slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Buchkritiken: "Schau mir in die Augen, Kleines". Die Kunst der Dialoggestal

Beitrag von slashCAM »

Buchkritiken: Buchkritiken: "Schau mir in die Augen, Kleines". Die Kunst der Dialoggestaltung von heidi - 13 Dec 2010 11:36:00
>Wer einen Film dreht, kann viel falsch machen -- auch bei den Dialogen gibt es dafür massig Spielraum. Von belanglos über peinlich bis allzu konstruiert wirkend reicht die Palette an mieser Figurenrede. Dieses Buch möchte (und könnte) Abhilfe schaffen...
zum ganzen Artikel



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Buchkritiken:

Beitrag von Blackeagle123 »

Vielen Dank für die Kritik. Das Buch werde ich mir in der nächsten Zeit wohl auch mal zulegen.

Viele Grüße,
Constantin


PS: kurz mal Besserwisser spielen:
Hantwerkliche
schreibt man mit d!



jula
Beiträge: 2

Re: Buchkritiken:

Beitrag von jula »

schade nur, dass gerade im titel ein allzu bekannter zitatfehler auftaucht. richtig heißt es in casablanca "ich schau dir in die augen, kleines". das mag für manche kleinkariert sein, für ein buch, dass sich auf text und dessen bedeutung für den film spezialisiert ist es in meinen augen allerdings ein grober schnitzer.



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Buchkritiken:

Beitrag von blip »

Könnte man meinen, aber ein Schnitzer ist es nicht: "Der Dialogsatz "Schau mir in die Augen, Kleines" ist in der Filmgeschichte zum Mythos geworden. Obwohl er nie in einem Film aufgetaucht ist. Zumindest nicht in dieser Form." -- Erster Satz der Einleitung...



jula
Beiträge: 2

Re: Buchkritiken:

Beitrag von jula »

ah, das ist natürlich eine andere sachlage. dann ist es nur ein wenig irreführend. wäre nun aber interessant zu erfahren, was das buch zum tatsächlichen zitat sag... aber dafür werde ich wohl lieber das buch konsultieren, als dieses forum.



Axel
Beiträge: 16815

Re: Buchkritiken:

Beitrag von Axel »

Film ist kein kleinliches Medium, und wer, wie die "Experten" für die goofs bei imdb, sein Augenmerk auf Anschlussfehler oder Anachronismen richtet, zählt Erbsen, anstatt die Suppe zu kosten. Ich nehme mich selbst nicht aus. Der Film Casablanca, dem wir neben den üblichen Verdächtigen und dem Beginn einer ganz besonderen Freundschaft noch viele andere Fimkalender-Zitate verdanken, entstand übrigens konzeptionell parallel zum Dreh, womöglich unter Beteiligung eines oder mehrerer Whiskeys in Rick's Café. Gewiss jedenfalls nicht mit einem How-To-Buch auf den Schenkeln. Es ist nur sehr schwer möglich, Casablanca heute zu erleben, denn der Film ist leider zu Tode zitiert. Man sollte dem Film einen ausführlichen Themenabend über die historisch-politischen Hintergründe voranstellen, damit man sich als Zuschauer halbwegs eintunen kann. You must remember this ...



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Buchkritiken:

Beitrag von PowerMac »

Ein Buch zum Durchblättern… Die kurzen Drehbuchdialoge sind recht spannend. Etwa den Eröffnungsdialog in Fargo.



Axel
Beiträge: 16815

Re: Buchkritiken:

Beitrag von Axel »

Fargo wird auch in Ted Lazarus' Buch zum Drehbuchschreiben zitiert. So richtig in allen diesen Büchern die Erkenntnisse sein mögen, sie erscheinen mir größtenteils als sehr oberflächlich, auch dann, wenn sie wissenschaftlich verbrämt sind. Man sollte besser alle Coen-Filme zehnmal hintereinander gucken und auf die Dialoge achten. Danach eine Folge Tatort, und man weiß, woran's hapert. Bestes Filmbuch aller Zeiten: Film verstehen von James Monaco (zigmal gelesen).



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Buchkritiken:

Beitrag von sottofellini »

Axel kann ich nur recht geben, wsa das "eintunen" angeht. Denn wie oft musste ich erleben, wie der Normalo einfach kein Sensorium für vergangene "Kulissen" sich vorstellen kann. Und dennoch sei die Frage erlaubt, für wen nun gilt des Regiseurs Mühe? Für eingefleischte Cinéasten in Minderzahl oder für ein Schenkelklopfendes "Apelwoi"- Publikum?
Oder gar verwoben die Interessen beider Pole?
Wenn ich mir auf Vimeo die zuckersüssen Kommentare der überwiegenden Mehrzahl lese, gilt das Interesse mehr dem Equipment, den der vermeintlich gewollten Erzählung einer interessanten Geschichte.



domain
Beiträge: 11062

Re: Buchkritiken:

Beitrag von domain »

Ich bin ja immer wieder entzückt darüber, dass Spielfilmambitionen in diesem Amateurforum überhaupt diskutiert werden. Aber das ist ja wunderbar, auch wenn ich selbst nie auf solche Indie-Ambitionen gekommen wäre, weil ich glaube, dass ein guter Film in der Regel nur im Teamwork unter Mitwirkung sehr vieler teurer Spezialisten zustandekommen kann.
Aber neben Videos von Profi-Spezialist Dirk Hilger (alias MarkBallhaus) sind es bisher hauptsächlich zwei Videos von mehr oder weniger Amateuren gewesen, die mir in Erinnerung geblieben sind:



Wer sowas ohne großen Aufwand zusammenbringt hat wirklich ein Talent, um das ich ihn beneide



Axel
Beiträge: 16815

Re: Buchkritiken:

Beitrag von Axel »

sottofellini hat geschrieben:Denn wie oft musste ich erleben, wie der Normalo einfach kein Sensorium für vergangene "Kulissen" sich vorstellen kann.
Wer sich an Stefan Raab oder sogar an Mario Barth orientiert, gehört vielleicht zur Mehrheit und ist normal, aber zum Glück war zu allen Zeiten die Minderheit an solchen Mainstream-Schenkelklopfern so komplett desinteressiert, dass sie still und bescheiden ihren eigenen Interessen frönte. Dass es heute weniger Leute sind, die sich Klassiker reinziehen, besagt nichts über die Freude, die die jeweilige Gruppe erlebt.
domain hat geschrieben:Ich bin ja immer wieder entzückt darüber, dass Spielfilmambitionen in diesem Amateurforum überhaupt diskutiert werden.
Wie zum Beispiel die erlesene Freude, vielleicht masochistischer Natur, regelmäßig in einem Amateurforum mitzulesen und zu posten, obwohl man nur professionelle Arbeit gelten lässt:
domain hat geschrieben:... weil ich glaube, dass ein guter Film in der Regel nur im Teamwork unter Mitwirkung sehr vieler teurer Spezialisten zustandekommen kann.
Es gibt viele teure Spezialisten, aber viel weniger gute Filme.



domain
Beiträge: 11062

Re: Buchkritiken:

Beitrag von domain »

Axel hat geschrieben: Wie zum Beispiel die erlesene Freude, vielleicht masochistischer Natur, regelmäßig in einem Amateurforum mitzulesen und zu posten, obwohl man nur professionelle Arbeit gelten lässt.
Ist doch die exakte Umschreibung von MarcBallhaus.
Eines muss ich allgemein kreativen Menschen bewundernd zubilligen: Phantasie kann man nicht lernen, Handwerk aber schon. Es kommt einzig auf die kreative Kraft der entstehenden Geschichten und der gleichzeitig auftauchenden Bilder im Kopf an und das ist eine verdammt seltene Eigenschaft und zeichnet viele große Drehbuchautoren und Regisseure (Spezialisten) aus. Phantasie ist eine Gnade, wie sie z.B. Mozart im überreichen Maße hatte, aber bei uns Normalsterblichen sehr selten ist.
Das soll uns aber nicht daran hindern, Genies schätzen zu dürfen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von roki100 - Do 19:42
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Do 19:22
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von TomStg - Do 17:39
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Do 14:07
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von rob - Do 11:36
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Do 10:52
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00