horstinger
Beiträge: 82

Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von horstinger »

Hallo zusammen, kennt jemand hier die Cam aus dem Test?
http://www.parknplay.de/helmcam-test
Hat vielleicht jemand schon längere Erfahrung damit, hop oder top?



horstinger
Beiträge: 82

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von horstinger »

hm, keine Antwort, ist ja anscheinend noch nicht so bekannt, die Cam. Aber vielleicht kann mir jemand eine andere empfehlen? Gibt es eigentlich auch welche mit Bildstabilisator?



deti
Beiträge: 3974

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von deti »



EddiLomax
Beiträge: 157

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von EddiLomax »

Bitte bedenken, das die hier genannte "goPro hd960" oder so ähnlich sich von der go pro hd unterscheidet. Die "große" GoPro hat im gegensatz zur 960 einen 720/50 modus und kann 1080/25p.



horstinger
Beiträge: 82

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von horstinger »

sorry, Laie am PC:
mit 720/50 meinst Du sicher 50 Bilder pro Sekunde bei einer Auflösung von 720p?
Aber waren das nicht 60 Bilder pro Sekunde?
Und bei meinem Magix-Videoprogramm kann ich die Zeitlupe sowieso nur auf 0,5, also die halbe Geschwindigkeit, stellen. Lohnen sich da die vielen Bilder p. sek. ?



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von Tuffy »

Sie kann 50 und 60p.
In PAL Gegenden ist 50p allerdings angenehmer zum Integrieren in Projekte oder zum Schauen auf TV-Geräten. Wenn ich mich recht entsinne, kann es da auch Probleme mit Lampen geben (50Hz Netz und so)



EddiLomax
Beiträge: 157

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von EddiLomax »

anfangs war es bloss 60 Fps, wenn mich nich alles täuscht wird sie so auch ausgeliefert...wenn du ein Firmwareupdate machst, macht sie 50FPS...
Wie gut oder schlecht die Zeitlupe ist, hängt auch vom Edit-Programm ab. Grundsätzlich sind aber mehr Bilder immer besser wobei hier in D wohl 50 den 60 vorzuziehen sind zwecks besserer Integration in die ganzen anderen 25p bzw 50p Projekte.
60p ist so für USA und so (NTSC),
50p ist Europäische Norm (PAL)



horstinger
Beiträge: 82

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von horstinger »

also ist das mit den 50fps wohl ein echter Punkt für gopro. Fragt sich dann ob es für die 960 auch ein Update gibt?



deti
Beiträge: 3974

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von deti »

horstinger hat geschrieben:also ist das mit den 50fps wohl ein echter Punkt für gopro. Fragt sich dann ob es für die 960 auch ein Update gibt?
Es stellt sich die Frage, ob man für den überschaubaren Preisunterschied eine 960 kauft, die kein richtiges HD macht oder gleich zum aktuellen Modell greift.

Deti



EddiLomax
Beiträge: 157

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von EddiLomax »

das aktuellste modell ist die 960...das ist ja der Witz...nachdem insbesondere in der MTB-Szene alle schon nen 0rgasmus bekamen(^^) bevor der Film startet, wenn nur irgendwo GoPro steht, muss das ganze halt auch der Sub 300€ Klasse zugänglich gemacht werden...
Erst gabs die GoPro (Pal), dann die GoPro HD, und jetz die 960...
und in naher zukunft solls sogar ein gehäuse für zwei GoPros geben, zwecks 3D-Effekt...



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von le.sas »

Die Gopro konnte ich schon fahren und muss sagen im großen und ganzen war ich voll überzeugt.

Wenn du noch ne WOche warten willst kann ich dir sagen wie die Drift ist.

großer Vorteil ist der Bildschirm, man braucht keinen externen mit sich rumschleppen und kann die Kamera besser positionieren



horstinger
Beiträge: 82

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von horstinger »

ja klar warte ich, sag Bescheid. In dem oben genannten Test haben sie jetzt die zweite Helmcam getestet, leider erst eine andere als die gopro. Dafür haben sie jetzt noch eine andere im Vorlauf, die ich aber überhaupt nicht kenne: bullethd. Aber ich glaube meine Entscheidung fällt zwischen drift und gopro.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von le.sas »

Die Bullet hat natürlich das geilste Design von allen.
Aber sie macht kein Full HD, und ich persönlich finde die Testvideosnauf deren Seite nicht so überzeugend. Und verstehen tue ich das Nachtvideo nicht. Diese Kameras haben ja eine viel schlechtere Qualität als große, und werden deßhalb nur da eingesetzt wo große nicht hinpassen-an den Flügel eines Flugzeuges, unter ein Skateboard oder an den Helm.
Bei der Autofahrt in dem Video wäre diese zb total sinnlos, weil man hier einfach ne größere dranbauen könnte.

Aber mal wieder ontopic- hast du dir die Contour schonmal angeguckt?
Drift, Gopro und Contour sind glaube ich diejenigen aus denen es sich lohnt eine auszuwählen



horstinger
Beiträge: 82

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von horstinger »

Habe ich mir angeguckt. Aber die hat irgendwie in jedem Test gegen die gopro verloren, und die Vergleichsvideos sahen auch schlechter aus. Darum hätte ich in jedem Fall die gopro vorgezogen, liebäugel aber immer mehr mit der drift.
Zur bullethd: auf den direkten Vergleich mit gopro und drift bin ich auch schon sehr gespannt, das Design ist ja wirklich ziemlich geil.



deti
Beiträge: 3974

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von deti »

Ich würde auf einen möglichst großen Weitwinkel und Full-HD Aufzeichnung bei geringem Rollig-Shutter-Effekt achten. Warum? Eine solche Kamera wird in bewegungsreichen Situationen eingesetzt und dort ist das Bild schnell verwackelt. Je größer der Weitwinkel und je weniger Rolling-Shutter-Effekte auftreten, desto stabiler wirkt das Bild. Full-HD enthält dann die nötige Reserve, falls das Bild doch mal per Software im Nachhinein entwackelt werden muss.

Deti



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von le.sas »

Richtig, deßhalb würden nur noch Drift und Gopro bleiben



deti
Beiträge: 3974

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von deti »

le.sas hat geschrieben:Richtig, deßhalb würden nur noch Drift und Gopro bleiben
Und da würde ich zur GoPro greifen:
- für Europa kompatible 25p und auch 720p50. Die Drift kann nur 30p - insofern auch keine "schönen" Zeitlupen.
- eine Tauchtiefe von 60m gegenüber 0,5m bei der Drift Innovation.
- der Akku hält eine Stunde länger.

Einziger Vorteil der Drift Innovation: Ein TFT-Bildschirm.

Deti



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von le.sas »

Stimmt, wobei mich der tft schon reizt, weil ich gerne sehen würde dass der bildwinkel stimmt. ich denke es kommt drauf an was man letztendlich damit machen will.
meinst du abgesehen von der zeitlupe gäbe es probleme, 30p in ein europavideo einzubinden? hab da noch keine erfahrungen mit gemacht..



EddiLomax
Beiträge: 157

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von EddiLomax »

bezüglich des TFTs...die GoPro hat durch die Integrierte Weitwinkellinse ein dermaßen großes Blickfeld, das ein verfehlen schon sehr schwer ist...zumal sich bei einer 960p: 1280x960 Pixel, 170 Grad Aufnahme-Weitwinkel aufnahme einfach (960-720=) 240 pixel der Bildhöhe abschneiden lassen. Schließlich erhält man dann erst richtiges 16:9 HD...Somit kann man den Ausschnitt sogar in der Post korregieren ohne, davon ausgegangen das man 16:9 exportiert, Quali einzubüßen.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von le.sas »

Für Freizeitsportler mag das wohl stimmen, aber ich denke viele hier würden das gerne vorher sehen.
Es geht ja auch darum wo genau die Kamera platziert wird.
Ich hätte z.B. keine Lust, mit einem Moutainbike ein Haus runterzufahren, nur um zuhause dann festzustellen dass ich sie doch lieber am Vorbau anstatt am Gabelholm befestigt hätte



EddiLomax
Beiträge: 157

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von EddiLomax »

bezüglich der Mountainbikesachen:
Hier gibts nen ganzen Thread über die GoPro...auch mit DIY befestigungen, Testvideos etc....
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=427975



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von Bernd E. »

le.sas hat geschrieben:...wobei mich der tft schon reizt, weil ich gerne sehen würde dass der bildwinkel stimmt...
Für die "großen" HD Hero-Versionen ist ein aufsteckbarer LCD-Monitor, der dieses Manko der GoPro behebt, bereits angekündigt: 2011 soll er auf den Markt kommen. Mit der 960 wird er jedoch nicht verwendbar sein.



horstinger
Beiträge: 82

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von horstinger »

deti hat geschrieben:
le.sas hat geschrieben:Richtig, deßhalb würden nur noch Drift und Gopro bleiben
- der Akku hält eine Stunde länger.
Deti
irgend jemand liegt jetzt falsch, in dem Datenvergleich steht, der akku der Drift hielte länger, und könne sogar auf 300min (das doppelte der gopro) erweitert werden. Das fände ich schon eine tolle Sache, fast 5 Stunden filmen ohne Akkutausch.
http://www.parknplay.de/helmcam-test/ht ... blatt.html



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von le.sas »



deti
Beiträge: 3974

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von deti »

Ich habe die Datenblätter auf den Herstellerseiten als Basis genommen.

Deti



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von le.sas »

Das ist alles sehr verwirrend weil überall was anderes steht



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von Bernd E. »



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von le.sas »

komische Testvideos...



horstinger
Beiträge: 82

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von horstinger »

le.sas hat geschrieben:Das ist alles sehr verwirrend weil überall was anderes steht
So, ich habe den Verfasser des o.g. Test auf parknplay mal angemailt, er hat die Daten nicht aus den Datenblättern sondern selber gemessen.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von le.sas »

Das nenne ich Einsatz ;)



handiro
Beiträge: 3259

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von handiro »

deti hat geschrieben:
le.sas hat geschrieben:Richtig, deßhalb würden nur noch Drift und Gopro bleiben
Und da würde ich zur GoPro greifen:
- für Europa kompatible 25p und auch 720p50. Die Drift kann nur 30p - insofern auch keine "schönen" Zeitlupen.
- eine Tauchtiefe von 60m gegenüber 0,5m bei der Drift Innovation.
- der Akku hält eine Stunde länger.

Einziger Vorteil der Drift Innovation: Ein TFT-Bildschirm.

Deti
ich sehe immer nur 30p und da möchte ohne des hijackings bezichtigt zu werden mal fragen: womit kriege ich die 30p in 25p oder 50i ohne Ruckeln???

FCP macht das zwar und aufm mac siehts dann alles ganz toll aus sobald es aber im TV gesendet werden soll, ruckelts!!

Ich bin schon fast so verzweifelt es mit ner HD cam in 50i vom Monitor abzufilmen....ausser jemand hat eine (kostengünstige) Idee?



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von le.sas »

Das hatte ich mir auch überlegt, Andrew Kramer hat da ein gutes Plugin für, musst mal auf seiner Seite gucken.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von handiro »



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von le.sas »

Also falls noch aktuell-
hab seit ein paar Tagen die Drift HD, und bin sehr begeistert!
Obwohl sie super leicht ist, ist sie doch ein bißchen größer als die Gopro.
Der LCd ist genial- bei schwachem Licht erkennt man zwar nicht viel, aber die Kamera lässt sich perfekt ausrichten, ohne zusätzliches Equipment wie LCD oder sowas. Ich konnte sie krankheitsbedingt nur in der WOhnung testen bis jetzt, aber die Fotos sind absolut klasse und die Videos auch, und das bei Lowlight.
Durch die Fernbedienung kann man entweder Fotos schiessen oder die Videoaufnahme starten.
Was man nur tunlichst vermeiden sollte, das Micro abzudecken.. dafür gibt es aber einen ANschluß für ein externes.



KalleHoffmann
Beiträge: 26

Re: Helmkamera Drift HD170 oder GOPRO 960?

Beitrag von KalleHoffmann »

Ich warte auch schon auf die ersten Testergebnisse: Aktuell scheint der Pennula die Kamera an Flugzeugen im Vergleich mit der GoPro HD zu prüfen.

In seinem Vorabbericht bemängelt er aber, dass die Drift HD 170 nur 30 fps aufzeichnet. Aber schau' mal selbst nach: http://www.pennula.de/kameratechnik-hd1 ... hd-170.htm

LG, Kalle



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45