News-Kommentare Forum



Canon EOS 7D vs ARRI Alexa Grading-Test



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon EOS 7D vs ARRI Alexa Grading-Test

Beitrag von slashCAM »



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Canon EOS 7D vs ARRI Alexa Grading-Test

Beitrag von Schleichmichel »

Ich hätte nicht mal gedacht, dass die 7D bei Unterbelichtung noch so passable Ergebnisse liefert. Klar, ist schnell schluss...aber immerhin.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Canon EOS 7D vs ARRI Alexa Grading-Test

Beitrag von Debonnaire »

Wahnsinn, die Arri Alexa! Bis +4 Blendenstufen sieht die Footage praktisch aus wie korrekt belichtet! Bis +6 Stufen (Das ist eine 63-fache Überbelichtung!) lässt sich immer noch ein Unterschied zwischen Reinweiss und der ersten Hellgraustufe ausmachen! Krasse Leistung! Da hat die Canon 7D leider kaum was entgegenzusetzen.

Bei den Unterbelichtungen bin ich allerdings ob der Leistung der 7D auch sehr positiv überrascht! Bis -4 Blendenstufen ist kaum Rauschen auszumachen und der Tonwertumfang ist absolut ok! Natürlich geht die Alexa hier auch ein gutes Stück weiter, aber sie hat nicht mehr ganz so krass sie Nase vorne, wie bei der Überbelichtung.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



domain
Beiträge: 11062

Re: Canon EOS 7D vs ARRI Alexa Grading-Test

Beitrag von domain »

Die Reaktion der Alexa bei Überbelichtung ist ja wirlich sensationell. Und genau das ist eigentlich das Wichtigere, nämlich eine noch vorhandene Durchzeichnung in den Lichtern.
Schließlich wird die Alexa wohl kaum für Maulwurf- und Grottenfilme eingesetzt werden, wie sie in letzter Zeit andauernd gezeigt werden und offenbar das Maß aller Dinge ist.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Canon EOS 7D vs ARRI Alexa Grading-Test

Beitrag von PowerMac »

Die 7D geht ja ganz gut bei Unterbelichtung.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Canon EOS 7D vs ARRI Alexa Grading-Test

Beitrag von WoWu »

...kaum für Maulwurf- und Grottenfilme eingesetzt werden, wie sie in letzter Zeit andauernd gezeigt werden und offenbar das Maß aller Dinge ist.
:-))
Mal ganz davon abgesehen, dass die 7d schon bei 2-3 Blenden im Rauschen landet, obwohl der Vimeo-Codec das nochmal "glatt bügelt".
Insofern ist das Rauschverhalten eigentlich ziemlich entäuschend.
Die Originalfiles wären mal interessant.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



radneuerfinder
Beiträge: 190

Re: Canon EOS 7D vs ARRI Alexa Grading-Test

Beitrag von radneuerfinder »

Nach Registrierung bei Vimeo gibts ein 1920x1080, 120.62MB MOV zum Download.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Canon EOS 7D vs ARRI Alexa Grading-Test

Beitrag von Schleichmichel »

WoWu hat geschrieben:Mal ganz davon abgesehen, dass die 7d schon bei 2-3 Blenden im Rauschen landet (...) Insofern ist das Rauschverhalten eigentlich ziemlich entäuschend.
Kommt drauf an, was man erwartet. Ich hätte der 7D eher zugetraut, dass sie maximal eine Blende Unterbelichtung - und auch die nur mit biegen und brechen - verpackt und dann zusammenklappt. Aber das die Ergebnisse in diesem Rahmen unter Umständen (!) durchaus brauchbar wären, hätte ich nicht vermutet. Für den Preis... und von einem solchen System ist das Ergebnis durchaus erstaunlich.

Jedenfalls hat das in mir tatsächlich einen Interessenshift verursacht und ich zumindest mal in die DSLR-Gefilde rumschnuppern würde. Zumal mir langsam die Labore meines Vertrauens für KB-Film entschwinden, und ich wohl oder übel auf DSLR überschwenken würde... naja, ich hab's nicht eilig.



Axel
Beiträge: 17016

Re: Canon EOS 7D vs ARRI Alexa Grading-Test

Beitrag von Axel »

Schleichmichel hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben:Mal ganz davon abgesehen, dass die 7d schon bei 2-3 Blenden im Rauschen landet (...) Insofern ist das Rauschverhalten eigentlich ziemlich entäuschend.
Kommt drauf an, was man erwartet. Ich hätte der 7D eher zugetraut, dass sie maximal eine Blende Unterbelichtung - und auch die nur mit biegen und brechen - verpackt und dann zusammenklappt. Aber das die Ergebnisse in diesem Rahmen unter Umständen (!) durchaus brauchbar wären, hätte ich nicht vermutet.
Es ist offen gestanden sogar so, dass, wenn man mit der 7D regelmäßig grenzwertig unterbelichtet, man später das Optimum an Zeichnung zurückholen kann. Was das Rauschen, eine andere Baustelle, betrifft: Wer ein leichtes Rauschen, das erheblich weniger auffällt als es das Körner-Rauschen eines hoch empfindlichen Films tat, tolerabel findet, gelangt bei ISO 800 zu Bildern, die vor DSLR kein Camcorder hätte liefern können.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41