f0m3
Beiträge: 6

crushing blacks and whites in FCE

Beitrag von f0m3 »

Hallo,
ich arbeite mit Final Cut Express 4.
Ich habe eine Person vor einem weissen, stark überbelichteten Hintergrund gefilmt. Leider hat der HG an der Ecken des Bildes eine leichte, hellgelbe Vignette. Gibt es eine Möglichkeit, alle Bildanteile, die über einem bestimmten und einzustellenden Helligkeitswert liegen, komplett auf weiss zu verändern?
Ich kriege das irgendwie nicht hin. Also quasi soetwas wie Higlights ab einem bestimmten Wert extrem heller zu machen. Man nennt das glaube ich, wenn man das gleiche bei dunklen Bildteilen macht eine s-curve. Ich habe schon "helle Bildteile entfärben" ausprobiert, das macht die Bildteile aber grau.
Bei der Photobearbeitung in Gimp würde ich das mit "Farben / Kurven" hinkriegen. Hat jemand eine Idee?

Danke, f0m3



Axel
Beiträge: 17076

Re: crushing blacks and whites in FCE

Beitrag von Axel »

Sehr einfach. Es gäbe viele Wege zum Ziel, aber ich bleibe bei dem, was du in Analogie zu Gimps curves suchst. Belege den Clip mit dem >Videofilter >3-Wege-Farbkorrektur, dort wähle die visuelle Darstellung und dann keye das Hellgelb so, wie in diesem Thread erklärt. Der Effekt, den du für die gekeyeten Werte anwenden musst, ist natürlich Höhen rauf.

Einer der Minuspunkte, die etwa Adobler bei FCP regelmäßig ankreiden, ist der, dass es keine curves gibt, bloß Regler, die weniger intuitiv sind. In Color gibt es curves parallel. Hier zeigt sich, dass die Kurven der - ziemlich gelungene - Versuch sind, die Manipulation einer Waveformdarstellung eines Farbkanals oder anderer Werte zu vereinfachen. Eine einzige Kurve scheint eine präzisere Kontrolle zu bieten als mehrere Pegel. Allerdings ist es zu guter Letzt wie bei einem Audio-Equalizer. Wiewohl auch dort eine einzige Linie alle Frequenzen repräsentieren könnte, ist die Aufteilung in Frequenzbänder und das Pegeln mithilfe von numerischen Werten sehr bewährt. Wie bei vielem, dessentwegen sich Leute die Köpfe einschlagen, ist der Unterschied den Geifer nicht wert. Worauf es ankommt ist, zu verstehen, was die jeweiligen Werkzeuge "anrichten".

EDIT: Sorry, ich überlas, du hast nur FCE. Funzt aber da genau identisch.



moke
Beiträge: 60

Re: crushing blacks and whites in FCE

Beitrag von moke »

Es gibt in Final Cut Express keine 3-Wege-Farbkorrektur (zumindest bei meiner alten Version 2 war das so).
Und Color hat er dann erst recht nicht.

@ f0m3: Du könntest versuchen mit der einfachen Farbkorrektur das weiß solange heller zu drehen, bis das gelb weg ist. Es hängt aber vom Rest des Bildes ab, ob das funktioniert.
Alternativ einen weißen Hintergrund einfügen und die Vignette wegmaskieren.



Axel
Beiträge: 17076

Re: crushing blacks and whites in FCE

Beitrag von Axel »

Na gut, ich weiß nicht, ob FCE tatsächlich keine 3WCC hat, aber die einfache Farbkorrektur sollte das auch können. Das ist ja der ganze Witz einer Farbkorrektur, Farben getrennt voneinander zu korrigieren. Ich kann den hier verlinkten Pleasantville-Tutorial-Film wegen lächerlich schwacher Netzverbindung hier im Urlaub nicht sehen, wenn ich mich recht erinnere, benutzt er aber ausschließlich die normale Farbkorrektur zum Keyen. Berichtet ...



moke
Beiträge: 60

Re: crushing blacks and whites in FCE

Beitrag von moke »

Axel hat geschrieben:(...) wenn ich mich recht erinnere, benutzt er aber ausschließlich die normale Farbkorrektur zum Keyen. Berichtet ...
Ja, tut er. Sollte so auch funktionieren, wenn ich die Frage richtig verstanden habe;-)



f0m3
Beiträge: 6

Re: crushing blacks and whites in FCE

Beitrag von f0m3 »

Danke für die Tips,
klappt alles!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08