Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Video Programme erkennen keine Video-Quellen Vista 64 Bit Probleme?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
ackibaun
Beiträge: 24

Video Programme erkennen keine Video-Quellen Vista 64 Bit Probleme?

Beitrag von ackibaun »

Hallo zusammen,
frage hier nochmal, ob jemand einen Tipp hat:

Habe ein Einfach-Notebook von Medion mit 4 USB Anschlüssen, Lan/WLan S-Video out und VGA Anschluss - keine Firewire-Möglichkeit..

Habe mittels beigefügter Recovery DVD mein System von 32 Bit auf 64 Bit aktualisiert, um die 4 GB Ram (statt 3 bei 32 Bit) nutzen zu können.
Dabei habe ich allerdings die Variante gewählt, die die Daten erhält bzw. eine Windows.old Version erzeugt.

Bis auf ein paar Kleinigkeiten laufen alle Programme stabil und ich hatte kaum Hänger oder Abstürze.

Jetzt wollte ich gerne Video-Quellen anschliessen bzw. bearbeiten. Ich verwende einen USB-Stick -von Logilink USB-Video Grabber. Die Treiber werden erkannt und sind ohne Problemmeldungen
Auf einem anderen Notebook mit 32 Bit liefen die Video Programme Magix, ShowBiz2 oder (mit Logilink geliefert ) Ulead 10 SE und erkennen über die Audio/Video-Composite bzw. S-Video Kabel die Geräte Camcorder, TV oder Videorekorder..
Bei meinem 64 Bit System werden keine Quellen erkannt, trotz upgedatet 64 Bit Treiber.
Stattdessen kommen Fehlermeldungen - es ist zwar so, dass das Logilink Gerät im Gerätemanager erkannt wird, es wird auch angegeben, aber bei der Auswahl der Video-Quellen ist der Button leer nicht anklickbar (Ulead)
Fehlermeldung bei Ulead ist z.B.

***Kann Aufnahmemodus nicht wechseln. Überprüfen Sie, ob Ihr Video-Aufnahmetreiber ordnungsgemäß funktioniert.
Konnte Vorschaugraph nicht aufbauen...***

Ich habe jedoch alle alten 'Treiberleichen' deinstalliert und wirklich den neuesten von der WebSite installiert und im Gerätemanager wird ja alles als ordnungsgemäß und ohne Konflikt gemeldet..

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen oder noch einen Tipp geben, woran es liegen könnte? Ich habe noch ein paar Screenshots beigefügt. vielen Dank.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Farmer_
Beiträge: 7

Re: Video Programme erkennen keine Video-Quellen Vista 64 Bit Probleme?

Beitrag von Farmer_ »

Hallo ackibaun,

wie schon auf Deinem Screenshot zu sehen, kannst Du nach einem "BDA" Treiber suchen. Das sind universelle Treiber die jeweils zu dem verwendetem Chip passen und deren Grundfunktionen unterstützen. Manchmal auch alle Funktionen.
Weit vertbreitet bei Video Capture Karten war damals z.B. der BT878 Chip. Der ist schon viele Jahre alt, und Treiber gab es manchmal keinen Orginalen für XP. Aber mit dem BDA Treiber konnte man die Grundfunktionen nutzen. Wenn ich es noch richtig weiß, gab es sogar einen BDA Treiber für den alten BT878 Chip für Windows 7, hatte ich mal auf einer ct´ DVD gehabt. Nun wird Deine USB Logilink nicht mehr diesen alten Chip haben, abder wenn Du den Chip rausbekommst, kannst Du gezielt nach einem Treiber suchen.
Du kannst naoch andere Programme testen, z.B. VLC kann auf Videoquellen zugreifen, oder der MovieMaker von Windows. Wenn die das können, passt die Schnittstelle nicht mit Deinen Programm zusammen. Wenn auch nicht geht, BDA suchen.

Viel Erfolg
Gruß Farmer_
Krank ist immer eine Frage der Sichtweise....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - So 7:35
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Merlin films - Sa 22:14
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:17
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 8:55