Puster 21
Beiträge: 3

automatische HDV Szenentrennung in Adobe Premiere Elements 8

Beitrag von Puster 21 »

Seit ungf. 2 Jahren filme ich mit der Sony HC3 und ich werde in anbetracht der Quallität die mit diesem Camkorder erreichbar ist, wohl dabei bleiben.
Als Anwender der Adobe Schnittprogramme seit der Version Adobe Premiere 4.1 habe ich mich an diese Oberfläche so gewöhnt, das ich mich nicht mehr umstellen möchte.
Viele Jahre habe bis Adobe Premiere Pro upgegraded bis ich zu der Erkenntnis gelangte das es für die Reiseberichte die ich in der Regel mache, viel zu teuer wird.
Ich stieg auf die Elements Version und war vollauf zufrieden solange ich mit Mini DV filmte.
Zu meinem Problem: Mit APE 8 ist es mir nicht möglich bei HDV die automatische Szenentrennung zu aktivieren, sie ist und bleibt ausgegraut.
Es bleibt nur die Möglichkeit das gesammte Band in einem Rutsch einzuspielen und anschließend zu trennen.
Hier beginnt aber der nächste Bug die Synchronität von Bild und Ton ist nicht mehr gegeben!!
Meine bisherige Lösung des Problems sieht so aus. Ich benütze Pinnacle Studio 14 zum einspielen (die Szenentrennung funktioniert ausgezeichnet) und importiere dann die Dateien nach APE 8.
Das kann aber nicht die Lösung sein.
Leider habe ich in keinem Forum etwas über dieses Problem finden können, keiner scheint dieses Problem zu haben.
Kann mir jemand helfen oder weiß jemand ob dieser Bug in APE 9 gelöst wurde?



cutaway
Beiträge: 264

Re: automatische HDV Szenentrennung in Adobe Premiere Elements 8

Beitrag von cutaway »

Hi,

keine Ahnung,aber man kann auch mit HDV-Split digitalisieren und aufteilen. Dann weiter mit Premiere.
Grüße

cutaway



Puster 21
Beiträge: 3

Re: automatische HDV Szenentrennung in Adobe Premiere Elements 8

Beitrag von Puster 21 »

cutaway hat geschrieben:Hi,

keine Ahnung,aber man kann auch mit HDV-Split digitalisieren und aufteilen. Dann weiter mit Premiere.
Grüße

cutaway
danke für die erste Reaktion, HDV-Split war mir bekannt aber ich halte den Arbeitsaufwand für zu groß. Der wichtigste Punkt scheint zu sein das es kostenlos ist. Das soll keine Abwertung sein!
Wenn aber Adobe mit diesen Fähigkeiten wirbt, so müßte dieser Bug in APE 9 behoben sein.
Die Mitarbeiter von Adobe wären besser eingesetzt das Produkt zu pflegen als unnötige Gimmicks wie den automatischen Schnitt dem Programm hinzu zufügen.
Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf, dass sich jemand meldet der es ausprobiert hat.
Wieder einen runden Hunderter für eine neue Version einer mangelhaften
Programmversion auszugeben, habe ich keine Lust.
Viele Grüße an das Forum
puster 21



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: automatische HDV Szenentrennung in Adobe Premiere Elements 8

Beitrag von RickyMartini »

Äh, der Arbeitsaufwand soll mit HDV-Split zu groß sein?
Das Argument kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen! Man muss doch nur den Speicherort sowie die Art des Dateinamens vorgeben und schonh läßt sich damit ein ganzes Tape (ohne TC-Lücken) einlesen. Ist das erledigt, importiert man - wie mit allen NLEs auch - den oder die Ordner bzw. deren Inhalt und fertig!
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Puster 21
Beiträge: 3

Re: automatische HDV Szenentrennung in Adobe Premiere Elements 8

Beitrag von Puster 21 »

RickyMartini hat geschrieben:Äh, der Arbeitsaufwand soll mit HDV-Split zu groß sein?
Das Argument kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen! Man muss doch nur den Speicherort sowie die Art des Dateinamens vorgeben und schonh läßt sich damit ein ganzes Tape (ohne TC-Lücken) einlesen. Ist das erledigt, importiert man - wie mit allen NLEs auch - den oder die Ordner bzw. deren Inhalt und fertig!
Guten Morgen RickyMartini
vielen Dank bezüglich der Antwort zu HDV-Split.
Mein Wissen zu diesem Programm bezog ich aus der Zeitschrift "videofilmen" Ausgabe 2/2010 Seite 60-63. Nach dieser Lektüre erschien es mir zu aufwendig. Ich habe mir HDV-Split schon heruntergeladen und werde es in absehbarer Zeit ausprobieren. Versprochen!
Ich gehöre nicht zu den Menschen Hinweise anderer nicht beachten.
Weiter zu dem HDV Modul von APE 8. Wenn ich ein Projekt beendet habe will ich es auch in hoher Quallität auf die Blue Ray Scheibe bringen.
Mit dem eigentlichen Video klappt dies auch ohne Probleme, aber das mit APE 8 erzeugte Menue ist quallitativ unter aller ... (bei Mini Dv wiederum, alles in Butter ?).
Meine Lösung: Die fertige Datei nach Nero 9 exportieren und dort weiter bearbeiten.
Das Ergebnis ist sehr gut. Weist Du eine andere (bessere) Lösung?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53