnung AVCHD und endlich entweder fallen, oder die "schlauen Geister" in den Werbetuben ergänzen sie mit einem (+).
Beides würde die aufgeführten Bedingungen erfüllen. Erst dann würde ich kaufen, wenn ich z.B. 1080p50 nicht mehr durch die Hintertür nutzen könnte und auch ein vernünftiges Profile wurde ich abwarten, aber das ist eine Frage des Anspruchs.

@ Deti
Insofern decken sich da unsere Empfehlungen inhaltlich.

@Axel
Lesen scheint Deine starke Seite nicht zu sein, Phantasieren schon eher .... von einem halben Jahr stand nirgend etwas und entspringt einmal mehr Deiner regen Phantasie. Wenn Du mein Posting nicht korrekt verstanden hast, dann lies es einfach noch einmal. Und was das Warten betrifft, wenn ich mich da richtig erinnere würden wir heute noch, ginge es nach Deinen Prognosen, über HDV und 1440 reden.
Bisher haben meine Prognosen, vielleicht mit einem zeitlichen Offset, aber immerhin gestimmt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von wolfgang »

Naja der codec ist ja offenbar mehr und mehr verbessert worden - und ob 1080 50p nun AVCHD-gerecht oder nicht gerecht ist, ist mir als Anwender mal relativ egal. Solange die NLEs das Material verarbeiten können, was wohl auch mit ein Grund für eine gewisse Normierung sein muss.

Dass der codec in seiner Leistungsfährigkeit als "AVCHD" eingedrosselt ist, wissen wir ja schon lange. Nur ob dann auf neuen Geräten "AVCHD" oder "AVCHD+" oder "AVCHD ätsch" drauf steht, wird sich zeigen. Irgendwas schreiben sie schon drauf, eher zu viel als zu wenig.

Wichtig wäre doch mal, dass das, was so ein Codec leisten kann, mal zugelassen wird. Einige User sind drauf gekommen, dass der Open Source H.264 Codec extrem gut ist, und auch unverschämterweise aus einigen NLEs ansprechbar ist. Und auch noch funktionieren:

http://www.stammtisch.video-intern.com/ ... ight=codec

http://www.stereoforum.org/viewtopic.php?p=18326#p18326

Wäre nett, wenn unserer Geräte das Potential des Codecs mal besser nutzen würden - ja. Allerdings werden die Geräte langsam besser.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Axel
Beiträge: 17025

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von Axel »

WoWu hat geschrieben:@Axel
Lesen scheint Deine starke Seite nicht zu sein, Phantasieren schon eher .... von einem halben Jahr stand nirgend etwas und entspringt einmal mehr Deiner regen Phantasie. Wenn Du mein Posting nicht korrekt verstanden hast, dann lies es einfach noch einmal.
Das tat ich, und ich fand - jetzt von mir zum zweiten Mal zitiert, dieses:
WoWu hat geschrieben:Ich würde noch ein halbes Jahr warten, dann mit einem Camcorder zuschlagen, der sowohl 1080p50, als auch bessere Profiles aus dem AVC Angebot nutzt.

WoWu hat geschrieben:Und was das Warten betrifft, wenn ich mich da richtig erinnere würden wir heute noch, ginge es nach Deinen Prognosen, über HDV und 1440 reden.
Aber gerne. In einem Thread vom 19. Juli 2007 bezeichnetest du HDV als technisch völlig überholt. Ich dagegen schrieb:
Axel hat geschrieben:Lässt man die Bandaufzeichnung mal weg, ist HDV das z.Zt. am besten arrivierte HD-Verfahren im bezahlbaren Bereich, AVCHD und exotische Harddrive-Formate bieten keinen Qualitätssprung, von den Bearbeitungsmöglichkeiten ganz zu schweigen.

Mit dem nächsten konkurrenzfähigen und besseren Format rechne ich in frühestens zwei Jahren, plus zwei Jahre Testphase mit Anpassung der Software-Lösungen. Wer vier Jahre warten möchte, soll es tun.
Nun ließ sich per Intermediates oder offline mit untergeschobenem "P2" (nicht lachen, hier so gelesener, alter Premiere-Workflow) AVCHD-Video zwar schon länger bearbeiten, nativ aber erst - und auch das nur unter "Bedingungen", seit einem dreiviertel Jahr. Für die *Laien* (siehe Selbstbezeichnung des TO) hat sich also innerhalb dreier Jahre der Besitz eines HDV-Camcorders amortisiert. Meine Prognose wäre um ein Jahr überholt worden, shame on me.
WoWu hat geschrieben:Bisher haben meine Prognosen, vielleicht mit einem zeitlichen Offset, aber immerhin gestimmt.
Hört, hört!

Wenn man über die Suchfunktion "AVCHD" und "WoWu" eingibt, merkt man, dass du positiv tatsächlich immer nur über "AVC" (ohne HD) sprichst, dieses aber in ausschließlich AVCHD gewidmeten Threads. Wir wissen nicht, was Ihr Andendoktor empfiehlt ...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von WoWu »

Axel,
der Andendoktor empfiehlt bei Dir ´ne Brille und Pillen gegen Alzheimer.
Du widersprichst Dir. Mir wirfst Du vor, dass ich empfehle zu warten, bis 1080p50 nutzbar ist und selbst sagst Du es sei man gerade erst über Umwege und Intermediate nutzbar.
Es ist wirres Zeug, was Du da sagst.
Meine Empfehlung sagt ganz klar, wenn 1080p50 und möglichst noch ein besseres Profile nutzbar ist, würde ich gebrauch davon machen. Solange weder NLEs noch Kameras es anbieten (oder nur über Umwege), würde ich noch nicht unbedingt zuschlagen.

Wenn Du da jetzt Witwe Bolte (im Märchensektor scheinst Du Dich ja auszukennen) ins Spiel bringst, oder zeitliche Begrenzungen, dann ist das Dein Problem. Wenn ich mich da für Dich zu kompliziert ausgedrückt habe, dann habe ich das hoffentlich mit der Simplifizierung korrigieren können. Wenn nicht, sag an, dann versuche ich es noch einfacher.

Und wenn Du die Abgrenzung von AVCHD zu AVC ansprichst, so zeigt es mir, dass Du gar nicht verstanden hast, was damit eigentlich gemeint war, denn diese Abgrenzung ist, wie auch jetzt, ganz bewusst vorgenommen worden aber offenbar nur von Leuten verstanden worden, die was vom Thema verstehen und nicht jetzt so verwundert aus der Wäsche schauen, was das wohl in einem AVCHD Thread zu tun haben mag.

@ Wolfgang
Leider definiert sich der Codec ja nur am Decoder und die Encoder sind weitestgehend Sache der Implementierung. (Wobei es auch schlechte Decoder gibt ... hatte ich gerade)
Nicht jeder Hersteller macht da gleich gute Implementierungen. Aber das kann ja nur besser werden. Ein Grund mehr, sich nicht zu beeilen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



rush
Beiträge: 15010

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von rush »

Natürlich kann man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen... so ist bspw. auch AVC(-Intra) keineswegs mit AVC(HD) vergleichbar... da muss man tatsächlich aufpassen worüber gesprochen wird.


Dennoch widerspreche ich der Tatsache das, das "AVCHD" bzw. deren ABkömmlinge ala 1080p50 nur über intermediate nutzbar seien...

Ein aktueller Rechner nebst der passenden Schnittsoftware wie etwa Edius stellt einen vor keine Probleme.
keep ya head up



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von WoWu »

Das ist völlig richtig .... Axel benutz vermutlich nur Apple, die überhaupt kein MPEG4Part10 Format nativ bearbeiten können und bei denen man 20$ für einen MPEG2 Codec nach wie vor extra bezahlen muss.
Aber vielleicht ändert sich das ja demnächst:
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von Jörg »

wowu schreibt:
@Axel
Lesen scheint Deine starke Seite nicht zu sein
ich bin sicher zu wissen, dass Axel lesen kann.
Von meiner eigenen Lesekunst allerdings bin ich sogar felsenfest über
zeugt.
Deshalb hat Deine Einleitung, wowu,
Ganz klar: nein, lass die Finger davon.
doch erhebliche Zweifel an meinem Erinnerungsvermögen geweckt,
habe ich doch starke Tendenzen in Deinen Beiträgen zu meinen eigenen Ideen/ Erfahrungen gesehen, die die Unterschiede avc vs mpeg2 betreffen.
Ich habe nicht gewartet, weder auf bessere Zeiten, noch auf bessere Cams, ich habe einfach eine gekauft, den Rechner auf die benötigte Leistung angepasst, und gut ists.
Von meiner Seite her, keinerlei Einwände gegen dieses Format, egal was man sich für Verbesserungen wünscht, oder vorstellen kann...
etwas besseres wird es sicher immer geben, wir haben uns darin aber auch schon getäuscht.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von WoWu »

Jörg, Du hast es angeführt :

die die Unterschiede avc vs mpeg2 betreffen.
Das steht AVC, es geht aber um die AVCHD Camcorder.
Nach meinem Dafürhalten, und das hab ich, meines Wissens nicht anders dargestellt, ist AVCHD eine "kastrierte" Version von AVC, angereichert mit einem MPEG2 Profile und somit nicht mal in der Lage die Bezeichnung MPEG4 führen zu dürfen.
Das ist, nach wie vor ein fauler Kompromiss der HDV Qualität, wenn überhaupt, dann nur wenig übersteigt. Kommt auf die Implementierung an.

1080p50 oder 720p50 in einem vernünftigen Profile und einem qualitativ vernünftigen Level wird von AVCHD nicht abgebildet.

daher richtet sich meine Empfehlung lediglich gegen AVCHD Camcorder, nicht jedoch gegen AVC.
Nach wie vor halte ich den Codec für einen der besten Codecs, die derzeit am Markt sind, mit einem ausgezeichneten Potential, von dem ja nun mehr und mehr Gebrauch gemacht wird.

Was anderes hab ich gar nicht geschrieben. Und wenn Axel tatsächlich lesen kann, was ich Dir mal so glaube, dann liegt das wohl daran, dass er die falsche Literatur zu Gemüte führt. Vielleicht sollte es etwas weniger Wilhelm Busch sein.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von Jörg »

bleibe doch einfach sachlich, ohne diese permanenten Intimfehden.

Es ist egal, ob es sich um eine kastrierte Version handelt, solange sie
vorzeigbare Ergebnisse erzeugt.
Das macht avchd in einem Maße, wie ich es mir vor 10 Jahren für privaten Bedarf nie hätte vorstellen können.

Und mal ganz ehrlich; es hat niemand den Saal verlassen, als auf großer Leinwand dieses Material vorgeführt wurde, nicht einer war entsetzt ob der kastrierten Bilder.

Wenn etwas besseres auftaucht, kann man getrost vergleichen, ist doch ganz einfach.



Axel
Beiträge: 17025

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von Axel »

Es stimmt, ich "benutze" Apple. Ich bin, buhuu, ein Amateur in Sachen Video, in dem Sinne, dass ich damit kein Geld verdiene. Ich bin aber eng befreundet mit einem - eben Freund, der durch meinen Einfluss immer mehr zur Videoschiene wechselt, und zwar von der Veranstaltungstechnik.

Seit einiger Zeit arbeitet er freiberuflich auch als Premiere-Trainer. Seine Klientel hat, wie er mir versichert, trotz professionellen Ansatzes (wer sonst holt sich eine 3k teure Software?) und das Angewiesensein auf Einkünfte aus dieser Tätigkeit, sehr oft ein Equipment, das wir hier wohl "Prosumer" nennen würden. AVCHD ist hier natürlich auch verbreitet. Ich schätze, die Leute in diesem Forum, die Prosumer-Hardware unter ihrer Würde finden, ließen sich an zwei Händen abzählen, und dazu bräuchte man keine Finger (Nein, MB a.k.a. Director gehört schon nicht mehr dazu).

Der langen Rede kurzer Sinn, ich schreibe mit mehr praktischem Hintergrund als du, WoWu, weil ich das Anforderungsprofil meiner Mitposter kenne (nochmals: Der Threadstarter ist Amateur!). Du dagegen solltest mal eine Hardware nennen, die du uns aktuell empfehlen könntest. Aber das kannst du oder willst du nicht, und darum sind deine Beiträge überwiegend OT.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von WoWu »

@ Jörg

Nun, es steht ja vor der Tür .... das ist doch das, was ich sage.
In einigen camcordern kann man 1080p50 schon nutzen und andere Hersteller verlassen auch das AVCHD Korsett bezüglich der unsäglichen Marketingreduzierung, die AVCHD den Namensnutzern vorschreibt.

Deswegen sag ich doch ... kein AVCHD mehr, sondern ein Gerät, das bereits diesen Schwachsinn hinter sich gelassen hat.
Und wenn es von den eigentlichen Verursachern (Sony oder Pana) kommt, umso besser, dann haben sie ihren eigenen Mist wenigstens schon ad Absurdum geführt.
Und Wenn Axel da mit polemisch untergeschobenen Zeitansagen spielt, zeigt er, dass er überhaupt nicht im Thema steckt.

@ Axel
Ist das sowas wie die beiden Einäugigen ?
Zwei Amateure widmen sich der Videotechnik ... und diskutieren über Codecs, nach dem Motto, bei mir reicht das, dann muss es für Dich auch reichen ?
Ich denke, dass so mancher Amateur auch über den Tellerrand schauen kann (und möchte).
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



rush
Beiträge: 15010

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von rush »

Schrecklich, in welche Richtung einige Diskussionen hier in letzter Zeit ausarten...

Ich schlage daher vor: Unter jeden Thread wird daher noch ein Laber-Thread angepinnt - wo man sich persönlich richtig auslassen und brüsten kann wer den Größeren und mehr Video-Wissen verinnerlicht hat.

tzzz...

Also.. bitte etwas mehr zurück zum Thema und weniger off-topic-gedöns, das hilft dem TO gewiss überhaupt nicht weiter.
keep ya head up



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von WoWu »

rush hat geschrieben:Schrecklich, in welche Richtung einige Diskussionen hier in letzter Zeit ausarten...

Ich schlage daher vor: Unter jeden Thread wird daher noch ein Laber-Thread angepinnt - wo man sich persönlich richtig auslassen und brüsten kann wer den Größeren und mehr Video-Wissen verinnerlicht hat.

tzzz...

Also.. bitte etwas mehr zurück zum Thema und weniger off-topic-gedöns, das hilft dem TO gewiss überhaupt nicht weiter.
Stimmt, denn das war ja nun völlig OT und absolut ohne jeglichen sachlichen Beitrag.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von Jörg »

WoWu schreibt:
Nun, es steht ja vor der Tür .... das ist doch das, was ich sage.
ja, das sagst Du, aber das sagst Du schon lange, und wenn ich Axel richtig verstehe, er mag mich verbessern, ist es genau das, was er meint.
Wer Dir hier folgt, wird schon einiges an guten, sehr brauchbaren Filmlein verpasst haben, immer in Erwartung der Erleuchtung...



Axel
Beiträge: 17025

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von Axel »

rush hat geschrieben:Also.. bitte etwas mehr zurück zum Thema und weniger off-topic-gedöns, das hilft dem TO gewiss überhaupt nicht weiter.
Wenn WoWu recht hat, ist es für einen Gelegenheitsfilmer dumm, sich jetzt eine AVCHD-Cam (Consumer) zu kaufen. Die Erörterung dieses Sachverhalts wäre nicht OT.

Vielleicht sollten wir eine Umfrage starten:

Nach Ablauf eines halben Jahres kommen von den großen Kameraherstellern neue Geräte (die Kameras mit großen Chips und Wechseloptiken bleiben Ladenhüter und die Produktion wird eingestellt) in allen Preisklassen, die einen besseren Codec verwenden. Es dauert, wie man das kennt, auch nur wenige Wochen, bis jede Software per kostenlosem Update den Codec unterstützt.

Ich glaube das:
O Ja
O Nein

Wenn dies so geschehen ist, sieht WoWu seine Lebensaufgabe, eben diese überragende Technik zu verkünden, als erfüllt an, und alle leben glücklich bis an ihr Lebensende (Steilvorlage für eine Märchenonkel-Replik).

Ich glaube das:
O Ja
O Nein



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von WoWu »

Wenn WoWu recht hat, ist es für einen Gelegenheitsfilmer dumm, sich jetzt eine AVCHD-Cam (Consumer) zu kaufen. Die Erörterung dieses Sachverhalts wäre nicht OT.
Richtig erkannt, weil es bereits Alternativen gibt, die 1080p50 machen und ebenso Alternativen, die bessere Level anbieten (und Profiles, in denen Chroma besser verarbeitet wir).

Der ist mal wieder ... na, ja, Austastlücke.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



pailes
Beiträge: 938

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von pailes »

WoWu hat geschrieben:1080p50 oder 720p50 in einem vernünftigen Profile und einem qualitativ vernünftigen Level wird von AVCHD nicht abgebildet.
Ich möchte kurz an dieser Stelle darauf hinweisen, dass Panasonic bereits seit über 2 Jahren in seiner AVCHD-Implementierung für das Prosumer-Segment 720p50- bzw. 720p60-Modi anbietet. Bei den Prosumer-Produkten nennt Panasonic es bewusst nicht "AVCHD" sondern "AVCCAM", ist aber im Endeffekt nur ein Synonym.

HMC-150:
http://catalog2.panasonic.com/webapp/wc ... =AG-HMC150

Auch die neue AG-AF10x-Serie implementiert "AVCCAM" und zeichnet ebenfalls in 720p50 bzw. 720p60 auf:
http://catalog2.panasonic.com/webapp/wc ... l=AG-AF100

Aber wahrscheinlich erfüllt die Implementierung nicht WoWus Definition von "qualitativ vernünftig", aber Andere scheinen davon ganz angetan zu sein. Wie dem auch sei, kann ja jeder für sich selbst entscheiden wie "brauchbar" das Ganze ist ;-)

@Axel:
Du bist spitze, ich wünschte es gäbe viel mehr Leute wie Dich.
Bekennender Panasonic-Fanboy
Zuletzt geändert von pailes am Mo 17 Jan, 2011 17:39, insgesamt 1-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von WoWu »

Nein , aber wieder so einer, der nicht vollständig lesen kann:
720p50 in einem vernünftigen Profile und einem qualitativ vernünftigen Level
weglassen ist auch eine Form der Manipulation.

Ausserdem bestätigst Du, was ich sage .... wenn kein AVCHD drauf steht, wird es besser....
Panasonic es bewusst nicht "AVCHD" sondern "AVCCAM"
Du verschweigst nur, dass auch was anderes drin ist...

Und gerade Du bist doch der, der ständig behauptet, AVCHD sei kein AVC, sondern eine eigenständige Spezifikation... mann, mann, Du solltest wirklich mal nachdenken.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



pailes
Beiträge: 938

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von pailes »

Ich hab's gelesen. Deswegen auch mein Zusatz am Schluss, dass es bestimmt nicht Deiner Definition entspricht. Das war der Test ob Du mein Posting bis zum Schluss gelesen hast. Bin ich nicht nett? Naaa? ;-)
WoWu hat geschrieben:Nein , aber wieder so einer, der nicht vollständig lesen kann:
720p50 in einem vernünftigen Profile und einem qualitativ vernünftigen Level
Definier doch mal was das ist und sag uns auch was für Profile und Level in der AVCCAM-Implementierung verwendet werden.

Dankeschön.
WoWu hat geschrieben:Und gerade Du bist doch der, der ständig behauptet, AVCHD sei kein AVC, sondern eine eigenständige Spezifikation... mann, mann, Du solltest wirklich mal nachdenken.
Du hast mich total überzeugt und ich bin jetzt Deiner Meinung. Ich möchte nur von Dir lernen.
Bekennender Panasonic-Fanboy
Zuletzt geändert von pailes am Mo 17 Jan, 2011 17:45, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 15010

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von rush »

Hat jemand Popcorn am Start? :D
keep ya head up



hubse
Beiträge: 285

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von hubse »

Hi,

kein Popcorn - aber Tiefkühlpizza. Hat jemand vielleicht Vergleichsbilder zwischen den einzelnen Codecs? Denn mich als Hobby-Filmer würds echt interessieren wie groß der Unterschied ist. Seh ich die Qualitätsunterschiede, dann kann ich (für mich) entscheiden, ob AVCHD reicht oder nicht.

Die Beiträge hier sind echt interessant - nur wenn man sowas nicht sieht, hat man kein Chance.

Gruß,

Martin



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von WoWu »

Definier doch mal was das ist und sag uns auch was für Profile und Level in der AVCCAM-Implementierung verwendet werden.
ich befürchte, der Unterschied zwischen 4.1 und 4.0 wird weder Dir, noch Axel viel sagen.
Aber für die Amateure gibt es ja Wikipedia.

Auch reicht Euer wissen wohl nicht bis in die Kameras hinein. Vielleicht solltet Ihr mal mit der Kamera arbeiten und nur schaun, was passiert, wenn ihr in den PH Modus umschaltet.
Aber es ist eben keine Amateukamera, also nix für Euch.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Mo 17 Jan, 2011 18:13, insgesamt 1-mal geändert.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von Bernd E. »

WoWu hat geschrieben:...bestätigst Du, was ich sage .... wenn kein AVCHD drauf steht, wird es besser....
Panasonic es bewusst nicht "AVCHD" sondern "AVCCAM"
Du verschweigst nur, dass auch was anderes drin ist...
Was sollte da anderes drin sein? AVCCAM ist - genauso wie das Gegenstück NXCAM bei Sony - eine reine Marketingbezeichnung. Das Aufnahmeformat dieser Kameras entspricht AVCHD, was nicht nur von Panasonic Broadcast selbst so dargestellt wird, sondern sich unter anderem auch an der Verwendung des AVCHD-Schriftzugs auf den gedruckten Dokumentationen zu AVCCAM-Kameras zeigt.



prime
Beiträge: 1559

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von prime »

WoWu hat geschrieben:
Panasonic es bewusst nicht "AVCHD" sondern "AVCCAM"
Du verschweigst nur, dass auch was anderes drin ist...
???
AVCCAM = AVCHD

NXCAM = AVCHD + PCM Audio



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von WoWu »

Bernd, das ist Quatsch ... Die Kamera benutzt unterhalb "PH"-Modus AVCHD mit dem Level 4.0, bei PH den 4.1 und auch äußerlich zeigt die kamera durch AVCCAM an, dass sie AVCHD verlässt.
Der Unterschied ist eklatant, weil im 4.1 Modus, um nur ein Beispiel zu nennen, die Makroblockauflösung von 4x4 zugelassen und benutzt wird.

Aber ich gebe zu, solche Feinheiten sind wohl vom Amateur nicht wirklich zu entdecken und sind von Amateur zu Amateur auch nicht weiter zu reichen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Mo 17 Jan, 2011 18:26, insgesamt 1-mal geändert.



pailes
Beiträge: 938

Re: Macht eine AVCHD Cam Sinn?

Beitrag von pailes »

WoWu hat geschrieben:Auch reicht Euer wissen wohl nicht bis in die Kameras hinein. Vielleicht solltet Ihr mal mit der Kamera arbeiten und nur schaun, was passiert, wenn ihr in den PH Modus umschaltet.
Aber es ist eben keine Amateukamera, also nix für Euch.
Ja scheisse, jetzt hab ich mir damals die HMC-151E gekauft, dabei dürfte ich das gar nicht, weil ich ein Amateur bin. Verdammt :S
WoWu hat geschrieben:Bernd, das ist Quatsch ... Die Kamera benutzt unterhalb "PH"-Modus AVCHD mit dem Level 4.0, bei PH den 4.1 und auch äußerlich zeigt die kamera durch AVCCAM an, dass sie AVCHD verlässt.
Der Unterschied ist eklatant, weil im 4.1 Modus, um nur ein Beispiel zu nennen, die Makroblockauflösung von 4x4 zugelassen und benutzt wird.
Ok, also Panasonic (=Jan Crittenden) bzw. Barry Green lügen, wenn sie behaupten AVCCAM sei AVCHD und ich kann AVCCAM auf jedem AVCHD-Player abspielen, aber es ist kein AVCHD. Hm. Ok.

Aber kann AVCCAM 720p50/720p60 im PH-Modus auf einem qualitativ vernünftigen Level aufzeichnen?
Bekennender Panasonic-Fanboy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Phil999 - Mi 5:11
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Mi 4:52
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von j.t.jefferson - Mi 0:58
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25