Nehmen an ich möchte 3 x Sennheiser G3 Lav. Micros gebrauchen. Wie mach ich das am gescheitesten und am komfortabelsten? In meiner XH A1 ist eine NTG-1 angeschlossen, der andere XLR Kanal ist noch frei.
Ich muss ja erst irgendwie 3 x Receiver mit irgend einer Halterung irgendwo unterbringen, und dann den Ton irgendo hinspeisen.
aight8 hat geschrieben:Nehmen an ich möchte 3 x Sennheiser G3 Lav. Micros gebrauchen. Wie mach ich das am gescheitesten und am komfortabelsten? In meiner XH A1 ist eine NTG-1 angeschlossen, der andere XLR Kanal ist noch frei.
Ich muss ja erst irgendwie 3 x Receiver mit irgend einer Halterung irgendwo unterbringen, und dann den Ton irgendo hinspeisen.
Wie würdet Ihr das machen?
Externier Field Mixer ala SQN, Sounddevices etc... anschließen ist ja eine Sache - du musst das ganze ja auch noch aussteuern!
Alternativ einen kleinen "Billig-Mixer" den man mit Batterien speisen kann... ist nicht so elegant, funktioniert aber prinzipiell genauso.
Nur - das du am Ende aus den 3 Quellen ein bereits gemischtes Signal machst (auch bei SQN und Co...)... anonsten musst du seperat aufzeichnen, Mulittracker, Laptop etc pp.. wenn du die Spuren einzeln brauchst.
Allein wirst du mit 3 Funkstrecken kaum zurecht kommen wenn du parallel noch die Kamera bedienst. Such dir jemanden der möglichst was davon versteht ;)
Muss man das auch "ansteuern" wenn ich die 3 Kanäle separat in z.b. ein Zoom h4n ranhänge? Diesen wiederum klebe ich mit Tesafilm an meine XH A1. Ne aber irgendwo ne Halterung wird es schon geben, nich?
aight8 hat geschrieben:Muss man das auch "ansteuern" wenn ich die 3 Kanäle separat in z.b. ein Zoom h4n ranhänge? Diesen wiederum klebe ich mit Tesafilm an meine XH A1. Ne aber irgendwo ne Halterung wird es schon geben, nich?
Naja... kommt halt drauf an, aber prinzipiell würde ich das auf jedenfall noch seperat aussteuern! Kannst du beim Zoom H4 3 externe Inputs anschließen und aussteuern?
Dann musst du aber immer noch die 3 Empfänger irgendwo an der Kamera befestigen ;)
Es gibt einfache Blitzschienen mit mehreren Halterungen und dergleichen... die G2 konnte man direkt auf einen Blitzschuh montieren, denke mal das wird bei den G3ern noch genauso sein.
Viel Spaß bei der Frickelei... wenn du 'ne kleine Cam hast wird das auf jedenfall abenteuerlich mit 3 Empfängern und dem Zoom baumelnd an der Kamera ;)
aight8 hat geschrieben:ja also die empfänger klebe ich an die seite des zoom mit doppelseitigen klebeband. den ich wiederum mit einer schnur am henkel des xh a1 ran knote.
danke bis her jetzt!
Na dann viel Spaß.... hoffentlich weißt du was du da tust...
Wie lange willst du das ganze den benutzen? Ich habe zur Zeit einen Fieldmixer mit weiterem Tonkram ohne Benutzung hier. Ich könnt ihn dir verleihen ;)
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.