Es gab jede Menge neuer Camcorder, aber die hier alle aufzuzählen, sprengt den Rahmen. Wenn du es wirklich wissen willst, kannst du mit dem Link oben auf der Seite zum "Camcorder-Vergleich" dort auch gezielt nach 2010er-Modellen suchen.Meise hat geschrieben:...was kamen eigentlich für Camcorder raus (gabs überhaupt noch "normale" Camcorder)?...
Ein kleiner Regionalsender wird zwar kaum HD-Material brauchen können, dennoch würde ich heute bei einer Anschaffung in dieser Preisklasse nicht mehr auf SD setzen. Mein Gebraucht-Tipp für einen gut ausgestatteten Henkel-Camcorder ohne wirklich gravierende Mängel wäre die Canon XH-A1 bzw. der in vielen Details verbesserte Nachfolger XH-A1s. Dieses Modell ist weitverbreitet, wird auch oft angeboten und sollte in gutem Zustand im Bereich von 2000 bis 2500 Euro zu haben sein.Meise hat geschrieben:...Empfehlung für einen guten Camcorder (Henkel), geeignet für Dokumentation/Reportage...(darf ruhig ein älteres Modell sein). Kostenpunkt +/-3000€...
Es kommt immer auf den Verwendungszweck und die Ansprüche an: Natürlich ist HDV kein Ersatz für XDCAM HD422, aber das dürfte in diesem Fall auch nicht verlangt sein. HDV-Kameras wie die Sony Z1 waren lange - oder sind es zum Teil noch - eine feste Größe bei vielen TV-Sendern. Allein die BBC hatte/hat Mengen von Z1 und Z5 im Einsatz (erstere werden erst jetzt von der Canon XF305 abgelöst).masterseb hat geschrieben:...standard hdv codecs sind auch sehr lossy. also ich kenn keinen Tv sender, der hdv akzeptiert...
Bevor du näher über sie nachdenkst, überleg dir genau, ob du "nur" DV oder auch HD aufnehmen willst. Letzteres speichert die HVX200 ausschließlich auf den Panasonic-eigenen P2-Karten, und während die Kamera selbst inzwischen gebraucht recht günstig zu haben ist, schlagen die Karten immer noch sehr teuer zu Buche.Meise hat geschrieben:...HVX200... könnte doch ein Kauf wert sein? Was denkt ihr?...