Um mal auf die diesjährige Frage einzugehen, durch die der Thread wiederbelebt wurde:
Mmtgtn hat geschrieben: ↑Mi 22 Jul, 2020 15:33 kriege ich mit dem H1N Recorder und dem Rode Videomic Stereo eine gute Soundqualität in lauten Hochzeitsveranstaltungen hin?
Der H1N hat ja schon ein eingebautes Stereomikro; von daher sehe ich nicht viel Sinn darin, noch zusätzlich ein Videomic Stereo anzuschließen. Das eingebaute Mikro des H1N ist vielleicht nicht das Gelbe vom Ei – aber wenn es nicht gut genug ist, würde ich mir das externe Mikro sparen und eher einen anderen/größeren Recorder mit besserem eingebautem Mikro nehmen (deren Mikros klingen meist besser und sind auch pegelfester). Alternative: Den Recorder einsparen und das Videomic Stereo direkt an die Kamera anschließen.
Das alles gilt natürlich nur für den Fall, dass Stereoaufnahmen gewünscht sind, z. B. für allgemeine Atmo. Wenn es dagegen darum geht, trotz lauter Umgebung einzelne Stimmen zu verstehen, sind losgelöste Richtmikros oder Handmikros zu empfehlen (mit Recorder oder Funk), die möglichst nah an den Mund des Sprechenden reichen. Da gilt im Grunde alles, was schon vor neun Jahren zu Beginn den Threads empfohlen wurde.