Hallo zusammen,
frage hier nochmal, ob jemand einen Tipp hat:
Habe ein Einfach-Notebook von Medion mit 4 USB Anschlüssen, Lan/WLan S-Video out und VGA Anschluss - keine Firewire-Möglichkeit..
Habe mittels beigefügter Recovery DVD mein System von 32 Bit auf 64 Bit aktualisiert, um die 4 GB Ram (statt 3 bei 32 Bit) nutzen zu können.
Dabei habe ich allerdings die Variante gewählt, die die Daten erhält bzw. eine Windows.old Version erzeugt.
Bis auf ein paar Kleinigkeiten laufen alle Programme stabil und ich hatte kaum Hänger oder Abstürze.
Jetzt wollte ich gerne Video-Quellen anschliessen bzw. bearbeiten. Ich verwende einen USB-Stick -von Logilink USB-Video Grabber. Die Treiber werden erkannt und sind ohne Problemmeldungen
Auf einem anderen Notebook mit 32 Bit liefen die Video Programme Magix, ShowBiz2 oder (mit Logilink geliefert ) Ulead 10 SE und erkennen über die Audio/Video-Composite bzw. S-Video Kabel die Geräte Camcorder, TV oder Videorekorder..
Bei meinem 64 Bit System werden keine Quellen erkannt, trotz upgedatet 64 Bit Treiber.
Stattdessen kommen Fehlermeldungen - es ist zwar so, dass das Logilink Gerät im Gerätemanager erkannt wird, es wird auch angegeben, aber bei der Auswahl der Video-Quellen ist der Button leer nicht anklickbar (Ulead)
Fehlermeldung bei Ulead ist z.B.
***Kann Aufnahmemodus nicht wechseln. Überprüfen Sie, ob Ihr Video-Aufnahmetreiber ordnungsgemäß funktioniert.
Konnte Vorschaugraph nicht aufbauen...***
Ich habe jedoch alle alten 'Treiberleichen' deinstalliert und wirklich den neuesten von der WebSite installiert und im Gerätemanager wird ja alles als ordnungsgemäß und ohne Konflikt gemeldet..
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen oder noch einen Tipp geben, woran es liegen könnte? Ich habe noch ein paar Screenshots beigefügt. vielen Dank.