Ja, im Prinzip ist das eine Art VCA in der Grabber-Karte (hab grade nachgeschaut, was die Abkürzung bedeutet)! Das ist das selbe wie die Helligkeits-, Kontrast- und Farb-Regler in einem Röhren-TV...
http://de.wikipedia.org/wiki/Fernsehsig ... ronisation
Wenn eben Schwarz- und Weißlevel nicht genau den Normspannungen entsprechen, kann man Helligkeit (Schwarzpegel) und Kontrast (Weißpegel) nachregeln. Das ist wie der Pegel-Regler an einem Kassettendeck - oder einfach wie ein Lautstärkeregler.
Meistens leigt bei schlechten Analog-Aufnahmen der Weißpegel zu hoch - das macht beim Anschauen am analogen Röhrenfernseher nichts (da ist das Bild halt ein klein bischen heller). Aber beim digitalen Abtasten clippt es eben knallhart.
Und die Regler in Bild 1 (s.o.) regeln eben die analoge Eingangsstufe der Karte. In DVD-Recordern ist es auch nicht regelbar, aber meist wird da deutlich untersteuert, damit es bei den vielen verschiedenen Analog-Inputs nicht zum Clipping kommt (Kabeltuner, Scart, Front-AV, Receiver, ...) - da ist das Bild nach der Aufnahme immer deutlich "dunkler"...
Hier ein Beispielbild mit der Billigkarte anhand einer VHS-Fernsehaufnahme von der WM:
In Bild 1 sind die Regler unverändert:
http://img225.imageshack.us/img225/8030/vhs1.jpg
Und hier in Bild 2 ist der Weißpunkt höhergesetzt (Kontrast-Regler):
http://img64.imageshack.us/img64/920/vhs2.jpg
Ist das jetzt besser zu verstehen, was ich meine? Ist ja nett, dass du dich um Leute kümmerst, die sich mit solcher Steinzeit-Technik rumschlagen :-) ...
MfG
Alex