lehrling76
Beiträge: 215

Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von lehrling76 »

Welche der genannten Kameras wäre nach eurer Meinung am besten für Reportagen geeignet?! Sollte zumindest mal soweit von der Qualität ausreichen dass (wenn es interessant genug ist) von Fernsehsendern ausgestrahlt werden kann..

Oder evtl eine ganz andere Empfehlung zur Preislage 1000 - 2000 €?!



jwd96
Beiträge: 970

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von jwd96 »

Mit der GH2 oder NEX VG10 kommst du für Reportagen nicht weit. Die HD1000 lieber nicht, das ist nur plastik.
Wie wäre es mit etwas gebrauchtem? Ich würde dir meine JVC GYHD110 verkaufen.
Zuletzt geändert von jwd96 am Mi 05 Jan, 2011 17:03, insgesamt 2-mal geändert.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von markusG »

Als Alternative gibt es noch die JVC GY-HM100, wobei ich persönlich lieber mit den HD-Varianten arbeiten würde, aber das ist mitunter eine Präferenzfrage.

Die HM100 bietet eine bandlose Aufzeichnung & XDCAM EX, falls das "erwünscht" ist.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von pilskopf »

Ich würde jederzeit mit meiner GH2 eine Doku drehen können, aber sowas von. :D Was sollte mich denn davon abhalten? Genauso wie manche meinen eine DSLR wäre nur für Szenischen Drehen da, totaler Quatsch, mit ner DSLR dreht man genauso wie mit einer Videocam. Natürlich muss man bei gewissen Blendeneinstellung mehr am Focus drehen aber das wird eher bei höheren Brennweiten ein Problem. Ich bin nach 2 Wochen GH2 sowas von der Cam überzeugt dass ich alles damit drehen könnte und ich nicht wüsste wo jetzt die Grenze liegt die ich nicht packen kann damit.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von markusG »

Naja was ich von der GH2 gesehen habe hat mich auch sehr überzeugt, was die Footage-Qualität angeht. Aber ich bin mir nicht ganz sicher was den Audioanteil anbelangt, was es da an brauchbarer Kontrollmöglichkeit gibt. Denn wie's ausschaut hat die GH2 per se keinen Kopfhörerausgang. Will keine Diskussion vom Zaun brechen, deswegen belass ich es bei diesem "Hinweis" ;)

(Externer Mixer ist dann bei dem Budget aber schwierig...)

btw: die VG10 hat wie's sich "anhört" ein sehr gutes Mic an Bord, aber afaik lässt sich der Ton nicht manuell auspegeln, dafür aber via Kopfhörer abhören.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von pilskopf »

Mit dem Ton liegst du richtig. Ich find jetzt selbst den Ton und die Aussteuerung bislang genial (Hab Silvester damit gedreht und kann kein Knistern oder irgendeine negative Störung bislang feststellen) aber ich würde es wohl wenns drauf ankommt mit einem externen Gerät eher arbeiten. Gegen die VG spricht allerdings recht vieles, vor allem der AF und das Aliasing, das ist der Punkt schlecht hin wo die GH2 einfach jede andere Video DSLR schlägt, um Welten. Es ist ein Genuss mit der Cam alles ablichten zu können was man will, auch Gitter, Hemden mit Karomuster, alles. :D Ich konnte bislang in keiner meiner Aufnahmen Aliasing irgendwo entdecken. Und das in einer enormen Schärfe. Ich kann die Gh2 leider nur loben auch wenn sie bislang gewisse Makel aufweist, den gewissen Streifen bei Iso 3200 bzw. auch bei Iso 1600 z.B. kommt eben auch ganz aufs Motiv an, es ist nicht immer sichtbar. Auch hat sie oft banding wenn man ungünstig ins Licht filmt, also perfekt ist sie ganz sicher nicht. Aber für den Preis ist die Bildqualität außerordentlich gut bis awesome. Ein Kumpel von mir glaubts auch immer noch nicht wie gut die Cam Videos aufnimmt, es ist auch unfassbar gut zum Teil. Damit kann man in jedem Fall professionell arbeiten. Die Schärfe und die Dynamik des Bildes ist genial . Überhaupt kein Vergleich zu einem Camcorder mit kleinem Chip. Auch raucht die Cam viele Hennkelcams in einem Nasenloch was die Bildqualität betrifft. :d

Mein Silvester Video gibts in ein paar Tagen, danach werden manche sich sicherlich sofort ne GH2 kaufen wollen. :D

Ich sag knallhart, für den Preis bekommt man bislang nichts besseres.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von jwd96 »

Schön zu hören, dass jemand von seiner Kamera so überzeugt ist (:
Dann kann man damit auch was anfangen, und sicherlich auch prima Dokus drehen.
Aber man braucht eben viel Übung (fokussieren, mannuelle Belichtung) und einiges an Equipment. Da finde ich (ist meine Meinung) für Dokus einen Henkelmann/Schultercam praktischer und einfacher.



prime
Beiträge: 1564

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von prime »

Für Reportagen ("Run & Gun") solltest du was robustes nehmen, eine Kamera die einen sehr guten Autofokus hat und ohne grossen Aufwand ext. Mikros verwenden kann. Manuelle oder gute automatische Aussteuerung des Tons ist Pflicht.
VDSLR würde ich gar nicht in Betracht ziehen, du kannst die Protagonisten nicht bitten etwas nochmal und nochmal zu wiederholen nur weil der Fokus nicht stimmt.

Das einzige was vorteilhaft ist mit einer VDSLRs ist die hohe Lichtempfindlichkeit, aber da gibt es auch gute normale Videokameras.

DoF bei Reportagen? Wen interssiert das wirklich? Sicherlich kann man sich einen abbrechen und es doch alles mit VDSLRs machen, aber man muss nicht ;)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von pilskopf »

Immer wieder erstaunlich wie man eine DSLR nur mit Dof in verbindung bringt. Ich werf mal die Farbbrilianz mit hinein. Wer kein Dof haben will, kann dies ganz einfach umsetzen. Ich will ja nicht sagen dass eine DSLR irgendwie perfekt wäre aber es kommt auch auf die Art der Doku an. Wenn ich eine Landschaftsdoku mache oder Berge besteigen will und dort einen Bericht drehen will, würd ich ne DSLR nehmen. Z.B. Und wenn ich an meinen Superweitwinkel denke, wie komm ich denn an eine Brennweite von unter 20mm bei einer Videocam ran aber ohne unschärfe und Verzeichnung? Nur mal als Beispiel. Oder im Telebereich, also pauschal würd ich nicht sagen wollen man kann damit keine Doku drehen.



prime
Beiträge: 1564

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von prime »

Es geht um Reportagen nicht "Dokus" - zumindest schreibt das der Threadersteller. Und Farbbrillianz ist jetzt nicht ein Begriff den ich nur mit VDSLRs in Verbindung setze. Dazu kommen die weiteren Schwächen von VDSLRs, stark ausgeprägter Rolling-Shutter und Moire bis zum abwinken, beides Dinge die sogar 300-400€ AVCHD-Cams nicht in der Form aufweisen.

Ich würde daher pauschal sagen Reportagen nur mit gescheiten Videokameras.



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von lehrling76 »

prime hat geschrieben:Ich würde daher pauschal sagen Reportagen nur mit gescheiten Videokameras.
Vielen Dank erstmal für die zahlreichen Tips und Meinungen. Bin einfach begeistert wie schnell ich hier so unterschiedliche Antworten bekommen hab. (Soviel schonmal: Finds sehr gut dass jeder zu seiner Überzeugung steht und sich die Mühe macht diese auch zu erklären und rechtzufertigen)

Zu eines der Antworten bzgl. gescheite Videokameras: Wäre denn die Sony NEX-VG10E ein guter Kompromiss zwischen einer DSLR und einer Videokamera'? Wenn ja mit welchem Objektiv ist es zu empfehlen? Das was da mit angeboten wird (18-200 oder 18-55) oder was ganz anderes? (nur für Videos! Fotografie interessiert nicht)

Was mir auch wichtig ist zu dem Thema HD1000:
Natürlich ist sie nicht Hochwertig zu dem Preis (mir auch klar)... Aber wenn das Budget erstmal nicht mehr zulässt?! und nach Eurer Meinung doch eine Schultercam zu empfehlen ist, dann solch eine HD SChultercam oder ne gebrauchte DVCam wie z.B.
JVC GY-DV500E
Sony DCR-VX 9000E
Sony DSR-250P

Was die JVC empfehlung angeht: Hab bei Ebay dieses Angebot gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0714135856
Eine JVC GY-HD100E Professional HD Schulterkamera für 2400 €.

Von der Bildqualität (gerade im Lowlight Bereich) wäre eine auf DSLR Technologie bassierendes Gerät (CMOS Chip) besser geeignet oder solch eine Profi Schultercam???

Danke schonmal nochmals für Eure Meinungen und die besten Grüße aus dem Saarland :)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von pilskopf »

Die Sony hat arges Aliasing /Moire und der AF ist nicht das was du dir unter AF versprichst. Die einzige DSLR die das eben besser als die Anderen DSLRs kann ist die GH2 mit dem Zoom 14-140mm. Der AF ist sehr gut und sehr schnell, das Objektiv ist stabilisiert die Auflösung der GH2 kommt dem Full HD sehr nahe und hat eben kein Aliasing außer man würde stark ins Bild digital zoomen und sucht sich ein paar Pixel raus. Tu dir den Gefallen und schau die dir näher an bevor du mit der Sony gleich viel Geld ausgibst. Die GH2 kann aber kein 25p, wichtig zu wissen. Um von den 24p auf die 25p zu kommen muss man in der Post tricksen.

Z.B. über die Schnelligkeit des AFs bei der GH2
Zuletzt geändert von pilskopf am Mi 05 Jan, 2011 11:17, insgesamt 2-mal geändert.



prime
Beiträge: 1564

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von prime »

Die VG10 kann ich auch nicht empfehlen, eben genau aus den genannten Gründen.

Bezüglich DSR-250P etc. du musst erstmal entscheiden ob du SD/HD und Bandbasiert oder lieber Speicherkartenbasiert arbeiten willst.

Firewire/(H)DV funktioniert sehr gut (und Bänder halten min. 10-20 Jahre locker) aber sobald die Firewire-Schnittstelle am Camcorder mal hin ist muss man teuer reparieren oder sich ein Zweitgerät holen. Die Kamera als Capture-Esel zu missbrauchen ist auch nicht empfehlenswert.



ThomasKluge
Beiträge: 60

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von ThomasKluge »

Nex VG10 auf keinen Fall, dem kann ich mich nur anschließen. Ich bin genau in Deiner Situation und habe mich entschlossen auf den Nachfolger der Nex VG10 zu warten oder bis es einen 25p Firmwarepatch für die GH2 gibt. 2/3" Sensor Kameras oder kleiner kommen für mich nicht mehr in Frage.



Replay
Beiträge: 456

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von Replay »

Nun, ich drehe hin und wieder Naturdokus (Broadcast), aber garantiert nicht mit einer DSLR. Manche Dinge bei einer Naturdoku lassen sich nicht vorbereiten, da muß die Kamera sofort parat sein und alles automatisch einstellen. Es kommen eben unerwartete Szenen vor, was unerwartet schnell die Kamera klar sein lassen muß. Da bleibt keine Zeit für umfangreiche Einstellungen.

Reportagen kann man mit einer DSLR drehen, ich (!) würde es trotzdem nicht machen. Gründe wurden hier ja schon genannt. Ergonomie ist mir beim Handwerkszeug sehr wichtig.

@ prime

Die Bänder halten so lange, die dazu notwendigen Abspielgeräte indes nicht.
2 X Sony HDR-CX115 (blau/rot), zwei dreibeinige Stelzen, FB und diverses Gedöns dazu



pailes
Beiträge: 938

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von pailes »

ThomasKluge hat geschrieben:Nex VG10 auf keinen Fall, dem kann ich mich nur anschließen. Ich bin genau in Deiner Situation und habe mich entschlossen auf den Nachfolger der Nex VG10 zu warten oder bis es einen 25p Firmwarepatch für die GH2 gibt. 2/3" Sensor Kameras oder kleiner kommen für mich nicht mehr in Frage.
Ich verstehe Deine letzte Aussage nicht. 25p ist so unnötig wie ein Kropf. Wandeln zwischen 24 und 25p ist quasi verlustfrei möglich, für alles Andere 50p oder 50i.
Bekennender Panasonic-Fanboy



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von pilskopf »

Replay hat geschrieben:Nun, ich drehe hin und wieder Naturdokus (Broadcast), aber garantiert nicht mit einer DSLR. Manche Dinge bei einer Naturdoku lassen sich nicht vorbereiten, da muß die Kamera sofort parat sein und alles automatisch einstellen. Es kommen eben unerwartete Szenen vor, was unerwartet schnell die Kamera klar sein lassen muß. Da bleibt keine Zeit für umfangreiche Einstellungen.
Was doch auch auf eine gewisse Systemkamera zutrifft, nichts was die nicht könnte. Die hat genauso automatiken wie eine normale Cam auch, ist in 5 Sekunden vom Anschalten und Knopfdrücken bereit. Man benötigt eben das videooptimierte zoom um auch eine lautlose Blendenautomatik zu bekommen. Und gezoomt hab ich mit dem schneller als du mit deiner Wippe. Der AF der GH2 sollte auch so schneller oder gar schneller funktionieren als mit den meisten normalen Cams. Der ist einfach verdammt flott. Und durch den Crop Modus hab ich gar noch mehr Brennweite als mit den meisten Cams machbar. Gerade Naturdokus würde ich damit drehen eben wegen der guten Brennweiten Auswahl die man so nicht unbedingt in solcher Abbildungsqualität bei einem Camcorder bekommt, weder den enorm machbaren Weitwinkel noch den extremen Zoom wenn man gewisse Objektive benutzt.

Speichermedium ist dann ein 32 oder 64 GB Chip, das ist ne menge Holz und reicht für viele Stunden.
Zuletzt geändert von pilskopf am Mi 05 Jan, 2011 14:13, insgesamt 1-mal geändert.



prime
Beiträge: 1564

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von prime »

pilskopf hat geschrieben:Der AF der GH2 sollte auch so schneller oder gar schneller funktionieren als mit den meisten normalen Cams. Der ist einfach verdammt flott.
Was meinst du damit? "...sollte auch so schneller oder gar schneller funktionieren..."? Und was meinst du mit normale Cams - normale Videokameras?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von pilskopf »

Der Push AF ist in 0,1 Sekunde korrekt eingestellt, das will ich damit sagen, welche Cams kann das schon? Ich denke auch einige Henkelmänner können das nicht bieten. Das eben zum Thema schnellen filmen welches nicht möglich wäre mit einer DSLR wenn man ein schnelles Motiv findet. Zoomen, pushen, aufnehmen.



prime
Beiträge: 1564

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von prime »

0,1s sicher...



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von pilskopf »

Das ist schon mal das 45-200 und nicht das 14-140mm. Ich red nur von Letzterem welches das einzige video optimierte Zoom ist. Und weiter oben hab ich ein Video verlinkt dass den Focus zeigt.

Oder hier halt noch mal:

Ist der jetzt schnell oder nicht?



prime
Beiträge: 1564

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von prime »

In etwa so schnell wie Canons Instant AF (alter Hut) - von wegen keine andere Kamera kann das.
Ich persönlich würde trotzdem nicht für solche Zwecke eine VDSLR verwenden, wegen den bereits genannten Gründen.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von jwd96 »

@lehrling76
Wenn du bis 22. Januar warten kannst, dann kann ich dir wie gesagt meine JVC GYHD110 für 1700€ verkaufen.
Falls du interesse hast, schau hier: viewtopic.php?t=84735



Replay
Beiträge: 456

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von Replay »

pilskopf hat geschrieben:
Replay hat geschrieben:Nun, ich drehe hin und wieder Naturdokus (Broadcast), aber garantiert nicht mit einer DSLR. Manche Dinge bei einer Naturdoku lassen sich nicht vorbereiten, da muß die Kamera sofort parat sein und alles automatisch einstellen. Es kommen eben unerwartete Szenen vor, was unerwartet schnell die Kamera klar sein lassen muß. Da bleibt keine Zeit für umfangreiche Einstellungen.
Was doch auch auf eine gewisse Systemkamera zutrifft, nichts was die nicht könnte. Die hat genauso automatiken wie eine normale Cam auch, ist in 5 Sekunden vom Anschalten und Knopfdrücken bereit. Man benötigt eben das videooptimierte zoom um auch eine lautlose Blendenautomatik zu bekommen. Und gezoomt hab ich mit dem schneller als du mit deiner Wippe. Der AF der GH2 sollte auch so schneller oder gar schneller funktionieren als mit den meisten normalen Cams. Der ist einfach verdammt flott. Und durch den Crop Modus hab ich gar noch mehr Brennweite als mit den meisten Cams machbar. Gerade Naturdokus würde ich damit drehen eben wegen der guten Brennweiten Auswahl die man so nicht unbedingt in solcher Abbildungsqualität bei einem Camcorder bekommt, weder den enorm machbaren Weitwinkel noch den extremen Zoom wenn man gewisse Objektive benutzt.

Speichermedium ist dann ein 32 oder 64 GB Chip, das ist ne menge Holz und reicht für viele Stunden.
Nun, wenn Du mal fürs TV gedreht hast, weißt Du, auf was es ankommt. Das kann eben kein Fotoapparat bieten. Oder gibt es filmende Fotoapparate mit Waveform-Monitor, Knee-Funktion und solchen Dingen?

Und wem seine Aufnahmen wichtig sind, wird einen Teufel tun und auf so große Karten filmen. Man nimmt lieber mehrere kleine Karten mit „in den Busch“. So ist nicht gleich alles im Eimer, wenn eines der Kärtchen in die Binsen geht. Es ist Technik, da kann es immer mal zu Ausfällen kommen. Draußen in der Natur zu drehen, teil unter üblen Wetterbedingungen, ist was anderes als privat einem Film zu machen.

Und wenn man in einem 50 Jahre alten, vergammelten und mit Einschußlöchern vom russischen Afghanistan-Krieg in den Rotorblättern versehenen Hubschrauber russischer Bauart durchgebeutelt wird und dabei während des Fluges die Landschaft von Kamtschatka dreht, müssen Mensch und Kamera was wegstecken können. Es ist nicht leicht, in einer solchen Situation ruhige Bilder zu bekommen. Aber es geht, indem man eine kleine Kamera nimmt (in meinem Fall die CX115, im Hubschrauber war es verflixt eng, neben Personen war noch massig Gerümpel drin, auch welches für den Dreh), sich im Hubschrauber bei offener Tür (ich selbst war gesichert) so hinstellt, als hätte man sich in die Hosen gek**kt, die Kamera locker in der Hand hält und sich auf das filmende Etwas mit seinen aktiven Stabi in den Händen verläßt.

Daher auch von mir der Rat an lehrling76 , zu einem Camcorder mit Speicherkarten zu greifen. Damit ist man für wirklich alle Eventualitäten gerüstet.
2 X Sony HDR-CX115 (blau/rot), zwei dreibeinige Stelzen, FB und diverses Gedöns dazu



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von pilskopf »

Zum Mond würd ich übrigens auch keine GH2 mitnehmen, einem Henkelmann auch nicht. Er hat mit keinem Wort erwähnt, er will nach Afganistan in einem Hubschrauber unter Maschinensalven ein paar Aufnahmen machen. Lächerlich dein Beispiel auch wenn du recht haben magst, dass eine DSLR nicht für alles empfehlenswert ist, andersrum genauso wenig und dass er fürs TV drehen will hab ich jetzt nirgenss gelesen, zu mal die Cam auch nur 24p in guter Qualität kann. Entsprechend nicht unbedingt empfehlenswert. Aber das muss er doch wissen was er machen und drehen will.



Filmo

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von Filmo »

Zu solchen Einsätzen würd ich nicht mal mich selbst mitnehmen....



prime
Beiträge: 1564

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von prime »

pilskopf hat geschrieben:andersrum genauso wenig und dass er fürs TV drehen will hab ich jetzt nirgenss gelesen ...
Zumindest impliziert...
lehrling76 hat geschrieben: Sollte zumindest mal soweit von der Qualität ausreichen dass (wenn es interessant genug ist) von Fernsehsendern ausgestrahlt werden kann..
pilskopf hat geschrieben:... zu mal die Cam auch nur 24p in guter Qualität kann. Entsprechend nicht unbedingt empfehlenswert.
Ein weiterer Nachteil der meisten VDSL, kein brauchbarer 50/60i/p Modus. Sicherlich will man nicht alle seine Aufnahmen im 24p "Cinelook" ;)



Replay
Beiträge: 456

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von Replay »

Ähm... ich habe nicht in Afghanistan gedreht (ich bin doch nicht verrückt), sondern in Kamtschatka an einer Naturdoku gearbeitet. Kamtschatka ist ganz wo anders.

Nur der ausgenudelte, 50 Jahre alte Hubschrauber war mal in Afghanistan und hat was abbekommen.

Und ja, was lehrling76 drehen will, ist durchaus fürs Fernsehen vorgesehen. Also wäre doch ein Gerät, welches für alle Eventualitäten gerüstet ist (Camcrder), nicht verkehrt, oder?
2 X Sony HDR-CX115 (blau/rot), zwei dreibeinige Stelzen, FB und diverses Gedöns dazu



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von lehrling76 »

Fragen über Fragen sammeln sich an je mehr ich Eure Beiträge durchlese :-))

...Die Sony hätte ein Aliasing...!?
-->Was ist das genau? Hat einer ein Link wo man so ein Aliasing sieht?

... Bezüglich DSR-250P etc.: "du musst erstmal entscheiden ob du SD/HD und Bandbasiert oder lieber Speicherkartenbasiert arbeiten willst..."
--> Mir ist das egal. Hauptsache die Bildqualität ist soweit ausreichend dass es bei Fernsehsendern Sendefähig ist!

@ThomasKluge: Halt uns mal auf dem laufenden für welche Du dich dann letztendlich entscheiden wirst. Mich zieht es derzeit mit dem was ich lese und sehe (Vimeo Youtube) auf die gh2...

Pilskopf: würde es sich empfehlen Anfangs nur ein Body zu kaufen und ein Objektiv Separat!? (z.B. wg der Lichtstärke Nikon AF-S 50 mm 1,4 G) oder lieber das Original 14-140er?

@Pilskopf: "andersrum genauso wenig und dass er fürs TV drehen will hab ich jetzt nirgenss gelesen..." -->siehe mal ersten Eintrag dritte Zeile ;-)

@jwd96: Sind MwSt. ausweissbar?! ...bitte um eine Email mit Kontaktdaten dass wir mal telefonieren oder per email schreiben können: buecok@yahoo.de

Replay: hab mal die cx115 Cams "gegooglet"...nur mal so nebenbei: reicht denn die Bildqualität (und auch Ton?!) von den Cams für "TV-Richtlinien" aus?

@prime: "Ein weiterer Nachteil der meisten VDSL, kein brauchbarer 50/60i/p Modus..."--> Sagst ja zum Glück nicht ALLE sondern nur "der meisten VDSLs"! :-) welche hätten denn einen brauchbaren!?

@all: Danke für alle Einträge nochmals!!!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von pilskopf »

Da ich vor meinem Kauf der GH2 viel recherchiert habe komm ich zum Fazit, dass die GH2 einfach die Einzige momentane DSLR ist die nahezu kein Aliasing / Moire aufweist und die schärfste Auflösung aller DSLR hat. Aliasing sind unschöne Kantenverläufe die flimmern und statt gerade, eben mit hässlichen Kanten verlaufen. Das haben die NEX Sonys, das haben alle Canons und das hat die Nikon D7000 aber eben nicht die GH2. Wobei auch das nicht unbedingt auffallen muss, komt aufs Motiv an. Aber zig Canon Leiute verzichten innerhalb einer Stadt aufs Drehen mit ihrer Canon, wer genau hinschaut sieht bei fast jedem Canon DSLR Film dieses Problem. Vom 720p Modus ganz zu schweigen, der ist genial bei der GH2. So scharf und hochauflösend wie die 1080p der Canons nur ohne das Aliasing. Natürlich darf man da fragen wie das gehen kann aber das wird Canon beantworten müssen die einem 1080p als 1080p verkaufen wollen statt es als 720p anzubieten. Das Gleiche gilt für Moire, wenn du schöne Muster filmst, dann ergibt sich teils mit Moire ein buntes Muster, ohne Moire eben nicht, es liegt eben an der echten Auflösung des Materials.

Ich weiß nicht was du filmen willst, also weiß ich nicht welches Objektiv du eventuell benötigen würdest. Das 14-140 wird niemals reichen, dann kannst du dir auch gleich einen Henkelmann holen.

Und du willst fürs TV drehen, schön und gut, stell dir das mal nicht zu leicht vor, die haben nicht auf dich und deine Doku gewartet und diese Erfahrung haben viele vor dir schon gemacht. Selbst wenn deine Doku so gut ist dass eine TV Anstalt dein Zeugs will dann bekommst du dein Zeugs, egal wie aufgenommen auch TV fertig hin.

Vielleicht ist für dich ein Henkelmann trotzdem besser geeignet, ich kenn deine Film Erfahrung nicht, die braucht man bestimmt schon für eine DSLR mit großem Sensor.
Zuletzt geändert von pilskopf am Mi 05 Jan, 2011 23:41, insgesamt 1-mal geändert.



einsiedler
Beiträge: 329

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von einsiedler »

Wenn Du Dich an die besagten "TV-Richtlinien" halten willst/musst, dann hängt das vom jeweiligen Sender ab und kann dort jeweils erfragt werden. Nur wird das mit Deinem Budget dann nix.
Du schriebst weiter oben "wenn es interessant genug ist". Je interessanter es ist, desto unwichtiger ist das Format. Ein Flugzeugabsturz geht auch als Handyvideo.
Aber - und dafür werd ich hier sicher gleich gesteinigt :)
Im Bereich Videojournalismus hab ich in letzter Zeit einige Dinge gesehen, welche z.B. mit kleinen HDV- oder Mini-DV-Kameras gedreht wurden.
Die Frage ist aber tatsächlich, wie man da einen Fuß in die Tür bekommen will.
Mein ganz persönlicher und völlig unmaßgeblicher Tipp an Dich ist:
Verlier Dich nicht in den hier üblichen Grabenkämpfen um Technik. Entscheide Dich für ein Produkt und fang an zu drehen. Ob Deine Entscheidung richtig war oder nicht, weißt Du eh erst, wenns zu spät ist ;)
Wenn Deine Beiträge inhaltlich fürs Fernsehen wichtig und geeignet sind, dann wird die Technik zweitrangig (nur meine Meinung!).

BTW: Vor mir liegt grad eine Doku auf DVD, gedreht mit ner PD170. Und vor einem halben Jahr hab ich ne tolle Doku-Reihe im öffentlich-rechtlichen gesehen, gedreht mit zwei Canon HV10.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von pilskopf »

Absolute Zustimmung.



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von DSLR-Freak »

Die GH2 ist eher ein Spielzeug. Ziemlich teuer und friggelig.
Die Farben sind unnatürlich und sehr kühl - für lovely Pictures nicht zu gebrauchen. Einfach mal ein wenig durch Vimeo surfen.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von pilskopf »

So ein Bullshit, nicht zu fassen. Das schreibt einer der die GH2 hat und nicht nicht hat. Spielzeug, so ein Quatsch, wirklich nicht zu toppen, ohne Sinn und Verstand, Canon Besitzer?



ThomasKluge
Beiträge: 60

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von ThomasKluge »

pailes hat geschrieben: Ich verstehe Deine letzte Aussage nicht. 25p ist so unnötig wie ein Kropf. Wandeln zwischen 24 und 25p ist quasi verlustfrei möglich, für alles Andere 50p oder 50i.
Oh nein, nicht schon wieder eine 24p/25p Diskussion.
Ich möchte mal mit dieser Parodie antworten:
Panasonic GH2 Downfall Parody auf Youtube

Mein Traum wäre ja diese hier, möglicherweise wird die jetzt auch auf der CES gezeigt.
New Sony E-mount camcorder with Super-35mm sensor!

Ich bin mir nicht sicher ob das der VG10 Nachfolger sein wird oder ob da noch etwas preislich dazwischen kommt, denn die wird wohl sehr teuer werden. Von der GH2 hält mich momentan auch folgendes ab: Für nicht szenisches Drehen, also per Hand braucht man unbedingt ein Rig. Und wenn man sich da etwas ordentliches zulegen will, darf man auch gleich tief in die Tasche greifen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von pillepalle - Mi 5:53
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Phil999 - Mi 0:01
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31