Puster 21
Beiträge: 3

automatische HDV Szenentrennung in Adobe Premiere Elements 8

Beitrag von Puster 21 »

Seit ungf. 2 Jahren filme ich mit der Sony HC3 und ich werde in anbetracht der Quallität die mit diesem Camkorder erreichbar ist, wohl dabei bleiben.
Als Anwender der Adobe Schnittprogramme seit der Version Adobe Premiere 4.1 habe ich mich an diese Oberfläche so gewöhnt, das ich mich nicht mehr umstellen möchte.
Viele Jahre habe bis Adobe Premiere Pro upgegraded bis ich zu der Erkenntnis gelangte das es für die Reiseberichte die ich in der Regel mache, viel zu teuer wird.
Ich stieg auf die Elements Version und war vollauf zufrieden solange ich mit Mini DV filmte.
Zu meinem Problem: Mit APE 8 ist es mir nicht möglich bei HDV die automatische Szenentrennung zu aktivieren, sie ist und bleibt ausgegraut.
Es bleibt nur die Möglichkeit das gesammte Band in einem Rutsch einzuspielen und anschließend zu trennen.
Hier beginnt aber der nächste Bug die Synchronität von Bild und Ton ist nicht mehr gegeben!!
Meine bisherige Lösung des Problems sieht so aus. Ich benütze Pinnacle Studio 14 zum einspielen (die Szenentrennung funktioniert ausgezeichnet) und importiere dann die Dateien nach APE 8.
Das kann aber nicht die Lösung sein.
Leider habe ich in keinem Forum etwas über dieses Problem finden können, keiner scheint dieses Problem zu haben.
Kann mir jemand helfen oder weiß jemand ob dieser Bug in APE 9 gelöst wurde?



cutaway
Beiträge: 264

Re: automatische HDV Szenentrennung in Adobe Premiere Elements 8

Beitrag von cutaway »

Hi,

keine Ahnung,aber man kann auch mit HDV-Split digitalisieren und aufteilen. Dann weiter mit Premiere.
Grüße

cutaway



Puster 21
Beiträge: 3

Re: automatische HDV Szenentrennung in Adobe Premiere Elements 8

Beitrag von Puster 21 »

cutaway hat geschrieben:Hi,

keine Ahnung,aber man kann auch mit HDV-Split digitalisieren und aufteilen. Dann weiter mit Premiere.
Grüße

cutaway
danke für die erste Reaktion, HDV-Split war mir bekannt aber ich halte den Arbeitsaufwand für zu groß. Der wichtigste Punkt scheint zu sein das es kostenlos ist. Das soll keine Abwertung sein!
Wenn aber Adobe mit diesen Fähigkeiten wirbt, so müßte dieser Bug in APE 9 behoben sein.
Die Mitarbeiter von Adobe wären besser eingesetzt das Produkt zu pflegen als unnötige Gimmicks wie den automatischen Schnitt dem Programm hinzu zufügen.
Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf, dass sich jemand meldet der es ausprobiert hat.
Wieder einen runden Hunderter für eine neue Version einer mangelhaften
Programmversion auszugeben, habe ich keine Lust.
Viele Grüße an das Forum
puster 21



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: automatische HDV Szenentrennung in Adobe Premiere Elements 8

Beitrag von RickyMartini »

Äh, der Arbeitsaufwand soll mit HDV-Split zu groß sein?
Das Argument kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen! Man muss doch nur den Speicherort sowie die Art des Dateinamens vorgeben und schonh läßt sich damit ein ganzes Tape (ohne TC-Lücken) einlesen. Ist das erledigt, importiert man - wie mit allen NLEs auch - den oder die Ordner bzw. deren Inhalt und fertig!
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Puster 21
Beiträge: 3

Re: automatische HDV Szenentrennung in Adobe Premiere Elements 8

Beitrag von Puster 21 »

RickyMartini hat geschrieben:Äh, der Arbeitsaufwand soll mit HDV-Split zu groß sein?
Das Argument kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen! Man muss doch nur den Speicherort sowie die Art des Dateinamens vorgeben und schonh läßt sich damit ein ganzes Tape (ohne TC-Lücken) einlesen. Ist das erledigt, importiert man - wie mit allen NLEs auch - den oder die Ordner bzw. deren Inhalt und fertig!
Guten Morgen RickyMartini
vielen Dank bezüglich der Antwort zu HDV-Split.
Mein Wissen zu diesem Programm bezog ich aus der Zeitschrift "videofilmen" Ausgabe 2/2010 Seite 60-63. Nach dieser Lektüre erschien es mir zu aufwendig. Ich habe mir HDV-Split schon heruntergeladen und werde es in absehbarer Zeit ausprobieren. Versprochen!
Ich gehöre nicht zu den Menschen Hinweise anderer nicht beachten.
Weiter zu dem HDV Modul von APE 8. Wenn ich ein Projekt beendet habe will ich es auch in hoher Quallität auf die Blue Ray Scheibe bringen.
Mit dem eigentlichen Video klappt dies auch ohne Probleme, aber das mit APE 8 erzeugte Menue ist quallitativ unter aller ... (bei Mini Dv wiederum, alles in Butter ?).
Meine Lösung: Die fertige Datei nach Nero 9 exportieren und dort weiter bearbeiten.
Das Ergebnis ist sehr gut. Weist Du eine andere (bessere) Lösung?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12