ZEBRA & HISTOGRAMM sind in der Beziehung deine Götterjulius_karli hat geschrieben:come on. ich mein:
wenn ich manuell nehme, wieviele blenden solle ich noch zumachen, damit nix ausreißt?
Ein Grund mehr, keine automatische Belichtung zu riskieren: Die würde andauernd versuchen nachzuregeln und richtet damit mehr Schaden an als dass sie nützt.julius_karli hat geschrieben:...Licht ändert sich ständig! Es wird mit Par-Scheinwerfer und Moving Heads beleuchtet - also ziemliches hin und her...
Genau das wäre auch mein Vorschlag, denn sowohl Automatik wie auch feststehende Blende gehen in die HOSE !PowerMac hat geschrieben:Ehe du dich herumärgerst mit komplett falsch belichtetem Material, fragst du lieber jemanden, der die andere Kamera bedient.
hier funkt das ja doch ganz gut, da kann man sicherlicht in der post noch was machen. aber das sind ein paar sekunden, wo sich das licht überhaupt nicht ändert. (zumindest nicht drastisch)fly-italo hat geschrieben:Ich hab mich nach langen Überlegen für die Automatik unterschieden.
Ich kann Dir nur noch das hier zeigen, alles andere geht nicht wegen privatsphäre Auftraggeber ;-)julius_karli hat geschrieben:hier funkt das ja doch ganz gut, da kann man sicherlicht in der post noch was machen. aber das sind ein paar sekunden, wo sich das licht überhaupt nicht ändert. (zumindest nicht drastisch)fly-italo hat geschrieben:Ich hab mich nach langen Überlegen für die Automatik unterschieden.
würd mich interessieren wie eine automatik bei krassen lichtweschsel von "sau dukel" bis "sehr hell" funkt...
Kamera drauf clipsen und los filmen ;-)campool hat geschrieben:Ich könnte da stundenlang zusehen! Wie macht man mit so einer kleinen Steady solche Bilder?? :-)
Aber dafür reisst dir das Bild definitiv nicht aus! ;-) Mehr kann in dieser Situation eigentlich nicht mit absoluter Sicherheit gesagt werden![/b]julius_karli hat geschrieben:Und ich möchte gerne so belichten, dass das Bild nicht ausreißt!
Wenn ich den Objektiv-Deckel bei der Aufnahme drauf lass, dann bekomm ich eine auf den Deckel!
Was, oder wen meinst Du denn ? Die youtube videos ???YourMajesty hat geschrieben:hm...sieht gut aus...
Wieso rauscht bei dieser Beleuchtung so gut wie gar nichts?
Wenn ich sowas mit meiner XH A1 ohne Verstärkung mache rauscht da schon sehr viel mehr...
lG
Tom
NO Clue?julius_karli hat geschrieben:
Eine Frage hab ich aber noch: Bei den vielen LED - Pars die heutzutage schon im Einsatz sind, kommt es ja oft vor, dass man ein "blinkendes" Bild hat.
Speziell bei CMOS Cams.
Weil die Leds ja beim Dimmen eine so blöde Frequenz bekommen, dass man oft den Shutter nicht nachregeln kann (oder auch will).
Hab mal was von Filter für die Kameralinse gehört, die das Licht anders brechen, oder so - damit man das verhindern kann?
Wisst ihr da bescheid?
Und kennt ihr Filter/Effects gegen dieses Blinken / Flickern für After Effects oder Final Cut Pro. ((Leider kenn ich nur den deflicker Filter für Virtual Dub, is aber Windows und etwas umständlich für meinen Workflow))
LG J.