Ist mit dem Tokina gar nicht nötig, ab 1,2m oder so ist da bei offen Blende eh alles scharf. Etwas abblenden musst Du ohnehin, wegen der CAs (Tokina halt). Mein Favorit, das Ding.B.DeKid hat geschrieben: Da du auf der Steady eh mit F 8 - 11 hantierst spielt das also keine Rolle . ICh hab von dem Cosina das wesentlich teurere Voigtländer.
Tatsächlich sagen das sogar sehr viele - das Tokina hat eine filmtaugliche durchgängige Blende (die noch sehr hoch ist), ist günstiger und zeichnet mitunter sogar wohl besser ab. Nicht so weit zoombar, aber das reicht mir einfach auch so.B.DeKid hat geschrieben:Das 10 - 22 Canon ist eigentlich auch ganz gut ich persl. würde aber dann zum Tokina greifen.
MfG
B.DeKid
Danke, hab mich auch schon entschieden. Ein Laden in Wien hat das Objektiv lagernd (gehabt). War mit der Kamera dort und hab es gleich mitgenommen. Nach einer Stunde Balancierarbeit hab ich die Schweberei schon im Griff. Macht echt Spaß das Ding und vor allem eine super Ergänzung zum 24-70er.Tuffy hat geschrieben:Pancakes wie bei den Panas gibts leider nicht.
Was genau schwebt Dir denn vor? Das 30er ist nicht sehr lang, aber komplett ungeeignet für Steadycam. Das Tokina ist lang, aber Steadycam-"geeignet".
Kannst bzgl Schwerpunkt nichts austarieren?
Geschmäcker und so :) Ich finde es toll, Weitwinkel zu haben. Also nicht nur normalen 28er, einfach mal was drauf haben. CAs hasse ich ja auf den Tod - aber das war nun mal der beste Kompromiss. Im Zweifel eben Blende runter, ISO rauf und Denoiser drüber. Kompromiss ist alles beim DSLR-Filmen :)B.DeKid hat geschrieben:Wusste ich garnicht - ich hatte es damals mal im Laden getestet und war nicht zu frieden. Für meine Äusserung dies bzgl hab ich im DSLR Forum schon haue bekommen gehabt ;-/
Naja, ich filme schon immer mit Videokameras mit abfallender Blende. Ich glaube, da gibt es im Consumerbereich kaum eine, die eine durchgängige Lichtstärke hat. Zumindest hatte ich noch keine in der Hand.Tuffy hat geschrieben:Abfallende Blende ist für Videoarbeit einfach unbrauchbar, abgesehen von der generellen Lichtschwäche (5,6 als höchstes der Gefühle ist schon hart).
Hat aber kein Filtergewinde. Wenn man eins braucht, ist schlecht. Ich z.B. habe ND-Filter nur zum aufschrauben.B.DeKid hat geschrieben:http://www.samyang.pl/product,76,catego ... aspherical
BzwDer mit dem Pinguin tanzt hat geschrieben:....aber ich habe lieber eine gescheite Optik, so dass 3200 nie gebraucht wird ...
So groß find' ich den Unterschied beim Crop gar nicht (1,93 vs 1,62 bei 16:9).Der mit dem Pinguin tanzt hat geschrieben:Ich mag die Panas nicht so - der Crop ist mir zu hoch, ein gutes Weitwinkel finden ist also schwer. Der Mount ist teuer und die Objektive im Vergleich imho irgendwie schlecht.
Ich würde noch mehr Tests abwarten, "first Look" ist immer schwer.
Das sowieso!B.DeKid hat geschrieben:BzwDer mit dem Pinguin tanzt hat geschrieben:....aber ich habe lieber eine gescheite Optik, so dass 3200 nie gebraucht wird ...
.... aber ich habe lieber gescheites LICHT, so das 3200 (ISO) nie gebraucht wird.
MfG
B.DeKid