Gabriel_Natas
Beiträge: 628

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von Gabriel_Natas »

Narf ... ist das nur bei mir so, dass sich die 550D nicht mehr anschalten lässt, nach dem er einmal mit ML hochgefahren ist und dann ausgeschaltet wird, es sei denn ich nehm den Akku raus und Leg ihn wieder ein?



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von Tuffy »

Den Fehler hatte ich auch. Das kam zwei mal, danach nicht mehr; habe aber nichts besonderes anders gemacht.



Gabriel_Natas
Beiträge: 628

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von Gabriel_Natas »

Okay ... jetzt gehts auch wieder. Das einzige was ich anders gemacht habe, ist die config zu speichern. Schade das der Focus noch nicht so ganz richtig funktioniert (oder ich bin zu blöd dazu), aber die restlichen Funktionen sind schon nett ;)



meawk
Beiträge: 1270

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von meawk »

Falls noch irgendwelche Zweifel bestehen:

Die ML_Fw 1.9 (3.12.2010) läuft auch unter der Canon Fw 1.09 wie geschmiert. Man braucht nicht mehr auf die 1.08 zurück . . .

LG



deti
Beiträge: 3974

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von deti »

meawk hat geschrieben:Die ML_Fw 1.9 (3.12.2010) läuft auch unter der Canon Fw 1.09 wie geschmiert. Man braucht nicht mehr auf die 1.08 zurück . . .
Ja, aber diese Version hat noch nicht die o.g. Features drin. Deshalb habe ich hier tagesaktuell die ganz neue ML 0.2.0rc1 für Canon Firmware 0.1.9 mit Bitraten bis über 80Mbit/s (Class 10 Karte vorausgesetzt!) einsatzfertig abgelegt: http://129.187.43.19/magiclantern-0.2.0 ... 9.deti.zip
Es könnte noch ein Problem beim Booten mancher Kameras geben: Sollte die Kamera nach dem Einschalten nicht mehr an gehen, dann einfach kurz den Akku raus und wieder rein.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl
Zuletzt geändert von deti am Fr 17 Dez, 2010 16:47, insgesamt 1-mal geändert.



hilpers
Beiträge: 33

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von hilpers »

zunächst einmal vielen dank für diese unglaublich aufwertende ergänzung!
es gibt bei mir allerdings die von ihnen erwähnten probleme beim booten, nach entfernen des akkus ist auch magic lantern beim neustart verschwunden. des weiteren scheint es unmöglich die menüs zu öffnen.
ich bin auf firmware 1.0.9 und habe die eben gepostete ml datei installiert.
ich hoffe, die "probleme" sind behebbar.
und nochmals, vielen dank!
gruß,
hilp



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von B.DeKid »

So das Tutorial ist fertig ;-)




Ist 3:15 min lang geworden, ich hoffe das ist genehm?!?

Auf Slashcam hab ich noch ein paar Details gepostet, falls es euch intressiert

viewtopic.php?t=86779

...............

ACHTUNG! Wie dort bereits erwähnt - Canon, Magic Lantern und Ich können keinerlei Gewaehrleistung geben das es funktioniert!

...............

Ich glaube aber das an Hand dieses Tutorials wirklich jeder schnallt wie dies funzt!-)

Ich werde in den nächsten Tagen Magic Lantern testen und vielleicht dann ein Tutorial bzgl. der Menü Settings machen
Ich hoffe auf eure Erfahrungs- Werte/Berichte

Danke

MfG
B.DeKid



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von Tuffy »

Ach so - ich dachte an mehr Erklärung und weniger Techno-Gebummel, aber die Leute werdens wohl verstehen :)



toxitobi
Beiträge: 207

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von toxitobi »

Irgendwie passiert bei mir nix.
Was ich getan habe:
1. Firmware update auf 1.09
2. Low level in der Kamera formatiert,
3. Bootcf.exe ausgeführt und auf die Karte angewandt/nachgeprüft
4. Detis Archiv auf die Karte kopiert in Root.

Karte ist die 16gb Sandisk mit 30mb/s

Nach dem Einschalten der Cam ist alles wie bisher, muss ich noch irgendwas anderen machen um ML zustarten? Warum ist in der Firmware von deti die datei Mkboot drin und in B.DeKid tut eine datei COPYING.

Gruß Toxitobi



meawk
Beiträge: 1270

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von meawk »

deti hat geschrieben:
meawk hat geschrieben:Die ML_Fw 1.9 (3.12.2010) läuft auch unter der Canon Fw 1.09 wie geschmiert. Man braucht nicht mehr auf die 1.08 zurück . . .
Ja, aber diese Version hat noch nicht die o.g. Features drin. Deshalb habe ich hier tagesaktuell die ganz neue ML 0.2.0rc1 für Canon Firmware 0.1.9 mit Bitraten bis über 80Mbit/s (Class 10 Karte vorausgesetzt!) einsatzfertig abgelegt: http://129.187.43.19/ml-550-019-deti.zip

Es könnte noch ein Problem beim Booten mancher Kameras geben: Sollte die Kamera nach dem Einschalten nicht mehr an gehen, dann einfach kurz den Akku raus und wieder rein.

Deti
Mit der 1.9 hatte ich noch das problem mit dem Akku raus und rein nach Neustart, aber mit der 0.2 von Dir ist das weg - super!!! Springt immer gleich an . . . Card: Pana Gold Class 10

Danke Dir :)
Zuletzt geändert von meawk am Di 14 Dez, 2010 12:49, insgesamt 2-mal geändert.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von meawk »

toxitobi hat geschrieben:Irgendwie passiert bei mir nix.
Was ich getan habe:
1. Firmware update auf 1.09
2. Low level in der Kamera formatiert,
3. Bootcf.exe ausgeführt und auf die Karte angewandt/nachgeprüft
4. Detis Archiv auf die Karte kopiert in Root.

Karte ist die 16gb Sandisk mit 30mb/s

Nach dem Einschalten der Cam ist alles wie bisher, muss ich noch irgendwas anderen machen um ML zustarten? Warum ist in der Firmware von deti die datei Mkboot drin und in B.DeKid tut eine datei COPYING.

Gruß Toxitobi
Ja - Du musst nochmal auf Firmeware gehen (also mit der vorher mit BootCF vorbereiteten und mit der ML-Fw und *.ctrg vervollständigten SD-Card) und aktivieren anklicken, dann sollten die ML-Fw drin sein . . .



meawk
Beiträge: 1270

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von meawk »

B.DeKid hat geschrieben:So das Tutorial ist fertig ;-)




Ist 3:15 min lang geworden, ich hoffe das ist genehm?!?

Auf Slashcam hab ich noch ein paar Details gepostet, falls es euch intressiert

viewtopic.php?t=86779

...............

ACHTUNG! Wie dort bereits erwähnt - Canon, Magic Lantern und Ich können keinerlei Gewaehrleistung geben das es funktioniert!

...............

Ich glaube aber das an Hand dieses Tutorials wirklich jeder schnallt wie dies funzt!-)

Ich werde in den nächsten Tagen Magic Lantern testen und vielleicht dann ein Tutorial bzgl. der Menü Settings machen
Ich hoffe auf eure Erfahrungs- Werte/Berichte

Danke

MfG
B.DeKid
Danke BDeKid - mach das mal mit dem Tutorial für die Menü-Settings . . .
danke im voraus!!!



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von Tuffy »

meawk hat geschrieben:
B.DeKid hat geschrieben:So das Tutorial ist fertig ;-)




Ist 3:15 min lang geworden, ich hoffe das ist genehm?!?

Auf Slashcam hab ich noch ein paar Details gepostet, falls es euch intressiert

viewtopic.php?t=86779

...............

ACHTUNG! Wie dort bereits erwähnt - Canon, Magic Lantern und Ich können keinerlei Gewaehrleistung geben das es funktioniert!

...............

Ich glaube aber das an Hand dieses Tutorials wirklich jeder schnallt wie dies funzt!-)

Ich werde in den nächsten Tagen Magic Lantern testen und vielleicht dann ein Tutorial bzgl. der Menü Settings machen
Ich hoffe auf eure Erfahrungs- Werte/Berichte

Danke

MfG
B.DeKid
Danke BDeKid - mach das mal mit dem Tutorial für die Menü-Settings . . .
danke im voraus!!!
Die stehen doch alle gut erklärt im ML-Wiki: http://magiclantern.wikia.com/wiki/550D/UserGuide



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von B.DeKid »

Tuffy hat geschrieben:Ach so - ich dachte an mehr Erklärung und weniger Techno-Gebummel, ...
Sory Tuffy , aber ich wollte hier jetzt kein super duper tolles Einstellungs Tutorial zu Magic Lantern erstellen, dies wäre auch noch nicht wirklich Möglich weil ich bis Dato noch kaum Zeit hatte mich in das Progi ein zu arbeiten.

Und bzgl. der Musik , die kann man ja ausschalten ;-)

@ Toxitobi

COPYING und README Datein waren enthalten in den orginal ZiP Datein, ich habe diese einfach mit auf die Karten geschrieben , gehe aber mal davon aus das diese nicht unbedingt gebraucht werden. Zur 1.0.9 Version kann ich momentan noch keine Aussagen machen da mir nur 2 Kameras mit 1.0.8 zur Verfügung stehen und ob mein Kumpel eine 1.0.9 Version drauf hat , erfahre ich erst heut Abend.


MfG
B.DeKid



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von Tuffy »

B.DeKid hat geschrieben:
Tuffy hat geschrieben:Ach so - ich dachte an mehr Erklärung und weniger Techno-Gebummel, ...
Sory Tuffy , aber ich wollte hier jetzt kein super duper tolles Einstellungs Tutorial zu Magic Lantern erstellen, dies wäre auch noch nicht wirklich Möglich weil ich bis Dato noch kaum Zeit hatte mich in das Progi ein zu arbeiten.
Du missverstehst mich :)
Ich meinte eher: reden statt schreiben. Finde ich immer angenehmer - aber hey, das langt! :)



deti
Beiträge: 3974

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von deti »

Sodala, neue Version ist online: http://129.187.43.19/magiclantern-0.2.0 ... 9.deti.zip

Viel Spaß damit,

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl
Zuletzt geändert von deti am Fr 17 Dez, 2010 16:48, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von B.DeKid »

OT:

@ Tuffy

Aso ;-)

Also reden - auch wenn man behauptet das ich eine charismatische Stimme hätte - , spar ich mir meist und tippe da lieber 2 - 3 Sätze
am besten immer in Deutsch und Englisch , da ich der Meinung bin das so alle etwas mehr davon haben.

MfG
B.DeKid

/OT



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von DSLR-Freak »

IngmarN hat geschrieben:kann man da 2 fokuspunkte einspeichern die dann auf tastendruck "umfokussieren" das wär richtig geil.. weiß jemand was ich mein?
Darauf geht wieder keiner ein, alle verzetteln sich in der Technik.
Würde mich auch interessieren.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von Tuffy »

Guckt doch einfach mal in den Guide von ML, den ich verlinkt habe - da ist doch alles erklärt?

Ich habe das noch nicht angeschaut, weil es mich nicht so interessiert. Nachher muss ich Tasten drücken, dann wackelt die Cam etwas, und ich weiß nicht immer vorher, wie schnell ich die Schärfe ziehen muss.



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von bjelgorod »

Eine Frage an die Experten,
ich hab auf meiner 550D die 1.0.9. Version von Deti installiert.
Vielen Dank nochmal an Deti und auch an Björn für sein super Tutorial.
Einfach Klasse von Euch!
Wenn ich die Kamera ausgeschaltet habe und sie wieder einschalten will, tut sich nichts. Erst wenn ich die Batterie kurz rausnehme und wieder einsetze, geht sie wieder an. Kennt jemand von Euch dieses Phänomen und weiß wie man es beseitigt?



deti
Beiträge: 3974

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von deti »

bjelgorod hat geschrieben:Wenn ich die Kamera ausgeschaltet habe und sie wieder einschalten will, tut sich nichts. Erst wenn ich die Batterie kurz rausnehme und wieder einsetze, geht sie wieder an. Kennt jemand von Euch dieses Phänomen und weiß wie man es beseitigt?
Ja. Ich hatte einen kleinen Bug im Bootloader verursacht, der mittlerweile behoben ist. Die oben verlinkte Version http://129.187.43.19/magiclantern-0.2.0 ... 9.deti.zip funktioniert fehlerfrei, wenn man nach dem Aufspielen im ML-Boot-Menü die Option "Write MBR" ausgewählt hat.

Zur Kontrolle müsste im Display nach dem Einschalten die Meldung "Built on 2010-12-14 20:41:25 by deti @gw" stehen.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl
Zuletzt geändert von deti am Fr 17 Dez, 2010 16:49, insgesamt 1-mal geändert.



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von bjelgorod »

Hi Deti,
vielen Dank für Deine Hilfe, ich hab magic Lantern neu installiert und es erscheint auch besagte Meldung "Built on 2010-12-14 20:41:25 by deti @gw"
Write MBR hab ich ausgeführt.

Leider keine Änderung.

Hast Du noch eine Idee?



deti
Beiträge: 3974

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von deti »

Konnte den Effekt reproduzieren. Wähl mal im Debug-Menü "Save config" - danach müsste es gehen. Ich hab grad echt keine Ahnung warum das so ist, aber ich werd's debuggen.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von bjelgorod »

Leider ändert sich durch Autoboot ON/Off nichts. Was mir noch aufgefallen ist, dass nach "write MBR " die Kamera aufhängt. Will heißen, es erscheinen einige Zahlenreihen und dann geht nichts mehr. Jetzt nachdem ich die Batterie kurz rausgenommen habe ist Magic Lantern komischerweise komplett verschwunden, die Kamera lässt sich wieder an und auschalten, aber dafür ist Magic weg. Nach der Neuinstallation trat wieder das gleiche Problem auf.



deti
Beiträge: 3974

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von deti »

Ich hab meinen Beitrag oben nochmal editiert - mach mal "Save config".

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von bjelgorod »

Hi Deti,

leider hat "Save config" nichts gebracht, Magic ist wieder rausgeflogen und die Kamera im Normalzustand.

Trotzdem vielen Dank für Deine Mühe

Vielleicht bringt der morgige Tag ja eine Lösung

Gute Nacht und viele Grüße

Bjelgorod



deti
Beiträge: 3974

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von deti »

Danke für den Bugreport - wir werden das Problem auf jeden Fall fixen.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Bruno Peter
Beiträge: 4445

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von Bruno Peter »

Ich habe nach dem Tutorial von hier gearbeitet, jedoch mit dem Add-on ML-pack von Deti und seinen Tipps in diesem Thread. Die Kamera läßt sich ein- und ausschalten ohne Verlust von Magic Lantern!

Danke Deti für den ML-pack und Deine Tipps!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von B.DeKid »

Frage : Könnte mal jemand testen ob er diese Cropmark nutzen kann?

Ich bekomms noch nicht hin

Ich hab sie in Corel Draw nachgebaut sie hat nach dem speichern die gleiche Grösse wie die mitgelieferte (Pixel sowie MB)

Ich hab die Orginale cropmark.bmp in *.bmp.buk umbenannt so das ich sie nicht von der Karte löschen musste.
Auch habe ich die Datei dann cropmark genannt.

Für Feedbacks wäre ich dankbar.

MfG
B.DeKid
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von B.DeKid »

Weiteres Prob was ich festgestellt habe bei Version 1.0.8

Wenn Ich die Zebra und Histogram Option ausschalte und spöter wieder anschalte erscheint diese nicht wieder. Die Menü Taste wie empfohlen habe ich 2 x geklickt.

in der config Datei sind die Einträge auf 1 (an) geschrieben.
Ideen und Vorschläge - irgendwer?

MfG
B.DeKid
Zuletzt geändert von B.DeKid am Mi 15 Dez, 2010 17:29, insgesamt 1-mal geändert.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von Tuffy »

Ich habe welche gebastelt, die tut der a1ex jetzt offiziell zum Download bei.

Hast Du die Farben richtig geindexed?



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von Tuffy »

B.DeKid hat geschrieben:Weiteres Prob was ich festgestellt habe bei Version 1.0.8

Wenn Ich die Zebra und Histogram Option ausschalte und spöter wieder anschalte erscheint diese nicht wieder. Die Menü Taste wie empfohlen habe ich 2 x geklickt.

in der CFG Datei sind die Einträge auf 1 (an) geschrieben.
Ideen und Vorschläge - irgendwer?

MfG
B.DeKid
Manchmal öfter Menü drücken. Wenn die Cropmark nicht kompatibel ist (sprich falsch geindexed/falsches Format) scheint es diese Sachen auch zu deaktivieren.



deti
Beiträge: 3974

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von deti »

B.DeKid hat geschrieben:Für Feedbacks wäre ich dankbar.
Du musst exakt die gleiche Palette verwenden, sonst geht das nicht. Nimm die Originaldatei und editiere diese, so dass deine Cropmarks drin sind.

Eine neuer Firmware gibt's wieder mal unter http://129.187.43.19/magiclantern-0.2.0 ... 9.deti.zip

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl
Zuletzt geändert von deti am Fr 17 Dez, 2010 16:48, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von B.DeKid »

Was meinst mit geindexed? Kurze erklaerung die Palette von Wiki hab ich hier liegen.

Womit hast du sie gebastelt ? > könntest Du dann einen Link zum Downmload bereitstellen ?

..............

Mit den Zebra und Histogramm hat bis dato nicht mehr gefunzt

Ich werd jetzt mal die Kamera ohne Aku ein paar min liegen lassen und was essen gehen und danach mal mit einer frisch aufgesetzten Karte testen.

****************

Mir Persl. wären Cropmarks für den 2,35:1 am wichtigsten

Danke für das Feedback

MfG
B.DeKid



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von B.DeKid »

Wie hast Du Tuffy die Farben gesetzt

also gemessen in was

CMYK
RGB
HSB
HLS
LAB
etc.

Die mir vorliegende Palette-550d.png von Magic Lantern würde ich mir dann als Palette für Corel anlegen also als *.cpl

.............

Ansonsten kannst Du mir auch nur berichten wie du sie als PS oder AI Palette angelegt bzw gemessen hast.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Formate für Medien
von pillepalle - Mi 21:59
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von pillepalle - Mi 21:58
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 21:05
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Jan - Mi 20:22
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Jott - Mi 18:36
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Mi 18:14
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Mi 18:02
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von slashCAM - Mi 13:48
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16