Postproduktion allgemein Forum



CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von slashCAM »



Shiranai
Beiträge: 308

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von Shiranai »



kbatman99
Beiträge: 18

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von kbatman99 »

Hallo !
Auf so eine Kamera habe ich gewartet.
Weiss jemand, ob die Kamera einen AV/R Anschluss hat, damit man sie über LANC fernsteuern kann ?
Danke für die Antwort.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von Bernd E. »

AV/R ist vorhanden, LANC über Adapterkabel somit kein Problem. Die kompletten technischen Daten findest du hier.



kbatman99
Beiträge: 18

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von kbatman99 »

Bernd E. hat geschrieben:AV/R ist vorhanden, LANC über Adapterkabel somit kein Problem. Die kompletten technischen Daten findest du hier.
Danke !



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von Bernd E. »

slashCAM hat geschrieben:...Ferner werden weitere Camcorder erscheinen...HDR-CX700V...
Auch wenn es noch eine Weile dauern wird bis die Modelle verfügbar sein werden: Könntet ihr euch bitte baldmöglichst an einen Test der CX700 machen? Dem ersten Eindruck nach ist das endlich mal wieder ein kleiner Camcorder mit praktisch allem, was man sich wünscht: 26mm Weitwinkelbrennweite, 1080p50-Aufnahme, manuelle Einstellmöglichkeiten - und so ziemlich jede erdenkliche Anschlussbuchse ist ebenfalls an Bord.



kbatman99
Beiträge: 18

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von kbatman99 »

Hallo !
Ich hätte noch 2 Fragen :
- Wie gross ist der Abstand der beiden Objektive ( Augenabstand ) zueinander ?
- Können die beiden Objektive dem Stereoabstand nachgeführt werden oder sind sie immer parallel ?



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1566

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von rudi »

- Wie gross ist der Abstand der beiden Objektive ( Augenabstand ) zueinander ?
Laut deutscher Sony Pressemeldung 31 Millimeter
- Können die beiden Objektive dem Stereoabstand nachgeführt werden oder sind sie immer parallel ?
Noch keine definitive Aussage, aber wir tippen auf immer parallel.



kbatman99
Beiträge: 18

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von kbatman99 »

rudi hat geschrieben:
- Wie gross ist der Abstand der beiden Objektive ( Augenabstand ) zueinander ?
Laut deutscher Sony Pressemeldung 31 Millimeter
- Können die beiden Objektive dem Stereoabstand nachgeführt werden oder sind sie immer parallel ?
Noch keine definitive Aussage, aber wir tippen auf immer parallel.
31 mm wäre doch absoluter Mist !
da entsteht kein wirklicher 3d Effekt ab 2 Meter Abstand.



hubse
Beiträge: 285

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von hubse »

Hi,

weiß jemand, ob man bei den neuen Sony-Modellen endlich auch mal anständige Mikros von anderen Herstellern anschließen kann?

Gruß,

Martin



Jott
Beiträge: 22967

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von Jott »

"31 mm wäre doch absoluter Mist!"

Du erwartest also, dass die Seitenteile der Kamera irgendwie aufklappen und die Optiken mit den Sensorblöcken auseinanderfahren, um die Stereobasis auf Wunsch zu erhöhen? Also bitte. Für eine variable Basis braucht man weiterhin zwei Kameras und ein Stereorig.

Für viele Motive sind die 31mm völlig okay.



Jitter
Beiträge: 434

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von Jitter »

Prinzipiell ja, aber der Zubehörschuh passt nach vor nur für Sony Mikros.
Auch die manuelle Tonaussteurung fehlt laut den ersten Datenblättern.



kbatman99
Beiträge: 18

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von kbatman99 »

Jott hat geschrieben:"31 mm wäre doch absoluter Mist!"

Du erwartest also, dass die Seitenteile der Kamera irgendwie aufklappen und die Optiken mit den Sensorblöcken auseinanderfahren, um die Stereobasis auf Wunsch zu erhöhen? Also bitte. Für eine variable Basis braucht man weiterhin zwei Kameras und ein Stereorig.

Für viele Motive sind die 31mm völlig okay.
Ich filme derzeit mit 2 x Sony cx550 und einem Stereorig mit sync über AV/R und benutze einen Abstand von 55 mm. Für Landschaftsaufnahmen gehe ich bis zu 110 mm auseinander.
Bei der HDR-TD10 wären zumindest 50 mm super gewesen. Dies wäre in Etwa der reale Augenabstand.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von Frank B. »

Um einen Nutzen für diejenigen unter uns zu haben, die kein 3D sehen können (schluchz), könnte man doch in so eine Kamera die Möglichkeit inplementieren, dass die beiden Objektive verschiedene Perspektiven aufnehmen können. Also z.B. bei einem Konzert, das eine Objektiv den Sänger in Naheinstellung und das andere Objektiv eine Totale. Müsste doch gehen, wenn schon zwei Chips m zwei separaten Objektiveinheiten verbaut sind. Allerdings wäre man da bei der Ausschnittsauswahl nicht sehr flexibel. Das wäre erst besser, wenn man die Objektive gegeneinander bewegen könnte.

Vielleicht gibt es sowas ja irgendwann mal ;)



oliveli
Beiträge: 2

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von oliveli »

Hi,

schon gesehen? In der Pressemeldung (http://news.sel.sony.com/en/press_room/ ... 58836.html) wird etwas von einem integrierten Projektor geschrieben:

Sony’s new Handycam camcorders with a built-in video projector offer the ultimate playback experience, even on the go. A compact, LED-based projector is built into the 3-inch flip-out LCD panel, maintaining the camcorder’s compact size, and allows video and images to be projected at up to 60 inches (diagonally; when projected 18ft. away) onto walls, ceilings, or other flat surfaces.

Auf der sonystyle Website ist das ganz kurz unter Projector bei den Specifications aufgeführt.

Wird hier in der Slashcam-Beschreibung nicht erwähnt, ist aber doch auch ein ganz nettes Feature...



EThie
Beiträge: 151

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von EThie »

Wird doch erwähnt: Startseite weiter unten.

https://www.slashcam.de/news/single/CES ... -8827.html



oliveli
Beiträge: 2

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von oliveli »

EThie hat geschrieben:Wird doch erwähnt: Startseite weiter unten.

https://www.slashcam.de/news/single/CES ... -8827.html
Danke für den Hinweis. In dem o. g. Bericht ist die 3D-Kamera HDR-TD10 nicht mit aufgeführt, unter sonystyle -> Specifications der HDR-TD10 gibts aber einen Bereich "Projector". Auf den Ansichten sieht man jedoch nichts davon, vermutlich eher ein Fehler auf der Website...



Jan
Beiträge: 10125

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von Jan »

Hallo Slashcamer,

hier noch die genauere Sony Produktbeschreibung der 2011er Sony Modelle und noch die Digicams.


Interessant, dass bei der 3 D Kamera TD 10 der rechte Sensor mit 11 MBit/sek aufzeichnet und der linke mit 17 MBit/sek. Bin ja mal auf das Ergebnis gespannt.


VG
Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20