Na super, was soll man dann damit anfangen können? Wobei ich schon 1080p mit 60ps sehr cool fände...# LiveView doesn't work while recording
# Recording time in 4K is only 6 seconds. Maybe 10 seconds in future release
# Writing 6 Seconds of 4K footage to card takes about 30 seconds.
# No playback in-camera
Es ist möglich - da geht es nicht unbedingt um Gebrauch. 60p halte ich für PAL-Länder dazu immernoch für Unsinn.02VideoFaBI hat geschrieben:Na super, was soll man dann damit anfangen können? Wobei ich schon 1080p mit 60ps sehr cool fände...# LiveView doesn't work while recording
# Recording time in 4K is only 6 seconds. Maybe 10 seconds in future release
# Writing 6 Seconds of 4K footage to card takes about 30 seconds.
# No playback in-camera
50p war gemeint ;-) Das wäre aber echt klasse...Tuffy hat geschrieben:Es ist möglich - da geht es nicht unbedingt um Gebrauch. 60p halte ich für PAL-Länder dazu immernoch für Unsinn.02VideoFaBI hat geschrieben: Na super, was soll man dann damit anfangen können? Wobei ich schon 1080p mit 60ps sehr cool fände...
Wenn Du total heftig interpolieren willst ist das sicher hilfreich, aber wenn Du mit Licht arbeitest was nicht von der Sonne kommt wirds dann wieder eng.Valentino hat geschrieben: @Tuffy
Zu den 60p, die machen auch hier in Europa Sinn, auch wenn es nur um Highspeed Aufnahmen geht, aber es sind ganze 10 Bilder mehr pro Sekunde.
hahahaha ich fands lustig :)freezer hat geschrieben:Lächerlich:
Hier kündigt ein anderer 16k RAW mit 500fps an:
Der Nachteil: die Firmware soll 500 Dollar kosten...
Hahaha! Es fehlte nur noch "Filmlook On/Off". Lustiger Beitrag das Ding auf YT.freezer hat geschrieben:Lächerlich:
Hier kündigt ein anderer 16k RAW mit 500fps an:
Der Nachteil: die Firmware soll 500 Dollar kosten...
Wieso - DoF gibts doch schon onboard :DHansMaulwurf hat geschrieben:Hahaha! Es fehlte nur noch "Filmlook On/Off". Lustiger Beitrag das Ding auf YT.freezer hat geschrieben:Lächerlich:
Hier kündigt ein anderer 16k RAW mit 500fps an:
Der Nachteil: die Firmware soll 500 Dollar kosten...
Ich habe von der Hardware der 550D keine Ahnung, aber ist es möglich die Daten kommend vom Sensor via Digic 4 in 4k Auflösung nach JPEG zu wandeln und dann im RAM zu halten um sie später als Motion-JPEG Video auf die Speicherkarte zu dumpen? Wieviel internen RAM hat die 550D? Wenn die angegebenen Datenraten für den Hack stimmen, dann stehen bei 6 Sekunden und 175mbits/s ca. 130 Megabytes an an. Aber die Geschwindigkeit der Speicherkarten wäre dann auch ziemlich egal.deti hat geschrieben:Eine anderer Ansatz könnte darin bestehen JPEGs zu kodieren - auch hier wird von der Digic 4 Hardware Gebrauch gemacht.
Ohne spezielle Hardware könnte eigentlich nur ein RAW-Format, wie es beim Liveview zum Einsatz kommt, ins RAM geschrieben werden und dieses dann zeitversetzt auf die Karte herausgeschrieben werden. Hierbei wäre kein Liveview mehr möglich. Das würde erklären, warum eine Aufnahmezeit von nur 4-6 Sekunden möglich ist.
Vielleicht kann´s mir ja jemand erklären....2k: 175mb/s = 91 seconds of footage
3k: 175mb/s = 32 seconds of footage
4k: 175mb/s = 6 seconds of footage
Bekommt man den als Stream zu speichern?deti hat geschrieben:...
Der für die Live-Darstellung benötigte Puffer, das sog. VRAM, ist für 720x480 Pixel als YUV 4:2:2 ausgelegt. ...
Du hast alles ganz genau verstanden, und somit ist es klar, dass es nen Fake ist. 175mb/s - gemeint sind wohl eher 175 mbit/s, (die SD karte möchte ich ansonsten mal sehen) sind nunmal 175mbit/s, egal wie hoch die Auflösung ist.WoWu hat geschrieben:Vielleicht kann´s mir ja jemand erklären....2k: 175mb/s = 91 seconds of footage
3k: 175mb/s = 32 seconds of footage
4k: 175mb/s = 6 seconds of footage
Wenn ich mit 175mb/s Datenrate schreibe, hab ich immer dieselbe Filegröße und bekomme auf eine identische Karte immer eine identische Länge, egal ob ich 2,3, oder 4k kodiere.
175 mb/s sind 175 mb/s !!
Die2, 3 oder 4k wirken jeweils nur auf mein Kompressionsverfahren, was dann anschliessend zu einer bestimmten Datenrate (175mb/s) führt.
Bei 2 k kann ich geringer, als bei 4k komprimieren, um eine festgesetzte Datenrate zu erzielen.
Was ist das also für ein Quatsch .... oder hab ich irgend etwas da nicht verstanden ?
Im Prinzip schon, aber man hat keine Information, wann das nächste Frame beginnt. Insofern müsste man hier noch versuchen eine Synchronisation mit der Hardware zu erreichen. Die Frage ist aber, was man mit Daten in dieser geringen Auflösung anfangen möchte?B.DeKid hat geschrieben:Bekommt man den als Stream zu speichern?deti hat geschrieben:...
Der für die Live-Darstellung benötigte Puffer, das sog. VRAM, ist für 720x480 Pixel als YUV 4:2:2 ausgelegt. ...
Da steht 11:11 PM und EST - das ist mal eine ganz andere Zeitzone, und dann noch 23h.Funque hat geschrieben:aber es ist doch schon 13Uhr, deswegen frag ich ja weil da 11.11Uhr steht.
Das ist heute, willkommen bei den Zeitzonen!Funque hat geschrieben:das versteh ich nicht ich dachte es kommt heute und nicht morgen erst :(
wo wohnen die leute die software entwickeln denn? ich bin gerade etwas verwirrt :(
Liebe Grüsse
Funque