Postproduktion allgemein Forum



Kurs?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
cammelcorder
Beiträge: 84

Kurs?

Beitrag von cammelcorder »

Hab mir das Ding auch installiert, Win7 mit neuestem Intel Quad-Core und massig Arbeitsspeicher ... sieht toll aus! Leider kann ich (Erfahrung mit diversen Schnittprogrammen) es nicht bedienen und eine brauchbare Anleitung ist nicht zu kriegen.

Ein Kursangebot käme mir gerade recht. Würde dafür bezahlen, wenn also jemand mal was hört ...



youseejo
Beiträge: 8

Re: Kurs?

Beitrag von youseejo »

Hi hast du schon Unterstützung????

Ich wäre auch interessiert :-)

Ich komme aus Solingen und kaufe mir jetzt einen neuen Rechner.

Wenn du was weißt, oder jemand Hilfe in der Nähe anbieten kann, einfach melden.

Viele Grüße

Jo
Der Jo



cammelcorder
Beiträge: 84

Re: Kurs für EditShare Lightworks

Beitrag von cammelcorder »

Nein, leider noch nicht ...

Aber ich bin guter Dinge :-)



hannes
Beiträge: 1174

Re: Kurs?

Beitrag von hannes »

> Wenn du was weißt, oder jemand Hilfe in der Nähe anbieten kann, einfach melden.

in DUS-Vennhausen treffen sich Di regelmäßig Videofilomer zum Erfahrungsaustausch.
MSPro7, PowerDirector, Vegas Video, Edius NEO, VdL....
Ich bin auch regelmäßig dabei. Da kann dir geholfen werden.
Glückauf aus Essen
hannes



deti
Beiträge: 3974

Re: Kurs?

Beitrag von deti »

... aber mal ehrlich: Wer Lightworks in der aktuellen Version ernsthaft verwenden möchte, der kann genauso gut eine beliebige Schnittsoftware für Linux einsetzen. Da kostet dann noch nicht mal das Betriebssystem irgendwas.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



youseejo
Beiträge: 8

Re: Kurs?

Beitrag von youseejo »

hannes hat geschrieben:>
in DUS-Vennhausen treffen sich Di regelmäßig Videofilomer zum Erfahrungsaustausch.
MSPro7, PowerDirector, Vegas Video, Edius NEO, VdL....
Ich bin auch regelmäßig dabei. Da kann dir geholfen werden.
Hi Hannes,

da würde ich gerne mehr drüber erfahren - wir reden von Düsseldorf Vennhausen, oder ????? - in meinem Profil gibt es über meine angegebene Homepage Kontaktmöglichkeiten - die landen direkt bei mir - könntest mir da ne Email hinschicken - Danke schon mal im Voraus

Gruß Jo
Der Jo



Creatinside
Beiträge: 83

Re: Kurs?

Beitrag von Creatinside »

deti hat geschrieben:... aber mal ehrlich: Wer Lightworks in der aktuellen Version ernsthaft verwenden möchte, der kann genauso gut eine beliebige Schnittsoftware für Linux einsetzen. Da kostet dann noch nicht mal das Betriebssystem irgendwas.

Deti
Wenn ich dich richtig verstehe, dann ist Lightworks leistungsmässig mit den besseren Schnittprogrammen für Linux vergleichbar?

Welche Erfahrungen hast DU denn mit Lightworks gemacht, welche Dich zu dieser Aussage veranlasst?

Welches Schnittprogramm das auf Linux läuft würdest du denn mit Lightworks vergleichen?
(Also Cinelerra gilt allgemein als das "professionellste" , wird aber kontrovers beurteilt. Mir selber ist es definitiv zu instabil)

Gruss

Michael



servus
Beiträge: 9

Re: Kurs?

Beitrag von servus »



deti
Beiträge: 3974

Re: Kurs?

Beitrag von deti »

Creatinside hat geschrieben:Welche Erfahrungen hast DU denn mit Lightworks gemacht, welche Dich zu dieser Aussage veranlasst?

Welches Schnittprogramm das auf Linux läuft würdest du denn mit Lightworks vergleichen?
Ich habe mit Lightworks ein 10 Minuten-Projekt angelegt, geschnitten und exportiert. Der Aufwand ist vergleichbar mit dem, den ich auch Linuxprogrammen zum Testen getrieben habe. Dort hat mir am besten kdenlive gefallen. Die Lightworks Betaversion wirkt auf mich, im Vergleich zu etablierten Programmen, unfertig und instabil. Den gleichen Eindruck hatte ich auch von besagter Linux-Software.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



servus
Beiträge: 9

Re: Kurs?

Beitrag von servus »

20 jahre vergehn halt wie im flug.
darum hieß es ja ev. "heavyworks" mitunter :)
greets
s



Creatinside
Beiträge: 83

Re: Kurs?

Beitrag von Creatinside »

deti hat geschrieben: Der Aufwand ist vergleichbar mit dem, den ich auch Linuxprogrammen zum Testen getrieben habe. Dort hat mir am besten kdenlive gefallen. Die Lightworks Betaversion wirkt auf mich, im Vergleich zu etablierten Programmen, unfertig und instabil. Den gleichen Eindruck hatte ich auch von besagter Linux-Software.
Deti
Und wenn Du den Funktionsumfang der beiden Programm vergleichst? Respektive: Lightworks wird eigentlich als professionelle industrietaugliche Software angepriesen.....(das ist bei KDenlive kaum der Fall)
Ich frage desswegen, weil digitals Video relativ neu ist für mich (komme vom Schmalfilm). Wenn Opensource zum Einsatz kommen soll, dann möchte ich lieber auf ein Pferd setzten wo das Risiko von einer Sackgasse nicht zu gross ist. Sprich: Wo der Funktionsumfang oder beispielsweise die Unterstützung von neuen Codecs nicht erst nach Jahren realisiert wird.

Mal abgesehen von Blender ist die Opensource Community nicht wirklich an dem Punkt, dass Opensorce NLE einer Kommerzieller Software Konkurenz machen kann. Mir gehts übrigens nicht darum, dass alles Kostenlos sein muss. Mit vergnügen Spende ich da, wo aussichten auf echter Fortschritt besteht. Ich finde Opensource einfach das Modell, welches mehr Zukunft hat und mit dem die zu Grosse Macht einzelner Software-Häuser ein wenig eingedämmt werden kann

Was meinst Du dazu? Wie schätzt Du das Potential von Lightworks ein?

Michael



AchimWagenknecht
Beiträge: 12

Re: Kurs?

Beitrag von AchimWagenknecht »

youseejo hat geschrieben:Hi hast du schon Unterstützung????

Ich wäre auch interessiert :-)

Ich komme aus Solingen ...

Wenn ... jemand Hilfe in der Nähe anbieten kann, einfach melden
Meld! Ich bin in Wuppertal und gerne bereit, mit Lightworks weiterzuhelfen. Wer ist denn noch interessiert?

Schöne Grüße,
Achim Wagenknecht
it-journalist.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54