Vielen Dank erstmal für die zahlreichen Tips und Meinungen. Bin einfach begeistert wie schnell ich hier so unterschiedliche Antworten bekommen hab. (Soviel schonmal: Finds sehr gut dass jeder zu seiner Überzeugung steht und sich die Mühe macht diese auch zu erklären und rechtzufertigen)prime hat geschrieben:Ich würde daher pauschal sagen Reportagen nur mit gescheiten Videokameras.
Ich verstehe Deine letzte Aussage nicht. 25p ist so unnötig wie ein Kropf. Wandeln zwischen 24 und 25p ist quasi verlustfrei möglich, für alles Andere 50p oder 50i.ThomasKluge hat geschrieben:Nex VG10 auf keinen Fall, dem kann ich mich nur anschließen. Ich bin genau in Deiner Situation und habe mich entschlossen auf den Nachfolger der Nex VG10 zu warten oder bis es einen 25p Firmwarepatch für die GH2 gibt. 2/3" Sensor Kameras oder kleiner kommen für mich nicht mehr in Frage.
Was doch auch auf eine gewisse Systemkamera zutrifft, nichts was die nicht könnte. Die hat genauso automatiken wie eine normale Cam auch, ist in 5 Sekunden vom Anschalten und Knopfdrücken bereit. Man benötigt eben das videooptimierte zoom um auch eine lautlose Blendenautomatik zu bekommen. Und gezoomt hab ich mit dem schneller als du mit deiner Wippe. Der AF der GH2 sollte auch so schneller oder gar schneller funktionieren als mit den meisten normalen Cams. Der ist einfach verdammt flott. Und durch den Crop Modus hab ich gar noch mehr Brennweite als mit den meisten Cams machbar. Gerade Naturdokus würde ich damit drehen eben wegen der guten Brennweiten Auswahl die man so nicht unbedingt in solcher Abbildungsqualität bei einem Camcorder bekommt, weder den enorm machbaren Weitwinkel noch den extremen Zoom wenn man gewisse Objektive benutzt.Replay hat geschrieben:Nun, ich drehe hin und wieder Naturdokus (Broadcast), aber garantiert nicht mit einer DSLR. Manche Dinge bei einer Naturdoku lassen sich nicht vorbereiten, da muß die Kamera sofort parat sein und alles automatisch einstellen. Es kommen eben unerwartete Szenen vor, was unerwartet schnell die Kamera klar sein lassen muß. Da bleibt keine Zeit für umfangreiche Einstellungen.
Was meinst du damit? "...sollte auch so schneller oder gar schneller funktionieren..."? Und was meinst du mit normale Cams - normale Videokameras?pilskopf hat geschrieben:Der AF der GH2 sollte auch so schneller oder gar schneller funktionieren als mit den meisten normalen Cams. Der ist einfach verdammt flott.
Nun, wenn Du mal fürs TV gedreht hast, weißt Du, auf was es ankommt. Das kann eben kein Fotoapparat bieten. Oder gibt es filmende Fotoapparate mit Waveform-Monitor, Knee-Funktion und solchen Dingen?pilskopf hat geschrieben:Was doch auch auf eine gewisse Systemkamera zutrifft, nichts was die nicht könnte. Die hat genauso automatiken wie eine normale Cam auch, ist in 5 Sekunden vom Anschalten und Knopfdrücken bereit. Man benötigt eben das videooptimierte zoom um auch eine lautlose Blendenautomatik zu bekommen. Und gezoomt hab ich mit dem schneller als du mit deiner Wippe. Der AF der GH2 sollte auch so schneller oder gar schneller funktionieren als mit den meisten normalen Cams. Der ist einfach verdammt flott. Und durch den Crop Modus hab ich gar noch mehr Brennweite als mit den meisten Cams machbar. Gerade Naturdokus würde ich damit drehen eben wegen der guten Brennweiten Auswahl die man so nicht unbedingt in solcher Abbildungsqualität bei einem Camcorder bekommt, weder den enorm machbaren Weitwinkel noch den extremen Zoom wenn man gewisse Objektive benutzt.Replay hat geschrieben:Nun, ich drehe hin und wieder Naturdokus (Broadcast), aber garantiert nicht mit einer DSLR. Manche Dinge bei einer Naturdoku lassen sich nicht vorbereiten, da muß die Kamera sofort parat sein und alles automatisch einstellen. Es kommen eben unerwartete Szenen vor, was unerwartet schnell die Kamera klar sein lassen muß. Da bleibt keine Zeit für umfangreiche Einstellungen.
Speichermedium ist dann ein 32 oder 64 GB Chip, das ist ne menge Holz und reicht für viele Stunden.
Zumindest impliziert...pilskopf hat geschrieben:andersrum genauso wenig und dass er fürs TV drehen will hab ich jetzt nirgenss gelesen ...
lehrling76 hat geschrieben: Sollte zumindest mal soweit von der Qualität ausreichen dass (wenn es interessant genug ist) von Fernsehsendern ausgestrahlt werden kann..
Ein weiterer Nachteil der meisten VDSL, kein brauchbarer 50/60i/p Modus. Sicherlich will man nicht alle seine Aufnahmen im 24p "Cinelook" ;)pilskopf hat geschrieben:... zu mal die Cam auch nur 24p in guter Qualität kann. Entsprechend nicht unbedingt empfehlenswert.
Oh nein, nicht schon wieder eine 24p/25p Diskussion.pailes hat geschrieben: Ich verstehe Deine letzte Aussage nicht. 25p ist so unnötig wie ein Kropf. Wandeln zwischen 24 und 25p ist quasi verlustfrei möglich, für alles Andere 50p oder 50i.

