(User Above) hat geschrieben: : Vergiß die Auflösungen (reine Pixelzahlen haben NICHTS zu sagen) und vergiß die
: Aussage, dass die XM2 keinen manuellen Weissabgleich hätte (weil der natürlich
: vorhanden ist).
(User Above) hat geschrieben: : nimm unbedingt die xm! die sony ist diesmal lange nicht so gut wie der vorgänger.
: ich hab eigentlich nur schlechte bis grottenschlechte testberichte gelesen. der
: einzige nachteil der xm dürfte die größe sein. das ding hat halt mehr gewicht.
: als urlaubskamera mag man da anderer ansicht sein. aber in sachen bild ist die
: canon viel besser. kuck mal in die videoaktiv. die haben sie nur gelobt.
:
: den weißabgleich hat sie! sonst wäre ein dreichipper schlicht unverkäuflich!
:
: das mit den pixelzahlen interessiert nur bei standfotos. im filmbetrieb kann
: bis auf die neue jvc kein camcorder mehr als ~410.000 pixel aufnehmen. und
: wenn würde es nichts nützen, weil die deutschen fernseher nur 410.000 pixel
: wiedergeben können.
:
: hoffe dir damit geholfen zu haben.
: noch eine entscheidungshilfe hinterher: die canon xm1 soll ungewöhnlich langlebig
: gewesen sein. vielleicht schmerzt dann das geld nicht mehr so.
:
: tschüß
:
: bernd
(User Above) hat geschrieben: :
: der
: einzige nachteil der xm dürfte die größe sein. das ding hat halt mehr gewicht.
: als urlaubskamera mag man da anderer ansicht sein. aber in sachen bild ist die
: canon viel besser. kuck mal in die videoaktiv. die haben sie nur gelobt.
(User Above) hat geschrieben: : ...
:
: ...
:
: Ich fine die xm2 sogar fast noch ein wenig zu klein.
: Leider hab ich die Erfahrung gemacht, dass man mit kleineren Kameras wie der PD150
: absolut nicht ernst genommen wird. Teilweise verständlich, aber trotzdem unangenehm,
: wenn man von anderen EBTeam´s quasi übern haufen gerannt wird...
:
: Kennt denn zufällig jemand nen guten Canonhändler in Stuttgart oder Umgebung?
(User Above) hat geschrieben: : Willst Du unbedingt im Laden kaufen ? Ich habe meine bei "Photo and More" via
: Web bestellt und bin mit denen voll zufrieden. Schon des Preises wegen würde ich
: mich im Web mal umschauen (www.guenstiger.de).
:
: Gruß
: Jan
(User Above) hat geschrieben: : Kennt denn zufällig jemand nen guten Canonhändler in Stuttgart oder Umgebung?
(User Above) hat geschrieben: : http://www.foto-bartmann.de/onlineshop/ ... /start.htm
:
: Ob das ein guter Canonhändler ist, kann ich nicht beurteilen.
: Aber es ist ein Händler mit Ladengeschäft (Kornwestheim), und hat im Moment ein
: günstiges
: Angebot für die XM2 (2.250,- Euro).
:
: Grüsse
: Alex
(User Above) hat geschrieben: : Bei so einer teuren Anschaffung: Ja. Da kaufe ich lieber im Laden, wo ich den Typen in
: die Augen sehen kann, wenn ich ihm so viele Kohle in die Krallen drücke. Ich kaufe
: sonst eigentlich auch nur noch ber EBay und Co, aber auch da hab ich schon schlechte
: Erfahrungen gemacht. Wenn die Camera mal kaputt sein sollte, dann möchte ich sie
: auch schnell repariert haben und da ists besser persönlich Druck zu machen, als per
: Emails, die eh keiner liesst.
:
: Gruß,
: Lars
(User Above) hat geschrieben: : Na gut, mußt Du wissen. Ich meinte ja nicht, dass Du bei ebay kaufen sollst. Übrigens:
: meine Cam ist gerade in der Reparatur (Garantiefall). Die habe ich ins nächste
: Canon-Servicecenter gebracht und hole sie mir auch dort wieder ab. Dein Händler wird
: sie auch bloß da hin schicken, von daher ist mir das Wurscht, ob ich sie ihm in die
: Hand drücke, oder sie die paar km selbst hinfahre (ist bei mir nicht weit).
: Ob Druck machen wirklich was bringt bezweifle ich noch dazu, wobei es sicher darauf
: ankommt, ob er es selbst macht, oder eben wegschickt.
:
: Aber hey, wenn Du sie zu dem Preis wie hier angegeben bekommst ist das doch ok. . Als
: ich meine vor knapp einem Jahr gekauft hatte, konnte ich im Vergleich zum
: günstigsten Angebot in meiner Region um die 600 Euro sparen - bei so einer Summe
: pfeiffe ich auf einen persönlichen Ansprechpartner und nehme das Risiko billigend in
: Kauf.
: Ebay würde ich aber bei der Summe auch außen vor lassen.
:
: Gruß
: Jan