Ja, aber diese Version hat noch nicht die o.g. Features drin. Deshalb habe ich hier tagesaktuell die ganz neue ML 0.2.0rc1 für Canon Firmware 0.1.9 mit Bitraten bis über 80Mbit/s (Class 10 Karte vorausgesetzt!) einsatzfertig abgelegt: http://129.187.43.19/magiclantern-0.2.0 ... 9.deti.zipmeawk hat geschrieben:Die ML_Fw 1.9 (3.12.2010) läuft auch unter der Canon Fw 1.09 wie geschmiert. Man braucht nicht mehr auf die 1.08 zurück . . .
Mit der 1.9 hatte ich noch das problem mit dem Akku raus und rein nach Neustart, aber mit der 0.2 von Dir ist das weg - super!!! Springt immer gleich an . . . Card: Pana Gold Class 10deti hat geschrieben:Ja, aber diese Version hat noch nicht die o.g. Features drin. Deshalb habe ich hier tagesaktuell die ganz neue ML 0.2.0rc1 für Canon Firmware 0.1.9 mit Bitraten bis über 80Mbit/s (Class 10 Karte vorausgesetzt!) einsatzfertig abgelegt: http://129.187.43.19/ml-550-019-deti.zipmeawk hat geschrieben:Die ML_Fw 1.9 (3.12.2010) läuft auch unter der Canon Fw 1.09 wie geschmiert. Man braucht nicht mehr auf die 1.08 zurück . . .
Es könnte noch ein Problem beim Booten mancher Kameras geben: Sollte die Kamera nach dem Einschalten nicht mehr an gehen, dann einfach kurz den Akku raus und wieder rein.
Deti
Ja - Du musst nochmal auf Firmeware gehen (also mit der vorher mit BootCF vorbereiteten und mit der ML-Fw und *.ctrg vervollständigten SD-Card) und aktivieren anklicken, dann sollten die ML-Fw drin sein . . .toxitobi hat geschrieben:Irgendwie passiert bei mir nix.
Was ich getan habe:
1. Firmware update auf 1.09
2. Low level in der Kamera formatiert,
3. Bootcf.exe ausgeführt und auf die Karte angewandt/nachgeprüft
4. Detis Archiv auf die Karte kopiert in Root.
Karte ist die 16gb Sandisk mit 30mb/s
Nach dem Einschalten der Cam ist alles wie bisher, muss ich noch irgendwas anderen machen um ML zustarten? Warum ist in der Firmware von deti die datei Mkboot drin und in B.DeKid tut eine datei COPYING.
Gruß Toxitobi
Danke BDeKid - mach das mal mit dem Tutorial für die Menü-Settings . . .B.DeKid hat geschrieben:So das Tutorial ist fertig ;-)
Ist 3:15 min lang geworden, ich hoffe das ist genehm?!?
Auf Slashcam hab ich noch ein paar Details gepostet, falls es euch intressiert
viewtopic.php?t=86779
...............
ACHTUNG! Wie dort bereits erwähnt - Canon, Magic Lantern und Ich können keinerlei Gewaehrleistung geben das es funktioniert!
...............
Ich glaube aber das an Hand dieses Tutorials wirklich jeder schnallt wie dies funzt!-)
Ich werde in den nächsten Tagen Magic Lantern testen und vielleicht dann ein Tutorial bzgl. der Menü Settings machen
Ich hoffe auf eure Erfahrungs- Werte/Berichte
Danke
MfG
B.DeKid
Die stehen doch alle gut erklärt im ML-Wiki: http://magiclantern.wikia.com/wiki/550D/UserGuidemeawk hat geschrieben:Danke BDeKid - mach das mal mit dem Tutorial für die Menü-Settings . . .B.DeKid hat geschrieben:So das Tutorial ist fertig ;-)
Ist 3:15 min lang geworden, ich hoffe das ist genehm?!?
Auf Slashcam hab ich noch ein paar Details gepostet, falls es euch intressiert
viewtopic.php?t=86779
...............
ACHTUNG! Wie dort bereits erwähnt - Canon, Magic Lantern und Ich können keinerlei Gewaehrleistung geben das es funktioniert!
...............
Ich glaube aber das an Hand dieses Tutorials wirklich jeder schnallt wie dies funzt!-)
Ich werde in den nächsten Tagen Magic Lantern testen und vielleicht dann ein Tutorial bzgl. der Menü Settings machen
Ich hoffe auf eure Erfahrungs- Werte/Berichte
Danke
MfG
B.DeKid
danke im voraus!!!
Sory Tuffy , aber ich wollte hier jetzt kein super duper tolles Einstellungs Tutorial zu Magic Lantern erstellen, dies wäre auch noch nicht wirklich Möglich weil ich bis Dato noch kaum Zeit hatte mich in das Progi ein zu arbeiten.Tuffy hat geschrieben:Ach so - ich dachte an mehr Erklärung und weniger Techno-Gebummel, ...
Du missverstehst mich :)B.DeKid hat geschrieben:Sory Tuffy , aber ich wollte hier jetzt kein super duper tolles Einstellungs Tutorial zu Magic Lantern erstellen, dies wäre auch noch nicht wirklich Möglich weil ich bis Dato noch kaum Zeit hatte mich in das Progi ein zu arbeiten.Tuffy hat geschrieben:Ach so - ich dachte an mehr Erklärung und weniger Techno-Gebummel, ...
Darauf geht wieder keiner ein, alle verzetteln sich in der Technik.IngmarN hat geschrieben:kann man da 2 fokuspunkte einspeichern die dann auf tastendruck "umfokussieren" das wär richtig geil.. weiß jemand was ich mein?
Ja. Ich hatte einen kleinen Bug im Bootloader verursacht, der mittlerweile behoben ist. Die oben verlinkte Version http://129.187.43.19/magiclantern-0.2.0 ... 9.deti.zip funktioniert fehlerfrei, wenn man nach dem Aufspielen im ML-Boot-Menü die Option "Write MBR" ausgewählt hat.bjelgorod hat geschrieben:Wenn ich die Kamera ausgeschaltet habe und sie wieder einschalten will, tut sich nichts. Erst wenn ich die Batterie kurz rausnehme und wieder einsetze, geht sie wieder an. Kennt jemand von Euch dieses Phänomen und weiß wie man es beseitigt?
Manchmal öfter Menü drücken. Wenn die Cropmark nicht kompatibel ist (sprich falsch geindexed/falsches Format) scheint es diese Sachen auch zu deaktivieren.B.DeKid hat geschrieben:Weiteres Prob was ich festgestellt habe bei Version 1.0.8
Wenn Ich die Zebra und Histogram Option ausschalte und spöter wieder anschalte erscheint diese nicht wieder. Die Menü Taste wie empfohlen habe ich 2 x geklickt.
in der CFG Datei sind die Einträge auf 1 (an) geschrieben.
Ideen und Vorschläge - irgendwer?
MfG
B.DeKid
Du musst exakt die gleiche Palette verwenden, sonst geht das nicht. Nimm die Originaldatei und editiere diese, so dass deine Cropmarks drin sind.B.DeKid hat geschrieben:Für Feedbacks wäre ich dankbar.