Meise
Beiträge: 3

Suche guten "alten" Camcorder für Dokumentationen

Beitrag von Meise »

Hallo,

ich filme jetzt schon einige Zeit mit der Canon 7D und finds ehrlich gesagt etwas öde, oder anders gesagt ich will mir zusätzlich wieder einen Doku-Camcorder zulegen. Ich möchte nächstes Jahr für einen kleinen Regionalen Sender einen Dok-Film drehen.

2010 war ja nur noch von DOF und Wechselobjektiven die Rede, was kamen eigentlich für Camcorder raus (gabs überhaupt noch "normale" Camcorder)?

Kann mir jemand eine Empfehlung für einen guten Camcorder (Henkel), geeignet für Dokumentation/Reportage machen (darf ruhig ein älteres Modell sein). Kostenpunkt +/-3000€.

Danke.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Suche guten "alten" Camcorder für Dokumentationen

Beitrag von Bernd E. »

Meise hat geschrieben:...was kamen eigentlich für Camcorder raus (gabs überhaupt noch "normale" Camcorder)?...
Es gab jede Menge neuer Camcorder, aber die hier alle aufzuzählen, sprengt den Rahmen. Wenn du es wirklich wissen willst, kannst du mit dem Link oben auf der Seite zum "Camcorder-Vergleich" dort auch gezielt nach 2010er-Modellen suchen.
Meise hat geschrieben:...Empfehlung für einen guten Camcorder (Henkel), geeignet für Dokumentation/Reportage...(darf ruhig ein älteres Modell sein). Kostenpunkt +/-3000€...
Ein kleiner Regionalsender wird zwar kaum HD-Material brauchen können, dennoch würde ich heute bei einer Anschaffung in dieser Preisklasse nicht mehr auf SD setzen. Mein Gebraucht-Tipp für einen gut ausgestatteten Henkel-Camcorder ohne wirklich gravierende Mängel wäre die Canon XH-A1 bzw. der in vielen Details verbesserte Nachfolger XH-A1s. Dieses Modell ist weitverbreitet, wird auch oft angeboten und sollte in gutem Zustand im Bereich von 2000 bis 2500 Euro zu haben sein.



domain
Beiträge: 11062

Re: Suche guten "alten" Camcorder für Dokumentationen

Beitrag von domain »

Auch der Urahn aller HD-Kameras, die FX1 oder die Profivariante mit XLR-Anschlüssen wäre ev. erwähnenswert für dich.
Äußerst stabil und fast unzerstörbar gebaut und fast alles über externe Bedienungselemente einstellbar. Bild nicht soo scharf, aber ehrlich mit ausgewogenen Farben und Gradation auch im Lowlight, ähnlich der VX 2000, aber doch sehr deutlich schärfer.



masterseb
Beiträge: 845

Re: Suche guten "alten" Camcorder für Dokumentationen

Beitrag von masterseb »

wer will sich denn noch einen HDV tape camcorder kaufen? geld und zeit in miniDV tapes investieren war gestern. ausserdem ist hdv ein furchtbares format, kein fernsehsender verwendet den. schau dir die jvc hm100 zb an. oder eine panasonic hvx



domain
Beiträge: 11062

Re: Suche guten "alten" Camcorder für Dokumentationen

Beitrag von domain »

Ach, das ist doch alles relativ. Ich verwende meine FX1 ja auch nicht mehr, verleihe sie aber dennoch gelegentlich an Jugendliche. Die machen mit diesem relativ pompösen Apparat aber schon mal so einen Eindruck beim Dreh, halt scheinbar richtig "professionell" :-)
Aber mich bringen deren Aufnahmen im meinem NLE dann doch immer wieder zum Staunen. Die Footage ist auch heute noch herzeigbar.
Überhaupt macht es aus meiner Sicht nicht viel Unterschied, mit welcher Kamera du heute filmst. Wenn die Footage passt, dann schaut niemand mehr auf die Pixel pro Quadratmillimeter :-)
Früher einmal war der Unterschied zwischen Kleinbild un Mittelformat z.B. wirklich gigantisch. Aber das hörte schon in den 90-er Jahren auf, da war es dann schon ziemlich egal, mit welchem Filmaterial du fotografiertest, weil die Auflösung eigentlich auch in KB so sehr gestiegen war.
Die Unterschiede aber zwischen einer FX1 und allen Nachfolgemodellen sind eigentlich nur einer kurzen Erwähnung wert, da hat sich zwar schon etwas getan, aber nichts Gravierendes mehr.
Kein Vergleich jedenfalls mit früheren Zeiten aus der Silberfotografie.



masterseb
Beiträge: 845

Re: Suche guten "alten" Camcorder für Dokumentationen

Beitrag von masterseb »

naja so einfach ist das nicht. an HDV kannst du quasi kein color grading machen, es rauscht und ist nicht wirklich scharf (im falle der HXA1 - da ist die schärfe ja rein digital und der 4:3 chip wird größer ausgelesen). dazu kommt die exotische auflösung von 1440x1080, die standard hdv codecs sind auch sehr lossy. also ich kenn keinen Tv sender, der hdv akzeptiert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Suche guten "alten" Camcorder für Dokumentationen

Beitrag von domain »

Wen überhaupt interessiert ein TV-Sender?
Diejenigen in unserem Forum kannst mit den fünf Fingern einer Hand abzählen.
Schön aber, dass wir immer wieder Perspektiven einer makellosen und perfekten HD-Welt geliefert bekommen.



masterseb
Beiträge: 845

Re: Suche guten "alten" Camcorder für Dokumentationen

Beitrag von masterseb »

da hast du das post des fragestellers nicht genau gelesen. der dreht was für einen regional sender.



Meise
Beiträge: 3

Re: Suche guten "alten" Camcorder für Dokumentationen

Beitrag von Meise »

@all Das ging ja fix, danke für die Tipps!

Hab im Camcorder Vergleich nach Modellen 2010 geschaut und viel kam da wirklich nicht.

Eine Kamera die ich immer im Hinterkopf hatte war die HVX200 von Panasonic. Ok, die hat schon einige Jahre auf dem Buckel aber so viele Auflösungsformate und ihr eigentlich noch immer guter Ruf könnte doch ein Kauf wert sein? Was denkt ihr?



masterseb
Beiträge: 845

Re: Suche guten "alten" Camcorder für Dokumentationen

Beitrag von masterseb »

hab ich dir ja vorgeschlagen. die sony v1e is auch ein guter tipp



domain
Beiträge: 11062

Re: Suche guten "alten" Camcorder für Dokumentationen

Beitrag von domain »

@ Mastersepp
Für die aber ist auch heute noch digitales DV-AVI von Konsumerkameras oberes Limit.
Erzähl mir doch nichts :-)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Suche guten "alten" Camcorder für Dokumentationen

Beitrag von Bernd E. »

masterseb hat geschrieben:...standard hdv codecs sind auch sehr lossy. also ich kenn keinen Tv sender, der hdv akzeptiert...
Es kommt immer auf den Verwendungszweck und die Ansprüche an: Natürlich ist HDV kein Ersatz für XDCAM HD422, aber das dürfte in diesem Fall auch nicht verlangt sein. HDV-Kameras wie die Sony Z1 waren lange - oder sind es zum Teil noch - eine feste Größe bei vielen TV-Sendern. Allein die BBC hatte/hat Mengen von Z1 und Z5 im Einsatz (erstere werden erst jetzt von der Canon XF305 abgelöst).
Ganz abgesehen davon muss das Drehformat HDV ja nicht zwangsläufig auch das Abgabeformat sein. Wenn es ein kleiner Regionalsender ist, wird er vielleicht nur DV haben wollen, aber man kann es auch auf die Spitze treiben: Ich erinnere mich an einen Drehbericht einer 90-Minuten-Doku aus Afrika, die vor Ort mit zwei Sonys (Z5, A1) in HDV aufgenommen worden ist. Geschnitten in ProRes, wurde das Material als HDCAM-Master ausgegeben, und die Version für die TV-Ausstrahlung - übrigens ebenfalls bei der BBC - schließlich auf DigiBeta herunterkonvertiert...
Meise hat geschrieben:...HVX200... könnte doch ein Kauf wert sein? Was denkt ihr?...
Bevor du näher über sie nachdenkst, überleg dir genau, ob du "nur" DV oder auch HD aufnehmen willst. Letzteres speichert die HVX200 ausschließlich auf den Panasonic-eigenen P2-Karten, und während die Kamera selbst inzwischen gebraucht recht günstig zu haben ist, schlagen die Karten immer noch sehr teuer zu Buche.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Suche guten "alten" Camcorder für Dokumentationen

Beitrag von camworks »

Die HVX speichert auch auf Festplattenrecordern (Focus Firestore FS100). Falls man elend viel Material speichern muss, weil man zwischendurch nicht überspielen kann, ist das eine Alternative.
ciao, Arndt.



Meise
Beiträge: 3

Re: Suche guten "alten" Camcorder für Dokumentationen

Beitrag von Meise »

Guten Morgen,

ich hab mir gestern alle Camcorder die mir vorgeschlagen wurden angeschaut und bin nun zu folgendem Fazit gekommen:

-Aufzeichnung auf Band ist mir doch schon etwas zu "alt", auch wenn die Bildqualität durchaus mithalten kann mit neueren geräten.

-Die HVX200 ist nach wie vor ein tolles Gerät aber wie schon erwähnt sind die Karten recht teuer und der Workflow sollte da ja auch stimmen.

-Eine Kamera die ich gestern schon fast bestellt hätte ist die JVC GY-HM100, klein, gutes und günstiges Speichermedium, bietet wirklich alles was man braucht, verlustfreies konvertieren des Materials. Eigentlich ein Traum von einer Kamera, wenn da nicht der 1/4" Sensor wäre.

Jetzt habe ich mich entschlossen mal bis zur CES Anfang Januar zu warten, vielleicht kommt da noch was interessantes nach. Perfekt wäre die GY-HM100 mit grösserem Sensor...aber ob mir JVC den Wunsch noch erfüllen wird...???

Gruss

Meise



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:36
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Optiker - Mi 0:02
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Di 23:26
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von Totao - Di 22:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Roland v Strand - Di 20:59
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07