Gemischt Forum



Autodrifts im Schnee filmen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

Autodrifts im Schnee filmen

Beitrag von aight8 »

Ich möchte bald einen Spot drehen. Ein Auto soll im Schnee ein paar drifts machen. Dabei filme ich von verschiedenen aussen perspektiven sowie innenaufnahmen. Bei den aussenaufnahmen versuche ich möglichst vor dämmerung aufzunehmen.

jedoch haben wir im moment viel schnee. das auto ist schwarz wie ein morenkopf.

ich befürchte das auto wird vom vielem schnee unterblendet.

habt ihr irgendwelche tipps um die aufnahmen qualitativ vorzubeugen? post produktion liegt ebenfalls drin.



nico
Beiträge: 267

Re: Autodrifts im Schnee filmen

Beitrag von nico »

Schon mal was von manueller Belichtung gehört?
nico



david2
Beiträge: 244

Re: Autodrifts im Schnee filmen

Beitrag von david2 »

Der Dynamikumfang bei Video ist da leider hoffnungslos überfordert. Also entweder auf Film dehen ;-) oder das Auto mit Reflektoren und Scheinwerfern aufhellen; - also kein leichtes Unterfangen...

Viel Erfolg trotzdem.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Autodrifts im Schnee filmen

Beitrag von aight8 »

ich meine denk wegen dem kontrast umfang. da wird ein schwarzes auto im weissem schnee doch gnadenlos geschluckt. wegen dem habe ich angst. also das das auto zu wenig im "spotlight" steht.

edit:
@david2:
hab ich mir so auch gedacht. wir könnten allerdings die schweinwerfer von den anderen autos benutzen.. und halt eher gegen den abend drehen.



david2
Beiträge: 244

Re: Autodrifts im Schnee filmen

Beitrag von david2 »

Genau, gute Idee. Allerdings sind Autoscheinwerfer kaum geeignet, da sie zu dunkel, zu komisches Licht (Frostfilter davor) und nicht wirklich beweglich sind. Sieht aber bestimmt ulkig aus - mit Autos beleuchten...



aight8
Beiträge: 1315

Re: Autodrifts im Schnee filmen

Beitrag von aight8 »

hehe ulkig. leuchtkraft wird sicher besser sein als die zündhölchen die ich immer dabei habe. die position lässt sich in der vertikale wohl auch steuern ;) was du mit ulkig meinst, verstehe ich jetzt nicht ganz. aber das backpapier meiner mama wird die hotspots hoffentlich vorbeugen und zu einem ebenmässigeres licht verhelfen.

so nebenbei: wie viele watt und von welchem typ haben normalerweise autos scheinwerfer auf beiden seiten?



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Autodrifts im Schnee filmen

Beitrag von gekkonier »

"Wieviel Licht brauchen wir am Set?"
"2x Xeon und 2x normale Fern- und 1x normales Abblendlicht"

hihiii scnr.... blöder Punsch hier.



Jott
Beiträge: 22068

Re: Autodrifts im Schnee filmen

Beitrag von Jott »

Ein schwarzes Auto kannst du doch nicht heller leuchten, das Kontrastumfang-Problem bleibt. Anderes Auto nehmen. Vielleicht kein weißes.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Autodrifts im Schnee filmen

Beitrag von iMac27_edmedia »

und denke an den Ärger mit der Polizei, wenn die dass sehen sind die auch gleich da - vgl. http://vimeo.com/15931604

Der ist noch verrückter mit seinem Porsche gekommen, dann in den Ferrari, dann gab es Ärger mit der Polizei, dann hat er woanders seine Drifttests gemacht.



domain
Beiträge: 11062

Re: Autodrifts im Schnee filmen

Beitrag von domain »

Die Belichtung ist kein Problem: Automatic mit einer halben oder einer ganzen Blende plus.
Beim Auto die Scheinwerfer einschalten und das ESP oder PSM ausschalten. Transaxle, Mittelmotor oder Heckmotor ist wohl auch Pflicht. Was hast du denn für einen Wagen?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Autodrifts im Schnee filmen

Beitrag von B.DeKid »

OT

Bzgl. VIMEO Video

Voll Honk! Un die Leuts die das mit dem Handy filmen auch Voll Honks!

Cool wäre es gewesen wenn der die Leuts umgefahren hätte, man jede Menge Knochen splittern sieht , er dann noch in 2 - 3 Autos die da parken rast , um am Schluss ne Mutter und Ihr 2 jähriges Kind was grad aus dem Supermatkt kommt - auf dem Dach schliedernd - auch noch umholzt - DAS WÄRE DANN NEN VIDEO WERT GEWESEN!

Inkl. dem herbeilaufenden Passanten der den Fahrer welcher nur leicht verletzt wurde an Ort und stelle tot tritt!

Sowas und nur sowas gehört gefilmt!

............................................................

Gibts für so VollPfosten keine besseren Plätze als nen belegten Supermarkt Parkplatz?

Wenn wir mit den Cross Maschinen geübt haben sind wir zum AscheSportplatz gefahren haben dem Wart nen 10,- in die Hand gedrückkt und dort dann Wheelies , Drifts, und Stoppies geübt , auf das man wenn man schön übt dies auf nem Asche Platz macht wo niemand stürt und man wunderbar aufs Maul fallen kann wenn man weg rutscht.

So lernt man das ganze auch und gefährdet auch nur sich und seine Maschine.

Auf der öffentlichen Strasse sollte man das dann aber nicht umbedingt umsetzen. Auch wenn man nach nen paar Jahren üben quasi auch ohne Vorderrad fahren könnte;-) *Insider*

Ich plediere gerade bei jüngeren Leuten dazu , auf abgesperrten Plätzen solchen "Hobbys " nach zu gehen.

Und desweiteren " schnallt man dafür gebrauchte Reifen" auf .

Meisst sind Leute die das im normalen Strassenverkehr machen kranke "Konsolen Spieler" die einfach null Plan haben - mit Können hat das in den seltesten Fällen etwas zu tun.

Auch wenn einige glauben als Rennfahrer würde man so was den ganzen Tag machen , so kann ich nur sagen dem ist nicht so!

Ich mein ich fahr ja auch nicht mit ner GasGas ne Telefonzelle hoch nur weil Ich das rein theoretisch schaffen könnte!

/OT



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Autodrifts im Schnee filmen

Beitrag von B.DeKid »

So un nun was zum eigentlichen Thema

.................

Such mal nach ERLKÖNIG Bildern manchmal haben die auch EXIF Datein angehängt (siehe zB die ganzen Auto Threads auf DSLR Forum de )

Macht die Aufnahmen ca 1 1/2 Stunden vor Dunkelheit.

Weiss abgleich an dem Schnee ausrichten

Wenn Ihr nur Autos habt um nen Abschnitt zu beleuchten dann ist das ok dann muss / sollte je nach gewünschtem Effekt der Weissabgleich auf einen der Scheinwerfer Pegel aus gerichtet sein.

Ob das Auto schwarz oder Rosa ist intressiert keinen Menschen .

Das Videomaterial die Schwarz Abstufungen nur schwer darstellen kann ist logisch macht aber nichts.

Filme niemals selbst - also steh nicht an der Cam - viel zu riskie.

Zoom etwas rann damit noch mehr Platz zwischen dir und dem driftenden Objekt liegt. Siehe dazu ne Menge How To shot Tutorials bzgl SM, Drift Races, MTB Downhill , Skateboard.
Die Kamera steht eigentlich nie direkt an ner Kurve oder ner SlideBar.


MfG
B.DeKid

Überleg vielleicht ob sich der ganze Scherz überhaupt lohnt.



domain
Beiträge: 11062

Re: Autodrifts im Schnee filmen

Beitrag von domain »

Da hast du völlig recht B.DeKid.
Auf einer öffentlichen Verkehrsfläche geht das mal gar nicht. Aber dafür gibt es ja eigene Schleuderkurse div. Veranstalter.
Auch ein leerer Parkplatz vor einem Supermarkt am Sonntag ist völlig ungeeignet und dafür nicht gedacht und außerdem gilt dort in der Regel auch die Straßenverkehrsordnung. Neben sonstigen Scherereien braucht sich nur irgend jemand die Autonummer notieren und die Supermarktverwaltung hält sich schadlos beim Verursacher bei den Kosten zur Entfernung der ev. schwarzen Streifen auf dem wohl hoffentlich geräumten und salznassen Parkplatz.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Autodrifts im Schnee filmen

Beitrag von marwie »

Etwas OT:
domain hat geschrieben:Transaxle, Mittelmotor oder Heckmotor ist wohl auch Pflicht. Was hast du denn für einen Wagen?
Wieso sollte das Pflicht sein? Auch mit Frontmotor ohne Transaxale kann man auf Schnee problemlos driften. Von Vorteil ist halt Hinterradantrieb oder Allrad, aber auch mit Vorderradantrieb und Einsatz der Handbremse geht das.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Autodrifts im Schnee filmen

Beitrag von B.DeKid »

OT

Sorry Domain
Ich reagier auf solche Sachen extrem gereizt.

Ich hab auch Leute im Bekannten / Freundeskreis , die sich dies bzgl. nicht belehren lassen. Leider sind das aber keine "Profis" weil als solche würden sie nicht solch einen Fahrstil an den Tag legen.

Da wird "das auf dem Hinterrad fahren" eines Motorrads abgeschaut , sie holen sich noch 1 - 2 Tips ab .... und was passiert - sie versuchen sich daran - kommen 10 m weit - rutschen weg und knallen in andere Autos ( oder stehende)

*Alles schon erlebt*

Ein guter Freund von mir und auch Fahrlehrer - der hatte selber einen schweren Unfall weil er solange gedrängelt wurde von so nem "Juppie" bis es zum Sturz kamm und er sich schwer und ich meine mit Folgeschäden verletzt hat - er hat zwar vor Gericht nach mehreren Instanzen ( der Fahrer war Sohn eines Anwalts) gewonnen und gutes SchmerzensGeld kassiert ... aber mit dem Bein geht man nicht mehr freiwillig ins Schwimmbad so wie das heute fast 10 Jaqhre spaeter aussieht.

Auch berichtet dieser , das er immer mehr Fahrschüler hat die anscheinend das Reale Leben mit einer Konsole verwechseln.

Beim Skateboard und BMXfahren und zB Paintball ist das alles viel angenehmer - da kommen Newbies und meinen " Klar kenn Ich Kann ich - versuchen sich und gehen mit Aua nach Hause und suchen sich nen "neuen Kick". Dies geschieht abeer auf dafür vorgesehenen Plätzen und naja da intressiert es halt niemanden.

Schlimm ist es nur wenn mir bekannte Polizisten oder Feuerwehr Leute von Unfällen erzählen wo Unbeteiligete schwer verlezt wurden oder sogar umkammen.

Ich möchte dies halt nur ins besonderen Jüngeren Leuten nur verständlich machen - ICh war selber - also auf 2 Rädern - immer nen Chaot habe aber bewusst versucht nie irgendwelche Faxen auf der Strasse zu machen.

http://www.myvideo.de/watch/2128569/Mot ... ts_Crashes

Da bei 2:26 is einer meiner Lieblings Crashes zu sehen , der ist auf einer der Miami Zoo Videos .... ich mein das sind zwar Profis aber im Grunde ist ein Grossteil dereer Stunts Illegal und wer mal bei einigen andern Crashes darauf achtet wie hoch so ein Motorad abhebt wenn es zum Sturz kommt , der solle sich bitte mal vorstellen wie das endet wenn das in den Gegenverkehr geschleudert wird und in der Windschutzscheibe eines Autos landet!

Leute - nochmals - so was ist kein Spass mehr das ist mehr als gefährlich.

Wer driftende Autos die ausbrechen mal gesehen hat wie die Menschenmengen bei Rally Veranstalltungen "auflösen" oder sich mal nen paar Isle of Man TT Videos anschaut der wird dies verstehen!

Filmt doch lieber ...was weiss ich ... Pornos ... wenn da mal was schief läuft , bekommt der Kameraman nur auf die Linse gespritzt ;-P


MfG
B.DeKid

/OT



aight8
Beiträge: 1315

Re: Autodrifts im Schnee filmen

Beitrag von aight8 »

ne um gottes willen. ich drehe auf einem leerem parkplatz!

he leute es geht eigentlich nicht um die drifts. die machen ein paar freunde, haben es schon im Griff.

was ich jetzt draus machen möchte ich ein kleiner spot. ausser einem gutem stativ und einem kopflicht haben wir keine weitere stabi. systeme oder lichter.

jetzt möchte ich dennoch das beste draus machen, was sicherlich gehen wird!

wie gesagt. hinter uns ist eine tanke die immer leer steht die strahlt auch einiges licht ab. für die atmo können wir 1-2 auto scheinwerfer mit diffusor folie ein bisschen stimmung in die sache bringen.

das auto wird nicht wirklich weit wegfahren wie auf den gezeigten videos. ist EHER on-position mit minimalem anlauf.

was das video aber auszeichnen soll, ist der schnitt, musik und natürlich ein cooler act. dauer: rund 1.5 minute.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Autodrifts im Schnee filmen

Beitrag von B.DeKid »

Dann dreh soviele wie mögliche Einstellungen .

Makier - was bei schnee nen bissel doof is nen Strat Punkt und ne "Drift Bereich" so das die Aufnahmen im Schluss einfacher zu schneiden sind .

Wichtig ist das du genügend Material hast um dann durch den Schnitt mehr Action zu vermitteln.

Ich denke wenn du da 2 Std nen paar dutzend Takes im Kasten hast dann kannst Du das gut verarbeiten.

MfG
B.DeKid



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Autodrifts im Schnee filmen

Beitrag von iMac27_edmedia »

Der Typ mit dem Ferrari ist von Beruf Rennfahrer!!!

Vorher hat er auf abgesperrten Platz seine Sachen gemacht, da hatte die Polizei Probleme mit. Der Parkplatz war leer bis auf beteiligte Personen.
Und das waren ein paar Outtakes, es war nur ein kurzer Take des vorbeischlitternden Autos gewünscht, mehr nicht.

Aber schon durchgeknallt, es war nicht mal sein Auto, noch dazu haben die Reifen danach ganz schön geraucht, war kalt draussen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Autodrifts im Schnee filmen

Beitrag von B.DeKid »

OT

@ iMac27_edmedia

Jo is ja ok , trotzdem hätte man das noch nen Tick besser rüberbringen können!

Der Parplatz welcher als solcher klar defenierbar ist ist halt ne schlechte Location.

Sofern is der "Fahrer" auch von mir als "Voll Honk" bezeichnet worden , weil auf nem leeren Flugplatz oder ähnlichem hätte man das besser einfangen können. Das er dann auf nen leeren Parkplatz geht ist halt nicht so dolle.
Er hätte da die besseren Ideen briingen muessen .

Ergo

wer so was einmal kann der kann das rein nach der Theorie auch auf der normalen Strasse machen > siehe Miami Zoo Crew.

bzw.

So jemand kann das dann auch mit nem Micra oder nem Mofa;-))

........................

Also ich hab schon Polizisten gehabt die zB nur mein Moped kontrolliert haben - ja es sogar fahren wollten / durften - weil es sie so "nass" machte;-)

Sofern geh ich mal aus das die Polizei in dem spezifischen Fall einfach eifersüchtig war und der Fahrer daraufhin die Location räumen musste;-))

MfG
B.DeKid

PS: Die Maschinen mit welchen ich bis dato auch am schnellsten fuhr waren auch nie mein - warum , weil ich auf kleine Drecksmühlen steh welche zwar schnell auf 100 sind aber nicht in der Endgeschwindigkeit so hoch liegen. Das passt besser zu mir ;-))

/OT



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Autodrifts im Schnee filmen

Beitrag von B.DeKid »

iMac27_edmedia hat geschrieben:Der Typ mit dem Ferrari ist von Beruf Rennfahrer!!!

....
Das gibts nicht! Man wird allen falls dazu geboren - lernen kann man sowas nur bedingt!-)



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Autodrifts im Schnee filmen

Beitrag von le.sas »

Rennfahrer, und bekommt mit nem Ferrari keine anständigen Drifts hin? Gäääähn



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Autodrifts im Schnee filmen

Beitrag von iMac27_edmedia »

das eine Preview des Cutters wozu das mit dem Auto dienen sollte
http://vimeo.com/16907297



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von Gabriel_Natas - Mo 12:27
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von lsfstruppi - Mo 12:22
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von stip - Mo 12:12
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von macaw - Mo 12:10
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Jott - Mo 12:03
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Mo 11:26
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von cantsin - Mo 11:04
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Bildlauf - Mo 10:31
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Was schaust Du gerade?
von Michael Froschmann - Mo 8:46
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04